Führerschein?! Welche Maschine?

Hallo,

ich habe gleich einmal eine Frage.

Habe 2010 meinen A1 -Führerschein gemacht und bin 2 jahre gefahren und will nun "weiter".

Ich habe mich schon insoweit informiert, dass ich keine theoretische Prüfung mehr machen muss.
Jedoch was darf ich dann genau fahren (34PS?) und wann geht es dann wie weiter?

Und dann brauche ich natürlich noch ein Motorrad, eine R6 würde mir gut gefallen, aber die so sehr Drosseln? Was könnt ihr an sportlichen Motorrädern empfehlen?

Danke schonmal im Vorraus!

32 Antworten

R6 kannste problemlos drosseln.
Würde aber an deiner Stelle eine 35 KW Lred nehmen. Die darfst du auch fahren.

Wenn es die R6 wird, dann sollte sie blau sein.

Was ist denn eine Lred?

Ich kenne mich Null aus und kann mit irgendwelchen Kürzungen noch nicht viel anfangen...

Warum Blau?

Lred = Leistungsreduzierung
Leistungsreduzierung = Drosselung

Drosselung ugs. auch Drossel

Zunächst einmal musst Du eine Erweiterung der Fahrerlaubnis auf A2 beantragen und eine Praktische Prüfung machen. Da das ohne Übung nicht möglich sein wird, brauchst Du Fahrstunden.
Bei bestandener Prüfung hast Du dann den A2, mit dem Du bis 48 PS fahren darfst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Veriwi007


Was ist denn eine Lred?

Ich kenne mich Null aus und kann mit irgendwelchen Kürzungen noch nicht viel anfangen...

Warum Blau?

Lred halbiert sozusagen den Flugskompensator und vergiss Blau - nur Rot ist die richtige Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Wenn es die R6 wird, dann sollte sie blau sein.

😁 Naja dieses "Blau" wird auch irgendwann langweilig und man sieht sich daran satt, glaub mir, ich kenn mich da aus! Auch wenn es bei manchen bis 30 dauert... 😉

@TE

Warum gerade eine R6 ? Nur wegen der Optik? Sowas kann man auch ganz schnell bereuen... vorallem wenn man keine Fahrerfahrung damit hat.

Mit was für einer 125er bist du bisher gefahren?

Der Sohn von meinem Freund Wolfgang hatte sich mit 18 eine blaue R6 geholt. Nachdem er diese mittels dreier Stürze im ersten Jahr geschrottet hat, hat er nun den offenen Führerschein.

Und hat sich jetzt natürlich wieder eine blaue R6 geholt. Diesmal nur eben offen. Als Vater würde ich da ziemlich verzweifeln...

Naja, "offen" wird der wahrscheinlich nur noch einen Sturz damit erleben! Wenn er schon nicht mit 34/48 PS umgehen kann...

Das muss nichts heißen.
Unter Umständen wird man ohne Drosselung sensibler.

Es war jedesmal überbremsen. Nicht die Leistung als solche. Schon die 34PS-R6 ging Tacho 200.

200 mit 34 PS?
Das glaube ich nicht. Mit 48 PS glaube ich es.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


200 mit 34 PS?
Das glaube ich nicht. Mit 48 PS glaube ich es.

Ich habs auch nicht geglaubt. Half aber nix. Das Dingen war schneller als meine RT. Mit dem Original-34PS-Drosselsatz. Die R6 ist ganz offiziell die schnellste 34PS-Maschine mit gemessen 185.

Ich glaube allerdings, das die homologierten 34 PS sich kräftemäßig von den in den verbauten Drosselsätzen unterschieden.

Von der Optik fand ich die ganz gut, natürlich muss man im endeffekt fahren, aber die Maschine muss ja auch gefallen. Daher frag ich ja erstmal nach ähnlichen Modellen, damit ich überhaupt erstmal weiß, wonach ich schauen kann, um dann eben probezusitzen/fahren.

Ich, weiblich, 1,80 auf 70kg hatte von 16-18 Jahre eine Honda CBR 125R

Und wann darf man 34 PS und wann 48 PS fahren?

Habe nächste Woche warscheinlich mal wieder eine Fahrstunde, damit es bald zur Prüfung gehen kann.

Mit echten 34 PS schaffst du nicht so einfach 200 km/h.
Vielleicht schafft man das als zusammengefaltetes 50 kg Männlein.

Ich habe mit der Suzuki bergab, zusammengefaltet mit Rückenwind und Gepäckrolle Tacho 180 km/h geschafft. Aber mit Hängen und Würgen.
In den einschlägigen Foren - neben MT - steht überwiegend, dass die R6 mit Lred 170 km/h schnell ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen