1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Führerschein Klasse 5 erweiterbar?

Führerschein Klasse 5 erweiterbar?

Moin
ich habe besagten Führerlappen seit 1965
und war stets mit entsprechendem unterwegs.
Der hatte mich damals stolze 6 DM. gekostet
und mir eigentlich immer gereicht.
Kann dieser eventuell auch erweitert werden?

Beste Antwort im Thema

Nö, sogar bis 60km/h bei DDR-Möps. Guckst Du Abs.8 in http://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__76.html
Führerscheine gelten immer für bestimmte Fahrzeugklassen, nicht bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit (Ausnahme A1 bei Minderjährigen bis 80km/h, aber das hat die EU schon gekippt und wird ab 19.1.2013 auch in D offen werden.)

18 weitere Antworten
18 Antworten

einen 5er ? war es nicht der alte 4er mit dem man bis 125ccm fahren konnte ?

was beinhaltet denn alles der 5er ?

nein erweitern kann man den nicht, mußt einen neuen machen soweit ich weiß

4 schloss 5 mit ein aber 5 war am Ende der Nahrungskette...

Gruß
deKoch

Zitat:

Original geschrieben von deKoch


was beinhaltet denn alles der 5er ?

Gruß
deKoch

Image0001-jpg
Crossstill

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl


ich habe besagten Führerlappen seit 1965
und war stets mit entsprechendem unterwegs.
http://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/anlage_3_105.html

Entspricht also M, S, L. Darfst also auch 50ccm-45km/h Quads und 32km/h Trekker fahren (auch ohne irgendeine Erweiterung/Umschreibung).

Erweitern kannst Du mit A, B, C, D, E, bis hinauf zu ATPL.

Wieso Probleme? Du hast doch die Berechtigung der Klasse M = Kleinkraftrad.

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Wieso Probleme? Du hast doch die Berechtigung der Klasse M = Kleinkraftrad.

Nö...nur bis 40 Km-H.

Ist ein Kleinkraftrad nicht so eins,bei dem der Motor ungedrosselt ist?

Also wie zB. die Kreidler RS.

Image0001-jpg

Nö, sogar bis 60km/h bei DDR-Möps. Guckst Du Abs.8 in http://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__76.html
Führerscheine gelten immer für bestimmte Fahrzeugklassen, nicht bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit (Ausnahme A1 bei Minderjährigen bis 80km/h, aber das hat die EU schon gekippt und wird ab 19.1.2013 auch in D offen werden.)

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Nö, sogar bis 60km/h bei DDR-Möps. Guckst Du Abs.8 in http://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__76.html

Stümmt ja 😛

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl


Hab zur Zeit ne alte Vespa,die noch mit 50 Km-H. zulässig ist
und hatt damit nie Probleme bei der Rennleitung.

dann hast Du Glück gehabt weil sie scheinbar 50ccm mit 50km/h verwechselt haben.

Richtig, das war die Fahrkarte für die Mopeds mit dem kleinen Vers. Kennz. also dem Zwitter zwischen dem damaligen führerscheinfreien Mofa und dem Kleinkraftrad ( anfangs sogar noch ohne Geschw. Begrenzung ) mit dem "kleinen amtl. Kennzeichen" mit TÜV und allem was dazu gehörte.

So gesehen wäre das führerscheinfreie Mofa in Deinem 5er includiert, also doch nicht so ganz am Ende der Nahrungskette :-)

Gruß
deKoch

Mir hatte das immer gereicht
wer mal mit 50 aufe Fresse jeflochen ist,weiss,was ich meine.😁
Ausserdem...innerstädtisch fahr ich stets Vollgas..wohlgemerkt in der offiziellen 50Km-H. Zone,muss mich nicht am Riemen reissen,um den gesetzlichen Erfordernissen genüge zu tun.
Was ich in der Zeit schon für Mopeds hatte...da ist Freundin Vespchen mit weitem Abstand das Allerbeste.
Die Frage war rein interessenhalber.
Ich und was schnelleres fahren...nee...

Fazit = ich bin völlig Mopedbekloppt.😁

Moin, Carl, in deinem Fall hat das Dreirad 50 ccm, also darfst du das dingens Fahren, denn in deinem Lappen steht, entweder 50 ccm oder 40 Km/h.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


Moin, Carl, in deinem Fall hat das Dreirad 50 ccm, also darfst du das dingens Fahren, denn in deinem Lappen steht, entweder 50 ccm oder 40 Km/h.

MfG

Hatts schon mal versucht

aber ich bin ein Einmetereinundneunzig-Obba

stoss da oben mit dem Kopf an 🙄

Die Ape-50 ist wohl eher für

solche

gedacht. 😁

Zitat:

Hatts schon mal versucht
aber ich bin ein Einmetereinundneunzig-Obba
stoss da oben mit dem Kopf an 

Wie wärs mit den Holmverlängerungen des Führerhauses? 😁

MfG

Och nö...ich bleib beim Vespchen
da kann ich mir während der Fahrt schön die Knie kratzen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen