Führerscheinentzug -10 Jahre Verjährung nach Neuerteilung oder nicht?
hallo
ein guter freund von mir hat sein führeschein im jahr 2004 abgeben müssen weil er damals unter cannabis einfluss autogefahren ist seit dem hat er kein führeschein mehr,das gute an diese geschichte ist
er hat seit 2004 kein kontakt mehr mit drogen er bereut es sehr das er gepafft hat und er hat sich um 180 grad geändert und er hasst drogen
der führescheinentzug hat ihn damals seine arbeit gekostet etc
meine frage wann verjährt ein führeschein? die mpu soll sehr teuer sein oder was ist mit diese eu lappen?darf er damit legal fahren??
ich bedanke mich im voraus für eure antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hilfmirbittekeinplan
Die MPU ist ganz eindeutig Abzocke und hat auch schon mehrere Existenzen komplett vernichtet,
MPU ist die reinste geldabzockerei! Volle panne! Du gehst da rein und die halten dich für nen Alkoholiker!! Oder drogenjunky!!
Das Problem ist hier nicht die MPU, sondern fehlende Selbstreflektion des Probanden. Eine MPU hat noch nie eine Existenz vernichtet, sondern einzig und allein das Verhalten desjenigen, der zur MPU eingeladen wird (die Teilnahme ist stets freiwillig).
Wer zur MPU eingeladen wird, der hat ja bereits eine Vorgeschichte vorzuweisen (Geschwindigkeitüberschreitung, Alkoholmißbrauch, Drogenkonsum etc.) und man bietet ihm mit der MPU die Chance, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Dazu muß der Proband aber erst einmal selbst erkennen, was in seinem Leben schief gelaufen ist und das fällt besonders Alkoholabhängigen und Drogensüchtigen besonders schwer, denn die Erfahrung hat gezeigt, daß der Betroffene i.d.R. der Letzte ist, der seine Sucht realisiert und akzeptiert.
Diese Akzeptanz braucht er aber, um sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Mit der Teilnahme und dem Bestehen der MPU kann der Betroffene der Fahrerlaubnisbehörde nachvollziehbar darlegen, daß er Willens und in der Lage ist, diesen Weg zu gehen und zu bestehen.
Kann und will er das nicht, dann hat er seine Existenz einzig und allein selbst vernichtet.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hilfmirbittekeinplan
Hallo wkienzlnatürlich ist mein bekannter schuld das sein lappen weg ist aber wenn man jung ist macht man auch fehler 😛 aber wie bereits geschrieben er hat seit 2004 nicht mehr geraucht und er hat soger sein wohnsitz gewechselt das ist mehr als positiv,
ich will damit sagen das die MPU einfach zu teuer ist und das sich jeder eine MPU nicht leisten kann
Wer sich die MPU (unter 750€) nicht leisten kann, der kann sich auch kein Auto leisten. Und wer glaubhaft sagen kann, dass er seit 10 Jahren den Drogen abgeschworen hat und Drogen "haßt", der besteht die MPU auch.
Ich habe eher das Gefühl, dass uns hier mal wieder jemand einen Bären aufbinden will.
Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
Wer sich die MPU (unter 750€) nicht leisten kann, der kann sich auch kein Auto leisten. Und wer glaubhaft sagen kann, dass er seit 10 Jahren den Drogen abgeschworen hat und Drogen "haßt", der besteht die MPU auch.Zitat:
Original geschrieben von hilfmirbittekeinplan
Hallo wkienzlnatürlich ist mein bekannter schuld das sein lappen weg ist aber wenn man jung ist macht man auch fehler 😛 aber wie bereits geschrieben er hat seit 2004 nicht mehr geraucht und er hat soger sein wohnsitz gewechselt das ist mehr als positiv,
ich will damit sagen das die MPU einfach zu teuer ist und das sich jeder eine MPU nicht leisten kannIch habe eher das Gefühl, dass uns hier mal wieder jemand einen Bären aufbinden will.
Sorry, falls ich was nicht gelesen habe:
Wer setzt den
nVoraus dass man wenn man einen FS hat auch ein Auto braucht? Es gibt Carsharing, Autovermietung, Bekannte, Arbeitgeber und viele mehr die einem kostenlos oder kostengünstig (temporär) ein Auto zur Verfügung stellen können
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Wer setzt denn Voraus dass man wenn man einen FS hat auch ein Auto braucht? Es gibt Carsharing, Autovermietung, Bekannte, Arbeitgeber und viele mehr die einem kostenlos oder kostengünstig (temporär) ein Auto zur Verfügung stellen können
Na und?
Was soll jemand, der kein Auto braucht, mit den aufgeführten Angeboten anfangen?
Wer kein Auto braucht, weil er z.B. öffentliche Verkehrsmittel nutzt, der braucht im Prinzip auch keine Fahrerlaubnis.
Das ist doch ein Zirkelschluß, der uns hier nicht weiterbringt.
Zitat:
Original geschrieben von hilfmirbittekeinplan
...und das sich jeder eine MPU nicht leisten kann
"Hmm, für 20 Zero Zero, fürn 10er schwarzen Afghane. Ach und gib noch mal fürn 10er Sputnik."
Macht schon mal 40,- im Monat. Das reicht dann gerade mal so für die Wochenenden.
Also pro Jahr 480,- €. Das Geld war ja auch irgendwie da, oder?
Ähnliche Themen
machts doch nicht so kompliziert
die zwicken mir den lappen -ich warte 15jahre - marschier dann auf zulassungsstelle verlang meinen lappen -bekomm ihn ohne probleme ?????
machts doch nicht so kompliziert
die zwicken mir den lappen -ich warte 15jahre - marschier dann auf zulassungsstelle verlang meinen lappen -bekomm ihn ohne probleme ?????
Definiere bitte "ohne Probleme".
Es ist dann ohne MPU möglich (wenn diese sonst gefordert wird), die Fahrerlaubnisbehörde kann dann nach dieser langen Zeit ohne Fahrerlaubnis einen Nachweis der Kenntnisse durch Fahrprüfung fordern.
Aber steht doch schon alles in den ersten Antworten, warum holst Du den Thread aus der Versenkung hervor 😕
Hier ist einer schlauer als der andere was??? Jeder eu Schein ist in JEDEM eu Land anzuerkennen. .. auch in Deutschland das wurde vor dem eu verfassungsgericht erdigen und daran hat sich Deutschland zu halten ob die Behörden wollen oder nicht
Erstritten*
Zitat:
@vielfrass schrieb am 26. November 2014 um 23:53:17 Uhr:
Hier ist einer schlauer als der andere was??? Jeder eu Schein ist in JEDEM eu Land anzuerkennen. .. auch in Deutschland das wurde vor dem eu verfassungsgericht erdigen und daran hat sich Deutschland zu halten ob die Behörden wollen oder nicht
Es gibt aber soviel ich weis bestimmte Kriterien.
So einfach ist es nicht als z.B. Deutscher in z.B. Polen den FS erlangen weil es in D abgenommen wurde.
Nach diesem Thread verstehe ich besser, warum die MPU auch Idiotentest genannt wird 😁
Wer sich die MPU Kosten nicht leisten kann, wie soll er dann ein Fahrzeug unterhalten können? Du hast doch 10 Jahre Zeit gehabt, Geld für die MPU zu sparen.
Für 70% ist es eine MPU, für die anderen 30% ein Idiotentest ^^
Das "MPU-Kostenproblem" scheint ja weiter verbreitet zu sein als man sich das gemeinhin vorstellen kann:
http://www.motor-talk.de/.../...n-einfach-so-zurueck-t3812028.html?...
Klar, weil es Leute gibt die alle Uraltthreads zu einem Thema auf einmal wieder hochholen.
Ist doch nicht schlimm, einen alten Thread wieder zu aktivieren. Das Thema scheint doch wieder auf Interesse zu stoßen.
Außerdem gibt es zu genau diesem Thema ein aktuelles Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 22.10.2014: http://www.fachanwalt.de/ratgeber/eu-fahrerlaubnis-und-ordentlicher-wohnsitz-im-europaeischen-ausland-eu-fuehrerscheinrichtlinie
Da hatte ein Deutscher 3 Monate in Polen gewohnt und dort seinen EU-Führerschein gemacht. Trotzdem darf er in Deutschland kein KfZ führen. Soviel zur aktuellen Rechtslage.
was ist an der Rechtslage "aktuell"? Es müssen nun einmal 165 Tage sein, die man in dem Land wohnt, das ist schon seit Jahren so.