Führt der Notfallassistent selbstständig Notbremsungen bis zum Stillstand durch? Erfahrungen?

Audi

Ich habe bei meiner S3 Bestellung das Assistenzpaket gewählt und frage mich, ob es ggf. eine Notfallbremsung durchführen würde, wenn ich z.B. ein Stauende nicht bemerke (wie moderne LKWs s tun). 😕

Aus der Beschreibung im Konfigurator geht das nicht so ganz hervor: Der Notfallassistent stellt eine Weiterentwicklung des Audi active lane assist dar und übernimmt im Bedarfsfall die Führung des Fahrzeugs bis zum Stillstand.

Hatte schon mal jemand den Fall das Euer A3 eigenständig eine Vollbremsung durchgeführt hat (ob berechtigt oder unberechtigt)? Wenn ja wäre auch interessant mit welcher Geschwindigkeit ich noch auf ein Stauende bzw. festes Hindernis fahren könnte, so dass das System noch eine komplette Stillstandsbremsung ohne Kollision durchführen würde. Weiß das jemand?

Ein Kumpel hat einen Tiguan und berichtet, dass er bei ihm mal eine Vollbremsung mitten in einem Parkhaus ohne erkennbaren Grund durchgeführt hat.
Ein anderer Kumpel hat berichtet dass sein A4 mal selbstständig gebremst hat, als er kurz vor einem stehenden, rechtsabbiegenden Fahrzeug nach links zum vorbeifahren, ausscheren wollte.

Eure Erfahrung würde mich mal interessieren!

18 Antworten

Was hast Du an „Stillstand“ nicht verstanden?

In dem Sinne ist mit „Notfallassistent“ gemeint, dass falls du (mit aktiven Lane Assistent) auf einmal z.B bewusstlos wird, das Auto nach einer bestimmten Zeit automatisch bis zum Stillstand abbremst, Warnblinker einschaltet und für dich einen Notruf absetzt.

Ich glaube, du verwechselst den Emergency Assistenten mit Pre-Sense Front.

Pre-Sense Front Führt im Bedarfsfall Notbremsungen durch, bis 30 km/h bis zum Stillstand. Bei höheren Geschwindigkeiten kann Pre-Sense die Aufprallgeschwindigkeit um bis zu 40km/h reduzieren.

False-Positives hatte ich bis jetzt zwar auch schon die ein oder andere, aber nur in Form von Pre-Sense Warnungen. Ohne Gefahr gebremst hat mein A3 (MJ 2016, vFL) noch nie.

Also bei meinem FL kam nur die Meldung Audi Pre Sense mit nem signalton.

Ich fuhr mal einen a4 b9 für einen Tag und der hatte auch side assist, das mit dem Vibrierendem Lenkrad ist denke ich mal nur bei dieser Ausstattung dann mit drin und die Vollbremsung oder Notbremsung kam bei mir bisher wirklich nie zu Stande. Wann soll dieser denn einsetzen?! 5 m vor dem möglichem Aufprall? Never! Von daher glaube ich nicht an den Pre Sense. Gibt auch keine Videos online die mal jemand, mit Objekten oder so versucht hätte oder von der ADAC usw.

Pre Sense Front wird, denke ich mal von daher ohne side assist nur das Signal sein.

Und für das komplette Paket Pre Sense Basic und Front plus side assist, aber da du das Paket hast, sollte es schon so möglich sein bei dir.

Ähnliche Themen

Wie bereits gesagt wurde, bringt der Notfallassistent dein Auto nur kontrolliert zum Stehen und aktiviert die Warnblinkanlage, wenn du bspw. bewusstlos wirst. Das was du meinst, ist das Pre Sense. Allerdings bremst das nicht, wenn du dich stehenden Objekten (Stauende) näherst. Pre Sense bremst bspw. wenn ein vor dir fahrendes Fahrzeug plötzlich abbremst oder du dich zu schnell einem vorausfahrenden Fahrzeug näherst (Überholvorgang mit spätem ausscheren).

Muss ich leider wiedersprechen...das Pre-Sense leitet bis 30km/h eine Vollverzögerung bei stehenden Objekten ein (Quelle: Audi A3 Preisliste FL).

Viele Grüsse vom

Olli

Zitat:

@atlan428 schrieb am 14. März 2019 um 07:29:40 Uhr:


Wie bereits gesagt wurde, bringt der Notfallassistent dein Auto nur kontrolliert zum Stehen und aktiviert die Warnblinkanlage, wenn du bspw. bewusstlos wirst. Das was du meinst, ist das Pre Sense. Allerdings bremst das nicht, wenn du dich stehenden Objekten (Stauende) näherst. Pre Sense bremst bspw. wenn ein vor dir fahrendes Fahrzeug plötzlich abbremst oder du dich zu schnell einem vorausfahrenden Fahrzeug näherst (Überholvorgang mit spätem ausscheren).

Hab es schon erlebt, dass der S3 automatisch bremst, aber nie bis zum Stillstand. Einmal ist mein Vordermann bei grün werdender Ampel, als ich grad schon am Beschleunigen war, urplötzlich ohne ersichtlichen Grund in die Eisen gestiegen - da bremst der Audi dann automatisch und es leuchtet eine rote Warnmeldung im Display auf. Ebenso, wenn der Vordermann abbiegt und man nicht bremst weil man vorbeifahren will und man zu spät ausschert, dann gibt's erstmal ne Bremsung satatt fixem Vorbeifahren.

Das bremsen, wenn der Vordermann abbiegt hatte ich auch schon 2mal...

Welche Ausstattung? Ich glaube das kommt auf die Pakete an, wenn ihr nur Pre Sense Front habt und das Auto Bremst, dann funktioniert der Ja vielleicht wirklich, kann nur sagen, das meiner bisher nur Gepiept hat.

gepiept hat er auch schon, das ist wohl die Vorwarnung... wenn es noch enger wird bremst er kurz.

Ausstattung voll. Außer Anfahrassistent und Keramik.
RS3 FL

Ich bin mal zu schnell in mein Carport reingebrettert. Da hat der S3 eine Vollbremsung bis zum Stillstand gemacht. Gleiches hatte ich schon bei Rückwärtsfahrt da hat er auch eine Vollbremsung gemacht denke das war dann der Querverkehrsassistent.

jo, der Querverkehrsassistent ist auch ziemlich zickig 😁
hat mich schon mehrfach unsanft ausgebremst...

Also bei mir hab ich bei den Assistenten nur das acc mit pre Sense Front. Wahrscheinlich piept der dann bei dieser Kombi nur

Zitat:

@souly87 schrieb am 14. März 2019 um 13:53:46 Uhr:


Also bei mir hab ich bei den Assistenten nur das acc mit pre Sense Front. Wahrscheinlich piept der dann bei dieser Kombi nur

nö,

1. Stufe Piiiieeeep

2. Stufe kurze Bremsbetätigung

3. Stufe Vollbremsung

Bis zur Stufe 3 bin ich aber noch nicht gekommen, möchte ich auch nicht wirklich ausprobieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen