Führerschein mit 63?
Hallo Rider!
Ich bin ein jugendlicher 63er und noch richtig aktiv im Job! Habe mir gerad ein sehr schönes Mountainbike angeschafft und bin noch sehr beweglich.
Ich träume von einer Harley und bin nicht sicher, ob ich in meinem Alter noch einen Motorradführerschein machen kann? Was könnt Ihr mir empfehlen?
Würde mich über eine ehrliche Antwort freuen!
Kann man mit so einem Gefährt noch umgehen, wenn man nicht schon 20 Jahre mit Motorrädern zu tun hat?
Vielen Dank im voraus für Eure ehrlichen Antworten!
Beste Antwort im Thema
Und das wundert Dich bei nem Thema wie in welchen Van stelle ich meine Harley?
Wenn Du ein Thema wie "Pink Lady" oder "Granny Smith" zum Frühstück wählst, wird auch nicht viel gescheites bei rauskommen!!
Mal ganz ehrlich wenn hier Anfragen gestellt werden ob man lieber nen beigen oder nen grünen Harleyschlüpper kaufen soll, oder ob die Handschuhe aus weichem Froschf.....nleder mehr der Haut schmeicheln. Das ist ne Entwicklung wie sie auch im Job spürbar wird, seit es für jeden Bereich Spezialisten gibt, glauben alle anderen sich nicht mehr fortbilden zu müssen, man kann ja den Profi löchern. Frag mal so nen Jungspunt wo sein Essen herkommt, garantierte Antwort: Von Mutti!!
Hier macht doch keiner mehr eigene Erfahrungen, man kann doch nachfragen. Und sei das Thema noch so banal. Sich anschliessend auch noch darüber zu beschweren finde ich mal einsame Spitze.
By the way, soll ich lieber Schmelzflocken oder Knuspermüsli zum Frühstück, oder muss ich dafür nen separaten Thread aufmachen???🙄🙄🙄
SBsF
320 Antworten
Ich komm jetzt auch in das Alter, wo die Schilder Abends schon etwas verschwommener wirken. Bin daraufhin mal zum A-Doc. Der hat eine große Checkung gemacht, und meinte, in 5 Jahren sehen wir uns wieder. Dann wird es wohl eine Brille geben. Also, zum Selbstschutz, gehe ich 2011 wieder zum Doc um das noch mal kontrollieren zu lassen.
Ich wäre dafür das der Führerschein nicht auf Lebenslang ausgestellt wird, und das Verkehrsteilnehmer, so wie die Fahrzeuge, alle 2 Jahre gecheckt werden. Von mir aus ab 40 Jahre...
Das ist auf alle mal sinnvoller als ASU, Umweltzone und womit Sie noch die Verkehrstteilnehmer abgezogen haben...
LG allen einen guten Sylvesterrutsch, und ein rutschfreies 2011
dizzzi
Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Ich wäre dafür das der Führerschein nicht auf Lebenslang ausgestellt wird, und das Verkehrsteilnehmer, so wie die Fahrzeuge, alle 2 Jahre gecheckt werden. Von mir aus ab 40 Jahre...LG allen einen guten Sylvesterrutsch, und ein rutschfreies 2011
dizzzi
auch Du wirst vllt. irgendwann mal 40....
Wenn das mit dem Durchchecken samt "Führerscheinen auf Zeit" durchgeht, wird das für die beteiligten Institutionen zu einer richtig herrlichen Wachstumsbranche werden.
Politiker freuen sich: Man kann tief in die Taschen greifen.
Seht doch zum Beispiel mal die HD Fahrer an, wieviel sie z.B. für ihre archaischen Harleys hinblättern.
Da kann man die "alten Hasen" ruhig melken, das spült 'Frischwasser' in die Kassen der gebeutelten Ärzte, denn die angepeilte Geschichte wird wahrlich alles andere als gebührenfrei über die Runden gehen.
Vielen Dank für die rutschfreien Wünsche für 2011 und auch für Dich und die anderen vernünftigen Foren TN.
Harlisto
Mein Opa hat mit mitte 60 sein Moped abgegeben und sich ein Cabrio gekauft. Er fühlte sich nicht mehr danach und wollte Frau und Enkelkinder mitnehmen. Fand ich vernünftig.
Wenn der TE meint, er iss in der Lage und müsse den Lappen machen, lasst ihn doch. Wenn er es schafft, schön, wenn nicht, Pech. In der Natur nennt man das natürliche Selektion (auch hinterher auf der Straße😰)
Gruß
Käffchen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
In der Natur nennt man das natürliche Selektion (auch hinterher auf der Straße😰)Gruß
Käffchen
jes...
nix weiter dazu zu sagen...
Eigentlich haben wir genug Gesetze...
Bin aber nicht mehr auf dem Laufenden:
gibt es eigentlich ein Gesetz, das verbietet, das Gehirn abzugeben?🙄
Sind wir schon so unmündig, daß wir bald reglementiert bekommen, wann unsere Windeln gewechselt werden müssen?
Ptü, ptü, ptü, damit wir niemals Windeln brauchen...
Ciao,
lucky
Ach so, kommt gut ins neue Jahr🙂
Wegen schlechten Augen und so.😰😁
Zitat:
Original geschrieben von whawel
auch Du wirst vllt. irgendwann mal 40....Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Ich wäre dafür das der Führerschein nicht auf Lebenslang ausgestellt wird, und das Verkehrsteilnehmer, so wie die Fahrzeuge, alle 2 Jahre gecheckt werden. Von mir aus ab 40 Jahre...LG allen einen guten Sylvesterrutsch, und ein rutschfreies 2011
dizzzi
Wenn das mit dem Durchchecken samt "Führerscheinen auf Zeit" durchgeht, wird das für die beteiligten Institutionen zu einer richtig herrlichen Wachstumsbranche werden.
Politiker freuen sich: Man kann tief in die Taschen greifen.
Seht doch zum Beispiel mal die HD Fahrer an, wieviel sie z.B. für ihre archaischen Harleys hinblättern.
Da kann man die "alten Hasen" ruhig melken, das spült 'Frischwasser' in die Kassen der gebeutelten Ärzte, denn die angepeilte Geschichte wird wahrlich alles andere als gebührenfrei über die Runden gehen.Vielen Dank für die rutschfreien Wünsche für 2011 und auch für Dich und die anderen vernünftigen Foren TN.
Harlisto
Hallo Harlisto,
noch ein paar Monate, und ich habe eine 5 vorne stehen. Bisher hatte ich noch Glück mit den Augen. Ich konnte die in regelmäßigen Abständen beim Augenarzt checken lassen, da meine Frau dort arbeitet.
Sie erzählte ab und an von Patienten, die man schon halbblind nennen würde, und nach der Untersuchung dann ins Auto. Ist noch gar nich so lange her, da hat dann ein älterer Herr kurz hinternander 2 Motorradfahren mitgenommen. Erst danach war er bereit seinen Lappen abzugeben.
Natürlich kann so eine Untersuchung nicht für umsonst sein. Aber die Welt würde es wohl auch nicht kosten. Jedenfalls weniger als das eine oder andere Leben eines Motorradfahrers, oder Fußgängers usw...
Ich denke aber, dass früher oder später so etwas in der Richtung laufen wird. Ich meine es hat sogar schon eine Diskussion darüber gegeben. Bin mir aber nicht sicher.
LG
dizzzi
Sicherlich stellt das Motorradfahren entsprechende Anforderungen an die die körperliche und geistige Eignung des Fahrers. Hier erwarte/fordere ich jede Menge persönliche Verantwortung.
Wer für das Motorradfahren entsprechende Test fordert, der muss dann auch weiterdenken, z.B. an Ärzte, Politiker, Eltern, Kfz. Monteure, Türsteher, Lehrer, Wissenschaftler . . . . . .
. . . . wie da wohl einige Tests ausgehen würden ???
Zitat:
Original geschrieben von Hotte FLSTN
Sicherlich stellt das Motorradfahren entsprechende Anforderungen an die die körperliche und geistige Eignung des Fahrers. Hier erwarte/fordere ich jede Menge persönliche Verantwortung.Wer für das Motorradfahren entsprechende Test fordert, der muss dann auch weiterdenken, z.B. an Ärzte, Politiker, Eltern, Kfz. Monteure, Türsteher, Lehrer, Wissenschaftler . . . . . .
. . . . wie da wohl einige Tests ausgehen würden ???
Was willst du uns denn damit sagen? Soll jetzt jeder Arzt, Politiker, Elternteil, Kfz. Monteure, Türsteher, Lehrer, Wissenschaftler , alle 2 Jahre eine Prüfung machen?
LG
dizzzi
Zitat:
Original geschrieben von Hotte FLSTN
Sicherlich stellt das Motorradfahren entsprechende Anforderungen an die die körperliche und geistige Eignung des Fahrers. Hier erwarte/fordere ich jede Menge persönliche Verantwortung.Wer für das Motorradfahren entsprechende Test fordert, der muss dann auch weiterdenken, z.B. an Ärzte, Politiker, Eltern, Kfz. Monteure, Türsteher, Lehrer, Wissenschaftler . . . . . .
. . . . wie da wohl einige Tests ausgehen würden ???
hey hotte
ich komm grad unterm schreibtisch vor, bin bei deinem vergleich mit dem alternden türsteher fast vor lachen erstickt 😁😁😁😁
ich denke ein 60 jähriger türsteher hat mehr drauf in seinem gewerbe als ein 60 jähriger motorradfahrer der grad seinen schein macht 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Was willst du uns denn damit sagen? Soll jetzt jeder Arzt, Politiker, Elternteil, Kfz. Monteure, Türsteher, Lehrer, Wissenschaftler , alle 2 Jahre eine Prüfung machen?
LG
dizzziIch wollte damit ausdrücken, dass es außer dem Motorradfahren noch viele andere verantwortliche und zum Teil lebenswichtige Tätigkeiten und Berufe gibt.
Wer Tests für Motorradfahrer fordert, der muss auch an andere Personengruppen denken.
Ich glaube, dass das Verlangen nach Tests und insbesondere deren (positive) Auswirkungen überbewertet werden.
Und dann bitte nicht nur körperliche sondern auch geistige Tests !!!
..... wieviele junge, dynamische aber unverantwortlich denkende und handelnde Fahrer dann wohl aussortiert werden müssten ???
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
. . . . und wenn der 60jähriger Türsteher (ohne jede Vorerfahrung) seinen ersten Job übernimmt ???Zitat:
hey hotte
ich komm grad unterm schreibtisch vor, bin bei deinem vergleich mit dem alternden türsteher fast vor lachen erstickt 😁😁😁😁ich denke ein 60 jähriger türsteher hat mehr drauf in seinem gewerbe als ein 60 jähriger motorradfahrer der grad seinen schein macht 😁😁😁
Aber genau da will ich hin: Erfahrung und Verantwortung kann körperliche Fitness teilweise ersetzen - und umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Hotte FLSTN
. . . . und wenn der 60jähriger Türsteher (ohne jede Vorerfahrung) seinen ersten Job übernimmt ???Aber genau da will ich hin: Erfahrung und Verantwortung kann körperliche Fitness teilweise ersetzen - und umgekehrt.
und das stimmt sogar teilweise...
und bei unserem TE hier fehlen halt, na ich sag mal, min 20 jahre motorraderfahrung.
mein opa sagte immer, früh krümmt sich was ein haken werden will.....
und ich bezweifle das er überhaupt die krümmung hin bekommt.
wenn meine mutter (vater ist leider schon verstorben) so fitt wie sie noch ist, mit 60 ankommen würde und sagen... ich mach jetzt motorrad, würde ich meinen schein abgeben oder weit weg ziehen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hotte FLSTN
Was willst du uns denn damit sagen? Soll jetzt jeder Arzt, Politiker, Elternteil, Kfz. Monteure, Türsteher, Lehrer, Wissenschaftler , alle 2 Jahre eine Prüfung machen?Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
LG
dizzzi[/quote
Ich wollte damit ausdrücken, dass es außer dem Motorradfahren noch viele andere verantwortliche und zum Teil lebenswichtige Tätigkeiten und Berufe gibt.
Wer Tests für Motorradfahrer fordert, der muss auch an andere Personengruppen denken.Ich glaube, dass das Verlangen nach Tests und insbesondere deren (positive) Auswirkungen überbewertet werden.
Und dann bitte nicht nur körperliche sondern auch geistige Tests !!!
..... wieviele junge, dynamische aber unverantwortlich denkende und handelnde Fahrer dann wohl aussortiert werden müssten ???
Hallo Hotte,
jetzt hab ich es auch verstanden, was du meintest. Natürlich kann nicht alles getestet und narrensicher gemacht werden.
Ich meine halt nur, das ab und an, der Körper und Geist, aller motorisierter Verkehrsteilnehmer ruhig mal überprüft werden sollten. Das mit der Erfahrung am Steuer ist natürlich eine ganz wichtige Sache. Gerade beim Motorrad fahren ist es schon sehr vorteilhaft, wenn man viel Erfahrung hat. Deshalb finde ich auch das betreute fahren mit 17 eine coole Sache. Ich glaube die Statistiken belegen das auch.
LG
dizzzi