Führerscheinverlängerung - Was bezahlt Ihr???????
Hallo, war heute beim Augenarzt und wollte einen Sehtest machen für eine Führerscheinverlängerung der Klasse C, CE.
Ich sollte für diesen Krampf ganze 75 EUR zahlen + 10 EUR Praxisgebühr......
IST DAS NORMAL????????
.......sauerei{{<
Was kommen noch für Kosten auf mich zu bzw. was bezahlt Ihr denn so........
LG
Beste Antwort im Thema
das sind Privatleistungen die auch durchaus mit dem Arzt verhandelbar sind
Jeder macht da sein Ding
Der eine rechnets über die Kasse ab der nächste verlangt 40,-€ (dann musst du dafür aber die 10,-€ Praxisgebühr nicht zahlen)
Es sein denn du lässt beides beim Gesundheitsamt machen da ist der Preis ansich angeglichen
Und demnächst noch die Kosten für BKrFQG-Schulung
Dann noch alle paar Jahre den ADR
Staplerschein brauchts auch ne jährliche Unterweisung
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
mpu? weswegen denn die?
die brauch er für den bus.......
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
mpu? weswegen denn die? und mit einer MPU im 2stelligen Bereich geblieben? 😕
Mein Buslappen war abgelaufen, deswegen musste ich auch die Betriebsmedizinische Untersuchung durchlaufen (MPU),man darf das nicht mit Alko... vergleichen. Es ist die dieselbe Untersuchung wenn man den Schein neu macht.
Zitat:
Original geschrieben von Teddy103
Hallo habe gerade Verlängerung hinter mir.Arzt 60€ 10€ Praxisgeb.
Sehtest 60€
Reaktionstest 80€
Jetzt die Frage was kostet jetzt noch das einreichen der Papiere?
Habe gehört nochmal 60 - 70 €
Das wären 270- 280 € damit man wieder arbeiten darf.
Witz,Oder?
Wenn ich bedenke, dass der Erwerb meines Kl 2 Führerscheins 1983 ca. 500 DM gekostet hat, sind die Kosten für die Verlängerung jetzt doch recht heftig.
Mein CE Führerschein (habe schon die neue Karte) ist nun schon ein dreiviertel Jahr abgelaufen, möchte diesen jedoch verlängern, für evt. Privatfahren mit schwerem LKW (z.B. Oldtimer)
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich das am Besten und günstigsten hinbekomme.
Habe bis 1994 regelmäßig Güter mit 24 bis 40 t LKW / Zügen befördert und danach nur noch zu privaten Zwecken LKW gesteuert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brianadams
Wenn ich bedenke, dass der Erwerb meines Kl 2 Führerscheins 1983 ca. 500 DM gekostet hat, sind die Kosten für die Verlängerung jetzt doch recht heftig.Mein CE Führerschein (habe schon die neue Karte) ist nun schon ein dreiviertel Jahr abgelaufen, möchte diesen jedoch verlängern, für evt. Privatfahren mit schwerem LKW (z.B. Oldtimer)
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich das am Besten und günstigsten hinbekomme.
Habe bis 1994 regelmäßig Güter mit 24 bis 40 t LKW / Zügen befördert und danach nur noch zu privaten Zwecken LKW gesteuert.
Such dir am besten einen Arbeitsmediziner, die dürfen alles zusammen machen ( Untersuchung + Sehtest ).
Hat bei mir vor drei Wochen 51.- Euronen gekostet und nur einen Termin.
Dann 28.- Euronen beim Strassenverkehrsamt und 6.- für Passbilder.
Bedenke aber das Du ohne die 5 Fortbildungsmodule keinen Gewerblichen Güterkraftverkehr mehr fahren darft.
Heute verlängert:
Passbilder : 11 Euro
Arzt (inklusive Augentest): 75 €
Führerschein Verlängerung aufm Amt: 42,60 und jetzt kommts knüppeldick:
Weil die 95 eingetragen wird kommen auf die 42,60 nochmal 28,60 drauf !!
71 Euro l, nur wegen der zwei Zahlen "95" !!!!!!!!!!!!
Man kommt sich so vera**** vor.
Zusammen also 188 Euro ausgeben.
Zum Glück konnte ich von so einer Übergangsfrist profitieren. Habe den Schein nur bis 2016 verlängern lassen und noch keine Module vorfelegt (obwohl ich alle 5 schon habe)
Das mach ich erst in 3 Jahren. So habe ich 3 Jahre gewonnen, muss halt in 3 jahren wieder Arzt und FS-Gebühren bezahlen.
Aber so muss ich erst innerhalb der nächsten 8 Jahre 5 Module machen und nicht schon innerhalb der nächsten 5. Das würde teurer kommen.
Einfach Wahnsinn, wie einem das Geld genommen wird. Im August ist die Fahrerkarte fällig 🙄
Die Fahrerkarte ist doch in Deutschland fast schon ein Geschenk ... 😉
In Österreich kostet die EUR 70,-!
Allerdings müssen diese Gebühren hierzulande vom Arbeitgeber erstattet werden.
Beim Führerschein ist es wie bei der Ersterteilung.
Amstarzt => letztes Jahr EUR 33,20 bezahlt
> Lt. Info der Wirtschaftskammer Österreich für Erstuntersuchung EUR 39,97 / Wiederholungsuntersuchung EUR 25,44 (wozu auch immer die Verlängerung zählen mag).
Aaaber:
Wenn man chronische Erkrankungen hat, muss ein fachärztliches Gutachten zur Fahrtauglichkeit (nach Einschätzung des Amtsarztes) dazu kommen. Einen Teil der Untersuchungen des Internisten / Kardiologen bei mir hat die Kasse bezahlt (EKG, Belastungs-EKG, Ultraschall etc.), 24h-Blutdruck ist in Österreich keine Kassenleistung, also EUR 20,- aus eigener Tasche plus Gutachtensgebühr (gesetzlich festgelegt) EUR 50,-.
Vom Lungenfacharzt konnte ich seinen letzten Befund für meinen Hausarzt vorlegen, der hat dem Amtsarzt wohl gereicht. (Ich habe COPD ... schon sehr lange)
Die Kosten des Verkahrsamtes sollen angeblich bei nur 10,- Euronen liegen ... da glaube ich im Moment noch nicht dran. Mein "erster" D hat EUR 55,- gekostet mit Umschreibung und zeitlicher Kastration meiner deutschen Bestandsklassen (auch BE!) auf 3 Jahre.
Übrigens ... hier umfasst der D auch Sonderfahrzeuge ... ohne explizite Eingrenzung.
http://www.meinschein.at/.../klasse-d-und-d1?...
Zitat:
Klasse D - Umfang der Lenkberechtigung
Lenker die im Besitz der Klasse D sind dürfen
- Kraftwagen mit mehr als acht Plätzen für beförderte Personen außer dem Lenkerplatz und
- Sonderkraftfahrzeuge lenken.
Für einen Schulbus benötigt man allerdings noch eine besondere — natürlich gebührenpflichtige — Berechtigung, die im Schein eingetragen wird. Einen Gelnkbus im Linienverkehr mit 80 Schülern an Bord darf man "ohne" die Berechtigung fahren, einen Sprinter mit 10 Schülern als Schulbus nicht.
Zitat:
@Teddy103 schrieb am 9. September 2009 um 10:48:24 Uhr:
Hallo habe gerade Verlängerung hinter mir.Arzt 60€ 10€ Praxisgeb.
Sehtest 60€
Reaktionstest 80€
Jetzt die Frage was kostet jetzt noch das einreichen der Papiere?
Habe gehört nochmal 60 - 70 €
Das wären 270- 280 € damit man wieder arbeiten darf.
Witz,Oder?
Zitat:
@blitz e34 schrieb am 6. Januar 2016 um 07:59:20 Uhr:
Zitat:
@Teddy103 schrieb am 9. September 2009 um 10:48:24 Uhr:
Hallo habe gerade Verlängerung hinter mir.Arzt 60€ 10€ Praxisgeb.
Sehtest 60€
Reaktionstest 80€
Jetzt die Frage was kostet jetzt noch das einreichen der Papiere?
Habe gehört nochmal 60 - 70 €
Das wären 270- 280 € damit man wieder arbeiten darf.
Witz,Oder?
Hallo !
Habe nun meinen Führerschein C /CE verlängert u. Fahrerkarte !
Amtsmedizinischer-Dienst-Untersuchung (Augentest,Reaktions-Test u. Körperliche-Eingnung) 135 euro
Pass-Bilder 10 euro
Reise-Pass 20 euro
Fahrerkarte 38 euro
Führerschein C/CE mit Modul-Eintragung 72,20 euro
Großer ADR/Tank verlängerung 200 euro
Habe das beim ersten mal : vor 5 Jahren von meiner Firma Erstattet bekommen,
nun jetzt nicht mehr ! Das ist der Hammer , in welsch einen Beruf muß man(n) so viel Geld bezahlen um Arbeiten gehen zu dürfen ? Beim Finanz-Amt auch keine Chance ,komme nicht über die 900 euro hinaus ! P.s. Kann Leider keinem mehr Empfehlen ,diesen Beruf machen zu wollen !
Aber doch nicht 😠 ... was sollen denn die armen Spediteure machen, wenn ihr diese Ausbeuterei ähm diesen Beruf so schlecht redet. Da mangelts schon so an allen Ecken und Enden an Leuten die für nen 1.500,-EUR-Brutto-Hungerlohn mindestens 60 Stunden die Woche buckeln und dann schreibst Du so etwas... tztztztz 🙁
Davon abraten tu ich übrigends schon seit ich ab 2007 mal für 5 Jahre gefahren bin... mein Tipp, wenn man in dieser Elendsspirale "Berufskraftfahrer" drin ist und keine Ausstiegschance hat... Wettbewerb belebt das Geschäft.
Einfach mal ein paar Firmen am besten auch außerhalb der reinen Speditionsbranche abklappern... da gibts durchaus Möglichkeiten und Firmen die gerne bereit sind für einen guten Fahrer einen angemessenen Lohn und auch so Kleinigkeiten, wie die Verlängerung der Fahrerlaubnis zu übernehmen... z.B. die Schulung (5 Module) in nem gemeinsamen Kurs aller Firmenfahrer (+ wer sonst in der Firma noch Lust dazu hat) und die übrigen Auslagen gibts gegen Vorlage der Quittungen erstattet. Teils lassen die die Untersuchungen auch über die Berufsgenossenschaft (BG Bau) machen... da gibts das angeblich kostenlos, wie mir von Fahren zugetragen wurde.
Mal sehen, ob ich als eigentlich Büromensch... die Pappe 2017 mit oder ohne die 95 verlängere - ein Spaß wärs ja schon, das mal mitzumachen.
Ich bekomme noch alles Bezahlt den der Chef weis genau ohne führerschein kein Füherer erscheinen.
Habe gestern auch verlängert.
5 Module a 80€ = 400€
Fahrerkarte = 45€
Passbilder = 13€
Ärztliche Untersuchung = 119€
FS Verlängerung = 72€
Man. .das ist ja ganz schön teuer. .das hätte ich nicht gedacht. .hab ich 2019 auch vor mir. ..hatte ich mich bisher noch nie mit beschäftigt. ..finde ich ganz schön happig. ..lg Michael