Führerschein Entzug möglich oder doch nur heiße Luft?
Ich bin am Sonntag mit dem Motorrad unterwegs gewesen wo ich angeblich in einem Feldweg über 190kmh laut Einschätzung der Polizei gefahren sein soll weil sie mich angeblich nicht einholen konnten bin die Polizei war locker über 2km hinter mir da frage ich mich wie man sowas
Auf die Entfernung einschätzen kann .
Aufjedenfall bin ich dann auf die Landstraße abgebogen und bin dort langsam gefahren weil ich mir schon gedacht hatte das sie mich anhalten wollten .
Die Polizei hatt mich angehalten und meinte das ich viel zu schnell war und ich mit einer strafe rechnen muss und ein punkt soweit so gut bis heute hab ich noch nichts erhalten .
Dann gestern abend fuhr ich nachause als ich ein parkendes taxi auf der strasse vor mir sah und einen links schlenker machte und genau in dem Moment ein polzei wagen mir entgegen kam was sie gesehen haben sie
Drehten um und hielten mich an und es wahren die selben Polizei Beamtem wie bei dem fall mit dem Motorrad .
Er behauptete ich währe wieder mal zu schnell gewesen und währe Schlangenlinien gefahren .
Und kurz bevor die kontrolle zuende war sagte er mir das er ein schreiben an die zulassungstelle schreiben werde bezüglich Ungeeignetheit zum führen von einem KFZ.
So meine frage jetzt muss ich etwas befürchten das die zulassungstelle an meinen Führerschein will nur wegen solcher aussagen der Polizei das ich zu schnell währe ohne geblitzt zu werdem oder Schlangenlinien gefahren währe wo ich eigentlich nur einem taxi ausgewischen bin der
Auf der straße parkt .
Nur falls es hilft als hinweis für euch ich wurde vor 2 jahren verurteilt wegen Nötigung im Straßenverkehr und hatte 2 monate Fahrverbot und 700€ strafe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Murat6623 schrieb am 2. Mai 2019 um 13:03:18 Uhr:
...Feldweg über 190kmh
....
Dann gestern abend fuhr ich nachause als ich ein parkendes taxi auf der strasse vor mir sah und einen links schlenker machte und genau in dem Moment ein polzei wagen mir entgegen kam was sie gesehen haben sie
.....
Nur falls es hilft als hinweis für euch ich wurde vor 2 jahren verurteilt wegen Nötigung im Straßenverkehr und hatte 2 monate Fahrverbot und 700€ strafe
Ich will mir kein Vorurteil erlauben.
99 Antworten
Wenn ich die StVO richtig verstehe, gibt es kein allgemeines Tempolimit auf Feldwegen. Es gilt, den Verhältnissen angepasst zu fahren. Bei einem perfekt einsehbaren, schnurgeraden Feldweg kann ich mit Tempo 100 und mehr mit einer Enduro-Maschine schon vorstellen. Dabei gefährde ich auch niemanden.
Bleibt nur der Schlenker wegen des Taxis und den kann man klar begründen.
Zitat:
@Goify schrieb am 6. Mai 2019 um 08:51:45 Uhr:
Wenn ich die StVO richtig verstehe, gibt es kein allgemeines Tempolimit auf Feldwegen. Es gilt, den Verhältnissen angepasst zu fahren. Bei einem perfekt einsehbaren, schnurgeraden Feldweg kann ich mit Tempo 100 und mehr mit einer Enduro-Maschine schon vorstellen. Dabei gefährde ich auch niemanden.Bleibt nur der Schlenker wegen des Taxis und den kann man klar begründen.
Sind im Zweifel immer noch mind. 52 km/h (190 km/h * 0,8) zu viel, also nicht unerheblich, v.a. in Verbindung mit der Vorgeschichte. Es sei denn natürlich der Feldweg hatte zwei Spuren je Fahrtrichtung, diese waren dann noch baulich getrennt und ein Seitenstreifen war vorhanden.
Auf Feldwegen gilt wenn dann überhaupt eine Höchstgeschwindigkeit von 100km/h
oder ist es eine Straße mit 2 Fahrspuren oder ist für beide Fahrtrichtungen baulich getrennt?
Ich denke nicht, dass es solche Feldwege in D gibt!
Wieso sollten Tempo 190 zu viel sein, wenn Tempo 300 noch erlaubt ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goify schrieb am 6. Mai 2019 um 08:51:45 Uhr:
Wenn ich die StVO richtig verstehe, gibt es kein allgemeines Tempolimit auf Feldwegen. Es gilt, den Verhältnissen angepasst zu fahren. Bei einem perfekt einsehbaren, schnurgeraden Feldweg kann ich mit Tempo 100 und mehr mit einer Enduro-Maschine schon vorstellen.
Das kann ich mir auch mit dem Auto vorstellen aber das 100km/h-Limit gilt auch auf Feldwegen (sofern nicht baulich getrennt oder 4-Spurig ausgeführt 😁).
mehr als 100 geht deswegen halt nicht.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Goify schrieb am 6. Mai 2019 um 09:46:48 Uhr:
Wieso sollten Tempo 190 zu viel sein, wenn Tempo 300 noch erlaubt ist?
300 auf dem Feldeweg erlaubt? Egal was du nimmst, nimm weniger. 😁
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 6. Mai 2019 um 09:58:46 Uhr:
300 auf dem Feldeweg erlaubt?
Klar, oder steht irgendwo etwas anderes?
Wir sprechen hier doch von dem Feldweg, auf dem der TE außerorts angeblich Tempo 190 drauf hatte.
Wenn ich das richtig sehe, ist der Feldweg keine Straße im herkömmlichen Sinne und somit ohne generellem Tempolimit.
Zitat:
@Goify schrieb am 6. Mai 2019 um 10:06:53 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 6. Mai 2019 um 09:58:46 Uhr:
300 auf dem Feldeweg erlaubt?
Klar, oder steht irgendwo etwas anderes?
Ernst gemeint? Klar in der STVO §3!
Gruß Metalhead
Zitat:
@Goify schrieb am 6. Mai 2019 um 10:16:09 Uhr:
Wenn ich das richtig sehe, ist der Feldweg keine Straße im herkömmlichen Sinne und somit ohne generellem Tempolimit.
Das höre ich jetzt zum ersten mal (wie kommst du darauf?).
Gruß Metalhead
Also wenn der Feldweg öffentlichen Charakter hat, (er ist trotzdem eine Straße, nur eben mit Fahrverbot für bestimmte Verlehrsteilnehmer) ließen sich da durchaus die Regeln der StVO applizieren.
Wir haben im übrigen hier auch solche „Feldwege“. Das sind aber alles offizielle Straßen auf Geneindeebenen.
Es war auch allgemein gedacht.
Aber auf Feldwegen dürfen doch KFZ sowieso nicht fahren, oder?
Ausgenommen Land und Forstwirtschaftliche Fzg.usw.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 6. Mai 2019 um 10:22:38 Uhr:
Aber auf Feldwegen dürfen doch KFZ sowieso nicht fahren, oder?
Doch, wenn da kein Einfahrverbot steht. Warum sollten sie nicht fahren dürfen?
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 6. Mai 2019 um 10:21:31 Uhr:
Ernst gemeint? Klar in der STVO §3!
Und diese gilt für Wald- und Feldwege? Manche sind ja keine öffentlichen Schotterstraßen, sondern einfach nur angelegte Wege.