Führerscheine wechseln

Hey,
habe da was aufgeschnappt was viele interessieren könnte.

https://www.google.com/.../...chein-umtausch-diese-fristen-gelten.html

Alle 15 Jahre soll man dann einen neuen bekommen. Ich freue mich jetzt schon gewaltig auf die paar Stunden beim jeweilgen Amt. Dann soll man sogar noch dafür zahlen. Klar "nur" 25 Euro, aber manche brauchen dafür knapp 3 Stunden auf der Arbeit.

Beste Antwort im Thema

wegen dem Führer... GÄHN!
Was machen wir dann mit dem Kranführer? einen Kranfahrer?
aber der fährt doch garnicht!
Betreiber ist er auch nicht

Probleme die nur die Deutschen haben....
Verzweifelt suchen welches Problem auf uns zukommt und es eigentlich nicht gegeben hätte (wenn wir nicht gesucht hätten!?)

So wie das Geschlecht "DIVERS"

Bin ja mal gespannt wann einer nach der Toilette auch eine Geschlechterspezifische Körperkontrolle durch die Polizei fordert!...

Ein Wahnsinn und seine Folgen - Deutschland schafft sich ab!

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 9. April 2019 um 18:17:51 Uhr:


Da ich meinen Führerschein 2001 habe umschreiben lassen bin ich spätestens bis 19.01.2026 dran

Da sind wir ja schon zwei...😁 😁

Zitat:

@CV626 schrieb am 9. April 2019 um 18:45:22 Uhr:



Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 9. April 2019 um 18:31:00 Uhr:


Brauch das alles nicht, ich denk ich lasse wie es ist und zahl im schlimmsten Fall 10er Verwarngeld. 🙂

Solange man nie ein Auto mieten möchte und auch nicht mit dem Auto ins Ausland will, kann man das wohl so machen.

Eben.

Schon bei der Beantragung eines internationalen Führerscheins ist's Essig mit dem Überschreiten der Umtauschpflicht.

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 9. April 2019 um 18:31:00 Uhr:


. .also genau falsch...sowas von komplizertem Burokratiemurks.
Hmh, kein Wunder wenn manche raus wollen.
Und wenn es die EU bis dahin 2023 oder später gar nicht mehr gibt?
Brauch das alles nicht, ich denk ich lasse wie es ist und zahl im schlimmsten Fall 10er Verwarngeld. 🙂

Nicht alles, was man nicht sofort versteht, ist Murks. 😉

Grüße vom Ostelch

Genau! Du verstehst mich wenigstens. 🙂
Man muss auch nicht jeden Murks sofort verstehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Drahkke schrieb am 9. April 2019 um 21:10:05 Uhr:



Zitat:

@CV626 schrieb am 9. April 2019 um 18:45:22 Uhr:



Solange man nie ein Auto mieten möchte und auch nicht mit dem Auto ins Ausland will, kann man das wohl so machen.

Eben.

Schon bei der Beantragung eines internationalen Führerscheins ist's Essig mit dem Überschreiten der Umtauschpflicht.

Wobei man für den Internationalen Führerschein so oder so einen Plastik-FS braucht, egal wie lange die Pappe sonst noch gültig wäre. Aber solange man mit dem Auto in Europa bleibt, ist das ja kein Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen