Führt der Notfallassistent selbstständig Notbremsungen bis zum Stillstand durch? Erfahrungen?
Ich habe bei meiner S3 Bestellung das Assistenzpaket gewählt und frage mich, ob es ggf. eine Notfallbremsung durchführen würde, wenn ich z.B. ein Stauende nicht bemerke (wie moderne LKWs s tun). 😕
Aus der Beschreibung im Konfigurator geht das nicht so ganz hervor: Der Notfallassistent stellt eine Weiterentwicklung des Audi active lane assist dar und übernimmt im Bedarfsfall die Führung des Fahrzeugs bis zum Stillstand.
Hatte schon mal jemand den Fall das Euer A3 eigenständig eine Vollbremsung durchgeführt hat (ob berechtigt oder unberechtigt)? Wenn ja wäre auch interessant mit welcher Geschwindigkeit ich noch auf ein Stauende bzw. festes Hindernis fahren könnte, so dass das System noch eine komplette Stillstandsbremsung ohne Kollision durchführen würde. Weiß das jemand?
Ein Kumpel hat einen Tiguan und berichtet, dass er bei ihm mal eine Vollbremsung mitten in einem Parkhaus ohne erkennbaren Grund durchgeführt hat.
Ein anderer Kumpel hat berichtet dass sein A4 mal selbstständig gebremst hat, als er kurz vor einem stehenden, rechtsabbiegenden Fahrzeug nach links zum vorbeifahren, ausscheren wollte.
Eure Erfahrung würde mich mal interessieren!
18 Antworten
Zitat:
@HP-UX schrieb am 14. März 2019 um 14:16:49 Uhr:
Zitat:
@souly87 schrieb am 14. März 2019 um 13:53:46 Uhr:
Also bei mir hab ich bei den Assistenten nur das acc mit pre Sense Front. Wahrscheinlich piept der dann bei dieser Kombi nur
nö,
1. Stufe Piiiieeeep
2. Stufe kurze Bremsbetätigung
3. Stufe VollbremsungBis zur Stufe 3 bin ich aber noch nicht gekommen, möchte ich auch nicht wirklich ausprobieren
Verständlich, will auch niemand.
Nun gut, wenn es wirklich so klappt dann ist es gut sowas als Hilfe dabei zu haben. Es soll ja keinem die Arbeit abnehmen sondern lediglich nur unterstützen.
Zitat:
@HP-UX schrieb am 14. März 2019 um 14:16:49 Uhr:
Zitat:
@souly87 schrieb am 14. März 2019 um 13:53:46 Uhr:
Also bei mir hab ich bei den Assistenten nur das acc mit pre Sense Front. Wahrscheinlich piept der dann bei dieser Kombi nur
nö,
1. Stufe Piiiieeeep
2. Stufe kurze Bremsbetätigung
3. Stufe VollbremsungBis zur Stufe 3 bin ich aber noch nicht gekommen, möchte ich auch nicht wirklich ausprobieren
Aber alles nur bis 30km/h, richtig?
...könnte mir vorstellen das es z.B. auf der Autobahn noch ein bischen zu riskant ist, dass er irgendwas falsches erkennt und ne Vollbremsung hinlegt. Anderseits machen LKWs das ja auch (sind aber halt nicht viel schneller als 80km/h)
Siehe Seite 170 in der BA.
Die Geschwindigkeit kommt auf die Situation an. Bei Fußgängern z.b bis 65km/h.
Also mein A3 Facelift hat definitiv schon auf der Autobahn in den Stand gebremst. In dem Fall hatte ich auch gar nicht erst die Warnung bekommen sondern stand schon mit der Meldung im Display. Ansonsten habe ich Mal eine Warnung mit Bremsruck bekommen als ich ein Fahrzeug mit breitem Anhänger überholt habe und der verdächtig nach links zog.