Führerschein-Irrsinn

Ich bin gerade dabei, mich zu motorisieren. Ich habe damals Führerschein Klasse 2+3 gemacht. Ich darf also alles mit 4 Rädern fahren. Nun wohne ich in der Stadt. Und ein Zweirad wäre für mich ausreichend. Aber ich darf nur bis 50ccm fahren. Und das ist irgendwie totaler Mist.

Beim LKW kann ich ja verstehen, warum man da nochmal extra prüft. Aber bei Motorrädern mit wenigen PS, verstehe ich das nicht. Eine Belehrung und Einweisung sollte doch ausreichen. Ich darf mit meinem Führerschein ja auch Quad jeder Größe fahren.

50ccm sind ja okay. Aber warum auf 45 km/h gedrosselt fahren? Ja, bei den Bremsen und der Technik, ist es für die Mokicks besser. Aber wäre diese Regelung nicht, könnte man durchaus auch mehr aus 50ccm rausholen, wenn die Kiste dann entsprechend dafür ausgelegt wäre.

Irgendwie fühle ich mich nicht frei, was das mit dem Führerschein angeht. Ich fühle mich durchaus in der Lage, auch 125ccm auf zwei Rädern zu beherrschen. Man könnte ja so allmählich steigern und sich die höheren Klassen per Fahrpraxis erarbeiten. Also erst 50ccm, dann 80, 125 usw. Motorrad ist schließlich auch nur ein Fahrzeug.

Wie sieht es eigentlich im europäischen Ausland aus? Wird man als Deutscher nicht diskriminiert? Da dürfen die 16-jährigen womöglich 125ccm noch ohne FS fahren, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich finde es sogar dumm, wenn halbe Kinder schon mit so einer großen Maschine fahren dürfen, nur, weil sie dafür einen Führerschein gemacht haben. Die fahren sich ja im Sommer auch regelmäßig tot und nehmen dabei oft noch Unschuldige mit. Finde ich schlecht geregelt.

Sorry, aber was bist du denn für ein Knallkopp?

Ich habe gehört 40 Tonner fahren öfter mal in Stauenden und nehmen dabei oft noch Unschuldige mit. Finde ich ja schlecht geregelt.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ist halt so. Nimm es hin oder wandere aus.

Zitat:

@Hero. schrieb am 12. Oktober 2014 um 00:12:12 Uhr:


Nochmal: Was ist mit einem 250ccm Quad? Darf ich fahren. Ohne jede Fahrstunde. Mir würden 80ccm schon reichen. Hauptsache nicht an 45 km/h gebunden. In der Stadt bist du damit ein Hindernis.

Die 45 km/h Grenze bei der M-Klasse gibt es wegen der Autobahn-Mindestgeschwindigkeit (50km/h) in Europa um solche Fahrzeuge da fernzuhalten. Wenn du suchst, findest du ein Thread dazu.

Ich glaube es gibt wenige Leute wie du, die alle andere Klassen schon gemacht haben, und nur für die A irgendwie eine Blockade haben. Da bist du halt in der absoluten Minderheit, oder?

Zitat:

@DoppelPfeil schrieb am 12. Oktober 2014 um 00:24:52 Uhr:



Zitat:

@Hero. schrieb am 12. Oktober 2014 um 00:12:12 Uhr:


Nochmal: Was ist mit einem 250ccm Quad? Darf ich fahren. Ohne jede Fahrstunde. Mir würden 80ccm schon reichen. Hauptsache nicht an 45 km/h gebunden. In der Stadt bist du damit ein Hindernis.
Die 45 km/h Grenze bei der M-Klasse gibt es wegen der Autobahn-Mindestgeschwindigkeit (50km/h) in Europa um solche Fahrzeuge da fernzuhalten. Wenn du suchst, findest du ein Thread dazu.

Die Mindestgeschwindigkeit liegt bei über 60 Km/h 😉

Ähnliche Themen

Ja, ich habe früher über Motorräder anders gedacht als heute. Darum habe ich nie den A-FS gemacht. Zweiräder sind in der Stadt aber schon praktisch. Nur die 45 km/h auf der Strasse stören mich. Da ist man definitiv ein Hindernis. Man darf auf Autobahnen auch nicht rauf, wenn man 50 fährt. Da muss das Fahrzeug mindestens 60 km/h fahren können.

Man kann heute sicher locker auch 60 aus den 50ccm herausholen, wenn man die Dinger bauartlich entsprechend anpasst. Sowas würde mir reichen. So 55 sollte ich fahren dürfen. Dann wäre eine 50ccm eine Alternative, über die ich nicht klagen würde. Damit könnte ich in der Stadt mithalten, ohne andere zum Überholen zu zwingen.

Zitat:

@Dustin18 schrieb am 12. Oktober 2014 um 00:32:04 Uhr:



Zitat:

@DoppelPfeil schrieb am 12. Oktober 2014 um 00:24:52 Uhr:


Die 45 km/h Grenze bei der M-Klasse gibt es wegen der Autobahn-Mindestgeschwindigkeit (50km/h) in Europa um solche Fahrzeuge da fernzuhalten. Wenn du suchst, findest du ein Thread dazu.

Die Mindestgeschwindigkeit liegt bei über 60 Km/h 😉

Nicht überall.

Was ist denn dein Problem?
Kauf dir ne olle Simson aus dem Ostblock. Die fährt legal 60km/h.
Der 3er / B reicht.

Für alles andere musst du halt in die Fahrschule. Ist zwar nervig aber nicht schlimm und defintiv leistbar.
So ist die Rechtslage. Ob du die als sinnvoll erachtest oder nicht. Da hilft jammern auch nicht.

Mein Vater darf mit dem ollen 3er auch knapp 18 Tonnen bewegen (7,5t + Anhänger). Das finde ich auch nicht sinnvoll. Aber das hilft mir nicht. Wobei er das gottseidank nicht tut...

Ich muss für nen popligen Anhänger mit 1,5t zulässigem Gesamtgewicht (ob er die hat oder nicht) hinter nem 1,4t Leergewicht-PKW auch den BE machen. Finde ich auch sinnlos. Hat mir leider auch nicht geholfen. Hab jetzt BE. Besser Anhänger fahre ich deshalb auch nicht.

Wenn ich das so lese kommt mir nur ein Gedanke:

TROLLALARM

oder wenn Du den Sinn eines Moppedscheins nicht verstehen kannst, kauf Dir nen Fahrrad! Du glaubst wohl nicht ernsthaft das die wegen Dir die Gesetze ändern werden.

Zitat:

@Hero. schrieb am 12. Oktober 2014 um 00:17:54 Uhr:


Schlaumeierei. Trotzdem darf ich Quads mit 250ccm fahren. Das halte ich für viel gefährlicher.

Und ein 40-Tonner ist deutlich anders als ein Smart. Damit biegst du nicht mal eben so ab oder wendest irgendwo. Und wenn du dich damit verbremst, ist nicht nur dein Schlüsselbein kaputt.

Aber Motorrad mit Auto gleichsetzen...

Motorrad ist nicht ein Auto mit vier Rädern. So wie ein 40ig Tonnen Fahrzeug kein Smart ist.

Ich finde es unfair, dass ich mit Klasse A und B kein Bus oder LKW fahren darf. Ich fahre doch da max 100. Nicht wie beim Motorrad oder Auto über 200...

Zitat:

@Hero. schrieb am 12. Oktober 2014 um 00:20:11 Uhr:



Zitat:

@DoppelPfeil schrieb am 12. Oktober 2014 um 00:16:34 Uhr:



Auch die LT-Versionen des Piaggio mp3 dürfen mit einem Pkw-Führerschein gefahren werden, wenn dieser
vor dem 19.1.2013 ausgestellt wurde.

http://www.adac.de/.../neuer%20F%C3%BChrerschein%20A2_90KB_161409.pdf

Ja, eben. Mittlerweile ist das so unsinnig, dass man nochmal über die Regelungen nachdenken sollte. Quad mit 250ccm ja, aber keine 80ccm? Nur, weil die 2 Räder weniger hat?

Und die Dreirädrige LT ist ja auch möglich. Alles totaler Quatsch. Wegen dem Umfallen an der Ampel so einen Hype machen? Fahrstunden und Prüfung? Halte ich für Quatsch.

Ich habe ja wirklich viel Geduld, aber langsam ist es nur noch -editiert-. Es interessiert den Fuchs, was Du für Quatsch hältst und was Du für richtig, gefährlich oder ungefährlich hältst. An einer sachgeführten Diskussion scheint ja kein Interesse zu bestehen, für alleiniges Frust-Abkotzen ist mir der Bikertreff zu schade. Daher beende ich das Trauerspiel an dieser Stelle.

Wer dennoch dringenden Gesprächsbedarf sieht, darf diesen in der Privatsphäre eines Blogs in extenso ausleben

twindance

Ähnliche Themen