Führerscheine wechseln
Hey,
habe da was aufgeschnappt was viele interessieren könnte.
https://www.google.com/.../...chein-umtausch-diese-fristen-gelten.html
Alle 15 Jahre soll man dann einen neuen bekommen. Ich freue mich jetzt schon gewaltig auf die paar Stunden beim jeweilgen Amt. Dann soll man sogar noch dafür zahlen. Klar "nur" 25 Euro, aber manche brauchen dafür knapp 3 Stunden auf der Arbeit.
Beste Antwort im Thema
wegen dem Führer... GÄHN!
Was machen wir dann mit dem Kranführer? einen Kranfahrer?
aber der fährt doch garnicht!
Betreiber ist er auch nicht
Probleme die nur die Deutschen haben....
Verzweifelt suchen welches Problem auf uns zukommt und es eigentlich nicht gegeben hätte (wenn wir nicht gesucht hätten!?)
So wie das Geschlecht "DIVERS"
Bin ja mal gespannt wann einer nach der Toilette auch eine Geschlechterspezifische Körperkontrolle durch die Polizei fordert!...
Ein Wahnsinn und seine Folgen - Deutschland schafft sich ab!
139 Antworten
Zitat:
@McFlyHH schrieb am 14. Februar 2019 um 15:45:20 Uhr:
[Ironiemodus an]
Wenn die jetzt auch noch die Reisepässe in ihrer Gültigkeitsdauer begrenzen...
[Ironiemodus aus]
Wieso Ironiemodus? Reisepässe sind 10 Jahre gültig.
Und, übrigens, außerhalb etwaig bestehender bi-lateraler Beziehungen auf Staatsebene; die dt. Staatsbürgerschaft ist automatisch weg, wenn die Staatsbürgerschaft eines Nicht-EU-Landes beantragt wird. Wer da nicht vorher weiß, was er will, steht später u. U. mit leeren Händen da.
Ich sehe nicht ein, meinen Führerschein ohne Ablaufdatum gegen einen befristeten FS auszutauschen und dafür nicht nur nichts als Gegenleistung zu bekommen, sondern auch noch bezahlen zu müssen.
Wird nicht passieren. Der Polizist, der allen ernstes versuchen will, mir den willkürlichen Schwachsinn schönzureden, hat jetzt bereits mein Mitgefühl.
Naja, eigentlich eh egal, denn die Wahrscheinlichkeit, daß die EU die mittelfristig kommende Implosion im Bankensystem überstehen wird, ist nicht sonderlich groß.
vielleicht dauert es ja auch gar nicht mehr sooo lang?
vielleicht zeigen die Wähler ja schon viel früher, z.B. im Mai (bei der Europawahl), was sie von der anmaßenden Bevormundungspolitik in fast allen Bereichen des Lebens halten?
oha ich bin plötzlich nicht mehr der einzige der Paranoia oder sonstiges hat !
ich finde es auch für eine Frechheit sowas über einen Anderen zu schreiben!
Es kann nicht sein ! Der Bürger wird immer und immer mehr verarscht!
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 15. Februar 2019 um 16:40:28 Uhr:
Zitat:
@Shameless Sheep schrieb am 15. Februar 2019 um 16:35:52 Uhr:
Sowas wird nicht kommen.Btw....mir ist eben aufgefallen, dass ich auch noch mit seit kurzem abgelaufenem Perso unterwegs bin. Da ich aber außer in D nirgendwo hin will, ist mir auch das egal.
Aber halt....nicht dass sie mich erwischen und mir wegen des abgelaufenen Persos das Weiterleben untersagen.😛
Bedenke aber, wenn der Perso länger wie 3 Monate abgelaufen ist und du keinen Reisepass hast, wird zusätzlich zum neuen Personalausweis auch noch ein Bußgeld fällig😁
komisch ... meiner war mal Jahre lang abgelaufen und das hatte weder die Polizei (bei einer Kontrolle), noch die neuausstellende Behördlichkeit interessiert
Ähnliche Themen
Im Grunde ist das ganze eh ein Schmarrn.
Wenn dich der Polizist nach deinem "Lappen" fragt, dann geht er damit zum Computer und schaut nach ob der gestohlen, gültig oder sosntwas ist.
Wozu brauchst du da noch den "Lappen"? Als Ausweis ist er auch nicht gültig.
Aber Ausweis müsstest du dabei haben!
Deine Daten, die vom Fahrezeug stehen alle in der "cloud".
Aber 5 € wenn du "ihn" nicht dabei hast - dabei können die alles überprüfen.
Schizophren!
Manchmal meint man, das ist nur eine einzige Schikane. Gewollt?
Der Polizist muss ja nicht zwangsläufig an den PC gehen, um nachzuschauen, ob was gegen dich vorliegt. Bei Verkehrskontrollen beispielsweise will man nur wissen, dass du einen Führerschein hast. Zumindest wars bei meiner letzten Kontrolle so. Ist allerdings schon paar Jahre her.
...spätestens wenn die Weiterbildungs- und Untersuchungsmafia ala TÜV, DEKRA, SVG, Verkehrs-Ausbildungszentren, allgemein Bildungszentren...usw. bis zu einem Punkt gewachsen sind, dass sie wieder Märkte benötigen, dann werden die nächsten Fahrzeugführer / Berufsgruppen fällig sein.
Mit dem Totschlagsargument Sicherheit kannst du in Deutschland den sinnlosesten Scheiß verkaufen... der deutsche Michel ist so blöd und jubelt so lange Beifall, wie es nur ihn nicht betrifft. Leider reicht die Intelligenz nicht aus um zu bemerken, dass das eine Salamitaktik ist... alle paar Jahre ist ne neue Gruppe fällig.
Zur Zeit ist das Personal aus selbsternannten Ausbildern, Referenten und Weiterbildungsfanatikern noch gut damit beschäftig LKW-Fahrer, Ladekranfahrer, Gabelstaplerfahrer, Kranfahrer, Baumaschinenfahrer, usw. aus- und weiterzubilden.
Aber der Bedarf an zu qualifizierenden ist stetig am steigen, da immer mehr Leute merken, dass man sich in diesem "Bildungs"-Mafia-System einen schönen Posten besorgen kann auf dem man den Rest des Lebens bis zur Rente eine ruhige Kugel schieben kann.
Mit Gesetzen, die man sich über Lobbyarbeit in der Politik besorgt, wie z.B. dem Berufs-Qualifikations-Gesetz oder auch BG-Vorschriften, usw. im Rücken läßt sichs schön leben, da die Kundschaft ja quasi zwangsverpflichtet ist um diese Qualifizierungsveranstaltungen mit unterirdischem Niveau teuer einzukaufen.
Wer sich mal z.B. solche Modulschulungen für die 95 (ca. 100,- EUR / Schulung a 7 Stunden) angeguckt hat weiß was ich meine... Fahrlehrer, Werkstattmeister, Kraftverkehrsmeister, ehemalige Kraftfahrer, oft auch irgendwelche abgehalfterte gescheiterte Existenzen machen ein paar Stunden lang selbst ne Ausbildung um die Lizenz zum Gelddrucken zu erwerben.
Irgendwann wird es so weit sein, dass auch der gemeine Autofahrer (B, BE) dran sein wird... das wird noch einige Zeit dauern, da noch einige Personengruppen vorher fällig sein werden. Den großen Kuchen auf einmal, da läßt sich keine politische Richtung für begeistern, das trauen sich die Herrn Politiker, wegen der nächsten Wahlen nicht das durch zu drücken... daher geht das Scheibchenweise um den Kuchen auseinander zu dividieren, mit Minderheiten kann mans machen, weil die sich schlecht wehren können.
Erst LKW-/Bus-Fahrer, das war einer der größten Clous. Über die BGen ist man seit Jahren dabei eine Berufsgruppe um die nächste der Bildungsmafia zuzuführen... aber auch immer nur kleine Schrittchen, schleichend damit die Betriebe (die den Mist oft bezahlen), Innungen, Handwerkskammern, Arbeitgebervertretungen nicht aufwachen und mit ihren mächtigen Lobbies in Berlin auf den Tisch hauen.
Bei den Autofahrern versucht man schon seit Jahren anzugreifen, indem man bei den Alten oder ganz Jungen Fahrern immer ein wenig kratzt, austestet, wie der dumme Michel denkt und irgendwann wenn die Stimmung & die politische Landschaft paßt schlägt man zu.
Derzeit ist noch schlecht, da die Herrn Politiker vor den vielen Alten, die mit ihren Stimmzetteln winken die Hosen voll haben.
Aber ganz ehrlich, da wird es keinem nutzen, ob er noch ne alte Pappe ohne irgendein Datum oder ne neue mit Ablaufdatum hat. LKW-Fahrer mit der alten Klasse 2 hatten auch mal ne unbegrenzt gültige Fahrerlaubnis, marschieren aber seit dem 09.09.2013 ebenfalls alle 5 Jahre zur Verlängerung!
Das einzige, das was bringt wäre, wenn der dumme deutsche Michel, also der große Kuchen endlich mal aufwachen würde und bei der Politik von Berlin bis Brüssel ordentlich auf den Tisch hauen würde... und zwar nicht nur wenn es ihn als einzelnen selbst betrifft.
In anderen europäischen Ländern sind die Völker da da schon erheblich weiter, wenn es um Sachen geht die dem Volk nicht passen... der dt. Michel ist einfach ein nicht gerade intelligenter, schläfriger Träumer... auf deutsch gesagt ein Depp.
„Revolution in Deutschland? Das wird nie etwas, wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich noch eine Bahnsteigkarte !“
Zitat:
@skynetworld schrieb am 16. Februar 2019 um 08:15:40 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 15. Februar 2019 um 16:40:28 Uhr:
Bedenke aber, wenn der Perso länger wie 3 Monate abgelaufen ist und du keinen Reisepass hast, wird zusätzlich zum neuen Personalausweis auch noch ein Bußgeld fällig😁
komisch ... meiner war mal Jahre lang abgelaufen und das hatte weder die Polizei (bei einer Kontrolle), noch die neuausstellende Behördlichkeit interessiert
Zum Thema Bußgeld bei abgelaufenem Personalausweis:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :das Bußgeld wird fällig, wenn du den neuen Ausweis beantragst. Weil du eine gewisse Zeit ohne gültiges Ausweisdokument unterwegs warst. Die Höhe bestimmt die jeweilige Gemeinde, wo du deinen Personalausweis beantragen musst. Kannst du alles nachlesen. Hattest du aber in der Zeit einen gültigen Reisepass, dann konntest du dich auch ausweisen, und damit entfällt das Bußgeld.
Ein Reisepass ist in Deutschland ja nicht Pflicht. Und er ist im übrigen auch nur 10 Jahre gültig.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 16. Februar 2019 um 09:42:06 Uhr:
Zitat:
@skynetworld schrieb am 16. Februar 2019 um 08:15:40 Uhr:
komisch ... meiner war mal Jahre lang abgelaufen und das hatte weder die Polizei (bei einer Kontrolle), noch die neuausstellende Behördlichkeit interessiert
Zum Thema Bußgeld bei abgelaufenem Personalausweis:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :das Bußgeld wird fällig, wenn du den neuen Ausweis beantragst. Weil du eine gewisse Zeit ohne gültiges Ausweisdokument unterwegs warst. Die Höhe bestimmt die jeweilige Gemeinde, wo du deinen Personalausweis beantragen musst. Kannst du alles nachlesen. Hattest du aber in der Zeit einen gültigen Reisepass, dann konntest du dich auch ausweisen, und damit entfällt das Bußgeld.
Ein Reisepass ist in Deutschland ja nicht Pflicht. Und er ist im übrigen auch nur 10 Jahre gültig.
Ich hatte den neuen Personalausweis beantragt, nur den ewig lang abgelaufenen alten PA, aber keinen Reisepass ... dennoch wurde kein Bußgeld fällig.
Das wäre in der Konstellation eh irhendwie sinnlos bzw. kontraproduktiv. Die einzige Möglichkeit, wie es überhaupt unfreiwillig herauskommt, ist die Polizeikontrolle und ausgerechnet der soll es egal sein? Bei der Behörde schlägt man ja nur auf, wenn man den neuen PAbeantragr und das in der Regel freiwillig. Würde man in dem Fall auch noch deswegen bestraft werden (über die Höhe der Gebühren für den neuen Ausweis hinaus, meine ich) würde man ja am besten nach Ablauf des alten PA nie wieder einen neien beantragen hingehen.
Wenn man beim Beantragen des neuen PA bestraft würde,
Die Vorlage des gültigen Personalausweises ist auch bei anderen Sachen erforderlich. Z.b. bei der Eröffnung eines Bankkontos, der Tätigung bestimmter Rechtsgeschäfte, Zulassung eines Fahrzeuges, etc.. Und wenn es dringend ist, benötigst du bei einem abgelaufenen Personalausweis auch noch eine entsprechende Meldebescheinigung, die ebenfalls kostenpflichtig ist. Der Reisepass reicht unter Umständen nicht aus, weil doch die aktuelle Adresse nicht eingetragen ist. Also besteht schon ein eigenes Interesse daran, mit einem gültigen Personalausweis ausgestattet zu sein.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 16. Februar 2019 um 11:45:50 Uhr:
Also besteht schon ein eigenes Interesse daran, mit einem gültigen Personalausweis ausgestattet zu sein.
Natürlich.
Aus einigen Beiträgen zu diesem Thema schließe ich daher, daß dieses Interesse stellenweise gänzlich abhanden gekommen ist.
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 14. Februar 2019 um 13:16:49 Uhr:
Wundert mich eh, dass das Ding noch Führerschein heißen darf. Sollte man (aus historischen Gründen) mal in Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge umbenennen.
Du hast nich mehr alle Latten am Zaun und mindestens 2 weitere mitleser #facepalm
Zitat:
@MvM schrieb am 14. Februar 2019 um 22:41:19 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. Februar 2019 um 21:26:01 Uhr:
Aber auch nur in Deutschland.
Stimmt, im Ausland spricht man ja auch kein Deutsch.
Dort heißen die beiden Begriffe dann z.B. "driver's license" und "driving licence"
Eben.
Um beim englischen Beispiel zu bleiben: Da kennt man keine "leader's license".
Zitat:
@Drahkke schrieb am 16. Februar 2019 um 14:57:14 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 14. Februar 2019 um 22:41:19 Uhr:
Stimmt, im Ausland spricht man ja auch kein Deutsch.
Dort heißen die beiden Begriffe dann z.B. "driver's license" und "driving licence"
Eben.Um beim englischen Beispiel zu bleiben: Da kennt man keine "leader's license".
So ist es. Das passende Wort wäre hier eher "operator", wenn es schon kein "driver" sein darf. Ansonsten eine Nonsense-Debatte, weil solche wörtlichen Übersetzungen nicht funktionieren Das "Führen" betrifft hier eben nicht Menschen, sondern Maschinen und meint "Bedienen" und nicht "Leiten".
Grüße vom Ostelch
Guter Beitrag von dir.
Ist mir erst durch lesen dieses Threats aufgefallen, dass hier ein
Führer versteckt ist.
Wo genau, ist den das Problem mit dem Namen Führerschein?
Es wird niemand beleidigt oder doch.