Führerschein
Ich bin 16 1/2 & starte demnächst meinen Autoführerschein und möchte nun wissen was mich der A1 kosten wird wenn man den da gleich mitmacht ?
Wohne in Bayern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@munition76 schrieb am 28. August 2020 um 01:05:07 Uhr:
An deiner Stelle würde ich jetzt die Klasse B durchziehen und nächstes Jahr direkt die A2 machen.
Kostet nur unwesentlich mehr, dafür hast du gleich den großen Schein.
So würde ich das auch machen. Wenns wirklich unter den Nägeln brennt, halt A1, wobei der günstige Aufstieg auf A2 dann ja wohl auch erst mit ca. 19 Jahren ginge.
Hier B196 vorzuschlagen ist völlig albern, da müsste er noch 8,5 Jahre warten. Auf so eine Idee können wohl auch nur B196-Inhaber kommen. Als sei B196 das einzig Wahre, wenn man motorisierte Zweiräder fahren will... 😉
89 Antworten
Das sind die gleichen, die ein super IPhone Schnäppchen gemacht haben (99 Euro), aber nicht verraten wo.
Für mich steht fest: Betrug! Von wem auch immer.
Warum legt er nicht die Karten auf den Tisch?
Es gibt etliche Leute, die eine billige Fahrschule suchen. Wenn der B196 so billig ist, was kostet dann erst der A2-Schein? 500 Euro?
Würde ich sofort machen. Die Fahrschule würde sich vor Anfragen nicht retten können. Oder hat er Schiss, das der Betrug heraus kommt, und der Laden die Lizenz verliert.
Quittung über Fahrstunden? Kann man auch besser bei bei Überprüfung vertuschen.
Die Sache stinkt.
Dann kannst Du dich jetzt gut schlafen!
Da steht 215 Euro für Fahrstunden, vielleicht nur anteilmäßig. Eine richtige Rechnung ist das nicht, die sieht anders aus!
Zitat:
@Marco9672 schrieb am 20. September 2020 um 22:32:01 Uhr:
Dann kannst Du dich jetzt gut schlafen!
Bitte?
Der Satz ergibt im deutschen keinen Sinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
@koelsch schrieb am 20. September 2020 um 22:34:36 Uhr:
Da steht 215 Euro für Fahrstunden, vielleicht nur anteilmäßig. Eine richtige Rechnung ist das nicht, die sieht anders aus!
Genau so sieht es aus. So eine Quittung bekommst du nur für eine Anzahlung/Vorauszahlung der Fahrstunden. Ich habe im Juni den A gemacht und da war das auch bei mir und allen anderen so. Am Ende bekommt man dann eine richtige Rechnung mit kompletter Auflistung.
Bild1: Das sind Kosten pro Fahrstunde.
Bild2: Das ist niemals eine Endabrechnung.
Zitat:
@blauestreifen schrieb am 19. September 2020 um 11:47:41 Uhr:
Habe genau 9 Stunden Theorie und 5 Fahrstunden gehabt...da wurde alles ganz genau eingehalten...nix mit ach kann ich mal und würdest du wohl...nein der Fahrlehrer versteht sein Handwerk
Alles ganz genau eingehalten! Herzlichen Glückwunsch, dann hast du ja für die 215€ sogar mehr bekommen wie es nötig war. Der Fahrlehrer versteht wirklich sein Handwerk 😉 😁
Ich weiß nicht warum ihr ständig darauf rum reitet.
Der Fahrlehrer hat sich um 195 Euro selbst beschissen..Pech für ihn gut für mich....
Und wenn ihr alle mehr bezahlt Pech für Euch...mehr werde ich dazu auch nicht schreiben ?..ist einfach nur Öde
Zitat:
@blauestreifen schrieb am 21. September 2020 um 13:21:47 Uhr:
Ich weiß nicht warum ihr ständig darauf rum reitet.
Weil du einfach nur Blödsinn schreibst.
Zitat:
Der Fahrlehrer hat sich um 195 Euro selbst beschissen..Pech für ihn gut für mich....
Aha, jetzt also hat er sich auf einmal selbst beschissen.
Gerade hieß es noch „hab die günstigste Fahrschule zur Hand, verrate aber nicht welcher es ist, weil ich es euch nicht gönne“
Eine sehr schlechte Ausrede, aber sowas von.
Zitat:
Und wenn ihr alle mehr bezahlt Pech für Euch...mehr werde ich dazu auch nicht schreiben ?..ist einfach nur Öde
Ja, ich habe mehr bezahlt, hab dafür seit 10 Jahren die Klasse A. Ich beneide dich also ganz sicher nicht 😉
An deiner Stelle würde ich auch nichts mehr dazu schreiben, da du dich ein bisschen blamiert hast.
Erst mit einer einzigen Übungsfahrt die B196 machen...
Dann im Internet prahlen über den sehr günstigen Preis...
Wenn man dann darauf hingewiesen wird, dass das einfach unmöglich ist, hat man nicht die Eier zu sagen, dass man den Schein illegal bekommen hat. Nein, dann heißt es, der Fahrlehrer hat sich selbst beschissen.
Zitat:
@blauestreifen schrieb am 19. September 2020 um 20:17:42 Uhr:
Meine Infos sind Direkt aus der Fahrschule habe das mit der Erweiterung B196 im August erst gemacht...also nicht immer alles in Frage stellen nur weil es bei anderen Teurer ist
ich glaub der Blaugestreifte kennt sich doch selber nimmer aus.
Auf dem (vermutlich) selbstgeschriebenem Wisch steht rechts unten was vom 25.05.2020,
gleichzeitig aber mit schwarzen Strich die Jahreszahl durchgestrichen.
Die Anzahl der Fahrstunden steht nicht dabei, aber die 215 € lassen sich auch nicht durch 36 teilen.
Wären bei 6 Stunden a 36 € nämlich 216 €. Oder 180 bei 5 Stunden.
Durch 35 geht auch nicht, wären dann 175 oder 210 €
Oben sagt er aber er hat den im August gemacht...???
Chaos total.
Edit: Rechnen tust auch falsch.
Wenn, dann hat sich die Fahrschule um 285 € besch...en , wie Du Dich auszudrücken beliebst.
140 Grundgebühr + 10 Fahrstunden (Pflicht) a 36 = 360 €.
140 + 360 = 500 €.
Wobei: ganz exakt nochmal 6 € dazu.
Die Autobahnstunde kostet ja 39 €.
Denke man braucht 2 a 45 min. Oder?
Also um 291 € beschissen worden bzw. selbst.
Übrigens auch eine Charakterfrage:
Man kann sein Gegenüber / Vertragspartner auch mal drauf aufmerksam machen wenn der einen Fehler macht. Das ist nicht verboten!
Früher in der Jugend hat mir mal eine Kellnerin 50 DM zuviel rausgegeben, aus Versehen.
Hab nichts gesagt, war noch Azubi, aber hat mir Jahre später dann schon sehr leid getan im Nachhinein.
Direkt danach komischerweise nicht so.
Na ja, jung und dumm halt.
Heute würde ich das nicht mehr machen und mache es auch nicht mehr.
Erst kürzlich an der Supermarkt Kasse 10 € Wechselgeld zuviel bekommen und zurückgegeben.
Zitat:
@Thorsten1973 schrieb am 27. August 2020 um 21:24:49 Uhr:
Zitat:
@Mandrivaner schrieb am 27. August 2020 um 19:37:11 Uhr:
Wenn sie dann eine Maschine auch sich anmeldet (geplant ist eine Simson) dann zählt schon Probezeit und Versicherung wenn sie später Auto macht...
Da reicht aber der AM, da die meisten Simsons mit Ausnahmegenehmigung als Fahrzeuge in dieser Klasse fahren, auch wenn die Höchstgeschwindigkeit 60km/h ist.
AM ist KEINE Fahrerlaubnis im eigentlichen Sinne (nennt sich wohl "Prüfbescheinigung"😉. Sie Zählt NICHTS in Puncto Versicherungsbonus oder Probezeit. Die A1 schon. Deshalb ist die A1 für mich die sinnvolle Lösung. Wenn meine Tochter später möchte, kann sie dann immer noch schnell die A2 machen- ist also auf Zukunft gebaut. Klar gibt es "begleitetes fahren" aber wenn beide Elternteile getrennt leben und arbeiten sind, die Großeltern über 80 macht das wenig Sinn. Deshalb würde ich dem TS immer die A1 empfehlen.
Das ist nicht korrekt. AM ist eine EU-Fahrerlaubnisklasse. Die genannte Prüfbescheinigung ist für Mofa und keine Fahrerlaubnisklasse.
Richtig hingegen ist der Umstand, dass in der 50er-Klasse keine Schadensfreiheitsrabatte möglich sind.
Möglich schon in der 50er Klasse, aber nur mit besonderen Aufwendungen. (Freiwillige Zulassung)
Oder man hat noch eine alte offene 50er / KKR. Aber das ist natürlich extrem unrealistisch und wenn, dann stellt man die sich ins Haus zum Anschauen. 🙂
215 ist wirklich unrealistisch günstig, aber in Berlin bekommste den B196 schon für 350 Euro komplett:
https://www.ltd-berlin.de/preise-leistungen/preise/
Wer mehr im Süden wohnt, in Nürnberg geht's für 450 Euro komplett:
A1 und B.
Ist doch leicht Aus zu rechnen. 4 H Theorie. plus 12 Fahrstunden + Prüfungsgebühr.
Das sollten unter 1000 Euro sein.
Vorteil 1
Mann kann sofort ohen Begleitung fahern.
Nach 2 Jahren A2
Nach 4 jahren A offen. Mit 21 jahren.
Die Zusatzprüfungen kosten dann Prüfgebühren und ein paar Fahrstunden.
Zitat:
@Mandrivaner schrieb am 17. Oktober 2020 um 20:43:47 Uhr:
AM ist KEINE Fahrerlaubnis im eigentlichen Sinne (nennt sich wohl "Prüfbescheinigung"😉.
Vorsicht. Du schreibst Unsinn.
Du verwechselst die Klasse AM (bis 45 km/h) mit der Mofa-Prüfbescheinigung (bis 25 km/h).
AM ist eine Führerscheinklasse, die Mofa-Prüfbeschenigung nicht. Daher kann man auch die Prüfbescheinigung nicht abgenommen bekommen wenn es um den Führerscheinentzug geht.
https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BChrerschein_(EU-Recht)
https://de.wikipedia.org/wiki/Mofa-Pr%C3%BCfbescheinigung
Rechtliche Grundlagen sind den Quellenangaben auf Wikipedia zu entnehmen.
Grüße, Martin