Führungsbolzen der Bremse lassen sich nicht lösen...

Opel Astra F

So, heute war es so weit und meine neue Bremsscheibe sowie Bremsbacken sind eingetrudelt. Also habe ich mich gleich in die Werkstatt meines Opas aufgemacht, um das Zeug einzubauen.

Nach kurzer Zeit tat sich allerdings ein Problem auf: Die Führungsbolzen der Bremse lassen sich nicht lösen (ich muss dazu sagen, dass mein Opa Imbusschlüssen in allen möglichen Größen hat, ausser in 7mm). Ich habe dann einen 7mm-"Bit" verwendet, der mir jedoch nach etwas erhöhtem Kraftaufwand einfach abgebrochen ist.

Nun ist die Frage: Bringt so nen Imbus mehr oder macht man den auch nur kaputt?

Und: Was tun, wenn die Dinger auf Teufel komm raus nicht rauszudrehen sind?

Gruß
Nico

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Also besser 500- 1000km vorsichtig Bremsen und eine Vollbremsung vermeiden.

Jap, sicher ist sicher. Ich fahre allerdings meist in der Stadt bzw. überland. Weniger Autobahn.

Die Bremsleistung ist ja auch noch nicht ganz da, wenn die Dinger neu sind, oder irre ich da?

Da tipste schon richtig.

Wie mein Vorgänger schon sagte, die Dinger müssen erst ne kleine Weile eingefahren werden.

genau! Grund: Bremsbelag und Bremsscheibe schleifen sich aufeinander ein und bieten erst dann die größtmögliche Reibfläche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen