Führerschein mit 63?

Harley-Davidson

Hallo Rider!

Ich bin ein jugendlicher 63er und noch richtig aktiv im Job! Habe mir gerad ein sehr schönes Mountainbike angeschafft und bin noch sehr beweglich.
Ich träume von einer Harley und bin nicht sicher, ob ich in meinem Alter noch einen Motorradführerschein machen kann? Was könnt Ihr mir empfehlen?
Würde mich über eine ehrliche Antwort freuen!
Kann man mit so einem Gefährt noch umgehen, wenn man nicht schon 20 Jahre mit Motorrädern zu tun hat?

Vielen Dank im voraus für Eure ehrlichen Antworten!

Beste Antwort im Thema

Und das wundert Dich bei nem Thema wie in welchen Van stelle ich meine Harley?
Wenn Du ein Thema wie "Pink Lady" oder "Granny Smith" zum Frühstück wählst, wird auch nicht viel gescheites bei rauskommen!!
Mal ganz ehrlich wenn hier Anfragen gestellt werden ob man lieber nen beigen oder nen grünen Harleyschlüpper kaufen soll, oder ob die Handschuhe aus weichem Froschf.....nleder mehr der Haut schmeicheln. Das ist ne Entwicklung wie sie auch im Job spürbar wird, seit es für jeden Bereich Spezialisten gibt, glauben alle anderen sich nicht mehr fortbilden zu müssen, man kann ja den Profi löchern. Frag mal so nen Jungspunt wo sein Essen herkommt, garantierte Antwort: Von Mutti!!
Hier macht doch keiner mehr eigene Erfahrungen, man kann doch nachfragen. Und sei das Thema noch so banal. Sich anschliessend auch noch darüber zu beschweren finde ich mal einsame Spitze.
By the way, soll ich lieber Schmelzflocken oder Knuspermüsli  zum Frühstück, oder muss ich dafür nen separaten Thread aufmachen???🙄🙄🙄

SBsF

320 weitere Antworten
320 Antworten

Angefangen wird mit betreutem Fahren und aufhören wird´s mit betreutem Wohnen.😁
Der arme biker-idstein, wenn der das alles liest, stellt er sich bestimmt die Frage:
"Spring ich von der Brücke oder mach ich doch lieber den Schein?"🙄

Zitat:

Original geschrieben von dizzzi


Deshalb finde ich auch das betreute fahren mit 17 eine coole Sache. Ich glaube die Statistiken belegen das auch.

LG

dizzzi

Ja - das ist so. Ich sammel gerade selbst Erfahrungen damit - meine Tochter hat den Schein mit 17. Fahrschulen können nicht alles vermitteln.

Zitat:

Original geschrieben von Ratzz


Angefangen wird mit betreutem Fahren und aufhören wird´s mit betreutem Wohnen.😁
Der arme biker-idstein, wenn der das alles liest, stellt er sich bestimmt die Frage:
"Spring ich von der Brücke oder mach ich doch lieber den Schein?"🙄

Ich finde das wirklich interessant und freue mich über qualifizierte Beiträge und nette Hinweise sowie Zuspruch und ignoriere die unqualifizierten Beiträge derjenigen, die meinen, alles besser wissen zu müssen und bei denen man merkt, dass der Verstand manchmal aussetzt. Die haben wirklich zu wenig drauf, als dass man sich über so einen Unsinn ärgern müsste. Aber es ist schön, dass es nette Leute gibt im Forum!

Einer der mir nach kurzer Zeit schon "ans Herz gewachsen" ist, wohnt gleich um die Ecke", die andere, die auch sehr nett ist, in Berlin.

Deine Anmerkung finde ich sehr nett! Du brauchst Dir aber keine Sorgen zu machen; in meinem Job habe ich mit vielen Fragestellungen zu tun, die manche auf den Tisch bringen, wo man sich auch fragen müsste, ob die noch ganz dicht im Stübchen sind. Insofern ist das für mich nicht neu!

Eines kann man feststellen: diejenigen mit den unsinnigen Kommentaren und die Besserwisser, dass sind wirklich die Dümmsten!

Viele Grüße und einen guten Rutsch!
biker-idstein

Servus,

bleib cool Eagle.........mach dein Ding, machst ja schon dein ganzes Leben lang, oder?

Als nächste Meldung mag ich deine Lisence sehen, host mi?

Können wir alle des abwarten........?

Scotty

Ähnliche Themen

Korrektes Statement Scotty!!

Zitat:

Wer für das Motorradfahren entsprechende Test fordert, der muss dann auch weiterdenken, z.B. an Ärzte, Politiker, Eltern, Kfz. Monteure, Türsteher, Lehrer, Wissenschaftler . . . . . .

. . . . wie da wohl einige Tests ausgehen würden ???

....genau, die sollten dann auch getestet werden, es braucht einen Elternführerschein usw., wir prüfen dann alle immerfort. Und auch die Tester gehören getestet. Wir haben ja sicher noch einige arbeitslose ehemalige Spione / Hauswarte aus der DDR, die können wir mit solchen Pöstchen betrauen.

Unbelievable.

Harlisto

Hi,
ich würde den Schein auch noch mit 100 jahren machen wenn ich Lust drauf habe, und in der Lage bin sicher zu fahren.
Was andere davon halten wär mir da völlig egal, am Alter kann man eh nicht viel fest machen!
Wenn ich manch 60 Jährige sehe die mit Rollator durch die gegend zuckeln, und dagegen dann andere 85 Jährige die regelmäßig Marathon laufen ist auch klar warum.
Also zieh dein ding durch, und Boller über die Straßen!

mfg Stephan

Das sehe ich genauso. Jeder ist so jung/alt, wie er sich selbst fühlt.

Zitat:

Original geschrieben von whawel



....genau, die sollten dann auch getestet werden, es braucht einen Elternführerschein usw., wir prüfen dann alle immerfort. Und auch die Tester gehören getestet. Wir haben ja sicher noch einige arbeitslose ehemalige Spione / Hauswarte aus der DDR, die können wir mit solchen Pöstchen betrauen.

Unbelievable.

Harlisto

Du hast meine ironischen Gedanken noch übertroffen !

Zitat:

Original geschrieben von Ratzz


Angefangen wird mit betreutem Fahren und aufhören wird´s mit betreutem Wohnen.😁
Der arme biker-idstein, wenn der das alles liest, stellt er sich bestimmt die Frage:
"Spring ich von der Brücke oder mach ich doch lieber den Schein?"🙄

Die Antwort ist klar!

Es ist geschafft, und zwar am 11.03.11!

Darum kann ich mir den Sprung von der Brücke sparen!

Ich bin im November angefangen (Theorie), habe diesen Teil im Januar abgeschlossen und
dann den Fahrlehrer so genervt, dass wir fast alle 20 Fahrstunden größtenteils im Februar
erledigt haben!
Es war ganz schön kalt (zumindest hat der Fahrlehrer gefroren), aber wenn man unbedingt schnell
den Schein haben möchte, schaut man nicht auf die Temperaturen.

Ich bin froh, dass es jetzt erledigt ist, denn jetzt kann ich loslegen. Die Maschine steht schon seit einer Woche in der Garage (Modell ist bei den Fahrzeugen hinterlegt), morgen habe ich den Fahrlehrer noch einmal 3 Stunden gebucht; zum Kennenlernen der Maschine. Dann geht´s alleine los.

Ich bin mit der 500er Honda inzwischen so vertraut geworden, dann ich im Straßenverkehr keinerlei Probleme mehr hatte; da waren die Hütchenhürden in Schrittgeschwindigkeit schon etwas problematischer; aber mit ein wenig Übung ging das dann auch ganz gut.

Ich bin gespannt, wie es morgen mit der Sotail deluxe läuft. Hat jemand einen Tip, wie man am besten anfängt? Mich interessiert brennend, wie ich mich verhalten muss, wenn ich auf der Straße (zunächst noch im Industriegebiet) wenden muss. Das wird wahrscheinlich die erste Herausforderung.

Allen, die mir Mut gemacht haben und die sich konstruktiv eingebracht haben, nochmals besten Dank!

Coole Sache, Gratulation!!!
Viel spaß, und gute Fahrt wünsche ich.

Einen Tip für den Slalom mit einer Softail habe ich tatsächlich ... mit ner Softail wedelt man nicht, man bügelt um und glatt! 😁

Glückwunsch zum Führerschein und viel Spaß beim fahren! 🙂

Ganz wunderbar!

Lass es einfach gaaanz ruhig angehen.
Fahr erstmal allein in gewohnter Umgebung und gewöhne Dich an Deine Maschine.
Du wirst sehen, es klappt besser als Du denkst. Halte Dich trotzdem zurück und geniesse einfach.....

Allzeit genug Grip, und möge der Asphalt Dir nie ausgehen.......

Auch ich (zwar erst 56) gratuliere ganz, ganz herzlich. Super Erfolg !!!

Du wirst sicher viel Spaß mit deinem Mortorrad und bei deinen Ausfahrten haben.
Es werden sich auch 100%ig ganz nette Bekanntschaften und Begegnungen ergeben.

Genieße die Zeit, alles Gute und...

Ride safe, have a nice day and much more fun !

Zitat:

Original geschrieben von biker-idstein



Zitat:

Original geschrieben von Ratzz


Angefangen wird mit betreutem Fahren und aufhören wird´s mit betreutem Wohnen.😁
Der arme biker-idstein, wenn der das alles liest, stellt er sich bestimmt die Frage:
"Spring ich von der Brücke oder mach ich doch lieber den Schein?"🙄
Die Antwort ist klar!
Es ist geschafft, und zwar am 11.03.11!
Darum kann ich mir den Sprung von der Brücke sparen!

Ich bin im November angefangen (Theorie), habe diesen Teil im Januar abgeschlossen und
dann den Fahrlehrer so genervt, dass wir fast alle 20 Fahrstunden größtenteils im Februar
erledigt haben!
Es war ganz schön kalt (zumindest hat der Fahrlehrer gefroren), aber wenn man unbedingt schnell
den Schein haben möchte, schaut man nicht auf die Temperaturen.

Ich bin froh, dass es jetzt erledigt ist, denn jetzt kann ich loslegen. Die Maschine steht schon seit einer Woche in der Garage (Modell ist bei den Fahrzeugen hinterlegt), morgen habe ich den Fahrlehrer noch einmal 3 Stunden gebucht; zum Kennenlernen der Maschine. Dann geht´s alleine los.

Ich bin mit der 500er Honda inzwischen so vertraut geworden, dann ich im Straßenverkehr keinerlei Probleme mehr hatte; da waren die Hütchenhürden in Schrittgeschwindigkeit schon etwas problematischer; aber mit ein wenig Übung ging das dann auch ganz gut.

Ich bin gespannt, wie es morgen mit der Sotail deluxe läuft. Hat jemand einen Tip, wie man am besten anfängt? Mich interessiert brennend, wie ich mich verhalten muss, wenn ich auf der Straße (zunächst noch im Industriegebiet) wenden muss. Das wird wahrscheinlich die erste Herausforderung.

Allen, die mir Mut gemacht haben und die sich konstruktiv eingebracht haben, nochmals besten Dank!

Gruss nach Idstein und herzlichen Glückwunsch. Du hast Dir Respekt und Hochachtung verdient, egal was hier teilweise geblubbert wird.

Und was das Wenden betrifft kann ich Dir nur den Tip geben: Rauf auf den Bock und fahren, fahren, fahren...................................

Deine Antwort
Ähnliche Themen