Führungshülsen für Kupplungspedal

Opel Astra J

Hallo Leute,

bei meinem Opel Astra J Baujahr 2011 sind die Führungshülsen am Kupplungspedal ausgeschlagen.

Das sind die Hülsen, durch die der Bolzen geführt wird und mit dem das Kupplungspedal am Pedalblock befestigt ist. Das Ergebnis: ein wackelndes Kupplungspedal. 
Wo bekomme ich die her?
Gibts es wirklich nur den ganzen Pedalblock?
Bin über jede Hilfe dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo, mein Dreher hat mir soeben mal ein Foto der gedrehten Messingbuchsen geschickt. Sie kosten mich jetzt 35€, wird hoffentlich länger halten als der Kunststoffmüll von Opel. Evtl. würde er mir noch weitere drehen. Werde sie dann später mal in meinen augebauten Pedalblock einbauen.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Bei mir warn die buchsen bei 95t km im *arsch*, leider hab ich die skizze ned mehr aber ich schau ob ich die buchsen von dem freund noch hab dann kann ich ne neue für euch machen

Achja RoNNoS76 fragen kostet nix

Ja das stimmt. Wäre klasse wenn du noch welche machen könntest.

Nochmal die Frage betrifft das jeden astra j? Denn ohne das Forum hier hätte ich das gar nicht bemerkt mit dem wackeln. Ein Rückruf von Opel wäre da fällig gewesen.

Ich fahr jetzt schon seit ca. 10.000km so und die kupplung funktioniert eh super. Es stört halt wenn das pedal nicht ganz so stabil ist.
@GreenIceBorrito wäre super wenn du da was machen kannst.
Nicht jeder astra j hat das. Mein arbeitskollege bei seinem zb nicht. Keine ahnung warum.
War auch schon beim FOH und hab gefragt ob der mangel bekannt sei. Natürlich hat er verneint und gesagt dass die gesamte pedaleinheit getauscht werden muss.

Ähnliche Themen

Muss man alles ausbauen? Meine gelesen zuhaben das man die Hülse auch ohne Ausbau wechseln kann. Würde es eh eine Werkstatt machen lassen.

Mann kann sie im fußraum wechseln. Dazu muss man die verkleidung der mittelkonsole und das fach links neben dem lenkrad entfernen. Dann hat man freie sicht auf das pedal mit dem bolzen.

Verkleidung meinst du komplett da wo alle Knöpfe sind? Ist das sehr schwer?

Ja genau. Ich hab hier eine Zusammenfassung vom anderen forum:
1. Blende Mittelkonsole abbauen.
2.Das kleine Fach links unterm Lenkrad aushängen,ist nur eingehangen.
3.Seitenteil beim Lichtschalter entfernen ist auch nur geklipst. Seitenteil von der Mittelkonsole entfernen und vom Tummel im Fussraum. Jetzt das Komplette Teil unterm Lenkrad raus. Ist 5x geschraubt. 2xunterm Lichtschalter 2xseitlich der Mittelkonsole und 1x unter dem seitenteil beim Türgummi. Jetzt noch Diagnosestecker ab. Sicherungsträger aushängen und Luftkanal ab, ist 1 clip genau neben dem Sicherungskasten. Jetzt kannst du den Bolzen sehen der das Pedal hält. Den mit einem Schraubzieher etwas anhebeln und dann rausziehen. Nur hängt das Pedal lose an Geberzylinder und Rückholfeder. Alte buchsen raus und neue reindrücken.

Ist schon ein etwas größerer aufwand. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das pedal verkantet, wenn man es nicht wechselt. Es sind ja doch noch die alten buchsen drinnen die es etwas stabilisieren. Fahre doch jetzt schon seit Mai letzten Jahres.

Okay danke. Erstmal sehen ob jemand nochmal solche Buchsen anfertigt.

Mein Astra J Sportstourer Bi-Turbo hat jetzt 66.000 km gelaufen und ist Baujahr 2014. Mein Pedal wackelt nicht.

Mein Astra J 1.4 Turbo, Bj 2012 wackelt auch.. Opel sagte mir schon 3 Mal, alles i.O. - das sei normal!

Ja hab ich in andere forums auch schon gelesen. Es wird jetzt nicht das große problem sein. Es stört einfach und fühlt sich komisch an.

Hab vorhin mit meinem FOH nochmal darüber gesprochen. Der Meister hat gesagt, dass es auch bei seinem Opel wackelt. Ihm ist es zwar aufgefallen, hat aber nicht wirklich was dagegen unternommen. Er fährt schon seit jahren so. Das ist halt Opel. (*lach*). Er hat immer wieder astras wo das vorkommt. Ist eben nur billiges Plastik. Passieren kann da nix, außer stören.

Klingt schon beruhigend. Falls aber noch jemand solche Hülsen besorgen könnte würde ich welche nehmen.

Ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen