Führerschein-Dokument Gültigkeitsdauer?
Hallo Leute,
hab gerade in meiner Heimatzeitung einen Artikel gelesen den ich nicht ganz, oder nur unzureichend verstehe.
Aber ev. könnt Ihr mich etwas schlauer machen.
Dort steht das mein Führerschein nur noch 20 Jahre gültig sein soll, wohlgemerkt nur dr Führerschein, nicht die Fahrerlaubnis.
So wie ich das gelesen habe, ist mein Schein bis spätestens 18.01.2033 gegen ein neues Dokument auszutauschen, da er ja vor dem 18.01.2013 ausgestellt ist,oder?
Hier mal der Link zum Artikel.
http://www.frankenpost.de/.../...bschied-von-der-Pappe;art3969,2245452
Grüße
0016
32 Antworten
Jop, so verstehe ich das auch.
Ich finde es gut. Die Warscheinlichkeit, dass die 80-jährige Oma vergisst ihren Führerschein zu erneuern ist gar nicht mal so gering und dann ist eine Gefahr weniger auf den Straßen deutschlands unterwegs.
Vor längerer Zeit war ich mit meiner Oma unterwegs (daher meine o.g. Meinung) und die Polizei hat sie kontrolliert. Der junge Polizist musste erstmal die Kollegin fragen, ob der Führerschein überhaupt gültig sei, weil der so alt war. Hätte sie sich einen nach 20 Jahren einen neuen beantragen müssen, hätte der Polizist auch keinen Stress gehabt. Außerdem verändern sich die Menschen äußerlich. Da ist es gut, wenn ein neues Passbild raufkommt.
Die Frage ist natürlich, wie teuer der ganze Spaß wird. Ich denke aber, dass es nicht sooo teuer wird. Alle 20 Jahre mal ein Passbild machen und zum Amt laufen, kann man wohl noch verkraften.
Allgemein denke ich, dass einheitliche Führerscheine das Leben leichter machen würden...
Hallo,
ja das ist korrekt. Ich hab gehört, dass alle Führerscheine, die ab 2013 erteilt werden, noch 15 Jahre "halten" und müssen dann, wahrscheinlich gegen Einwurf Münzen, verlängert werden. Sprich, alle Führerscheine die 2013 ausgestellt werden müssen 2028 das erste mal verlängert werden. Die Führerscheine, die vor 2013 ausgestellt werden, müssen das erste mal 2033 verlängert werden.
Zugegeben ich habe den Artikel jetzt nicht gelesen. Mir wurde es letztes Jahr, als ich meinen A gemacht habe, in der Fahrschule erzählt 🙂
Gruß
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich finde es gut. Die Warscheinlichkeit, dass die 80-jährige Oma vergisst ihren Führerschein zu erneuern ist gar nicht mal so gering und dann ist eine Gefahr weniger auf den Straßen deutschlands unterwegs.
Nur daß die Oma vermutlich auch mit abgelaufenem Führerschein weiterfährt... Aber prinzipiell hast Du recht. Ich denke, das ist der erste Schritt dazu, für die Verlängerung ein ärztliches Fahrtüchtigkeits-Zeugnis zu verlangen. Und dann wären doch schon einige Gefahrenquellen erledigt.
Ähnliche Themen
Daran habe ich nicht gedacht. Die Gefahren-Omis vergessen warscheinlich eh den Führerschein zu updaten.
Mein Opa hat auch vergessen seinen Personalausweis zu erneuern. Der ist übrigens auch ne Gefahrenquelle. Ist über 70, fährt nen 125er Roller mit abgebrochenem Bremshebel. 😁
Natürlich stur bis zum geht nicht mehr und bloß nichts einreden lassen. Die typische Leier eben...
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Die Warscheinlichkeit, dass die 80-jährige Oma vergisst ihren Führerschein zu erneuern ist gar nicht mal so gering und dann ist eine Gefahr weniger auf den Straßen deutschlands unterwegs.
Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett?
Die Personen über 80 Jahre in meinem Bekanntenkreis, die noch ein motorisiertes Zweirad mit mehr als 125 ccm Hubraum bewegen, sind durchweg körperlich und geistig noch voll auf der Höhe.
Ist wohl unterschiedlich, aber ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster zu sagen, dass dein Fall wohl eher die Minderheit ist. 😉
Ich erweitere mal meine Frage.
Wie verhält es sich mit dem Autoführerschein, in meinem Fall gültig für LKW bis 7,5t, ohne Altersbeschränkung da ich noch den "Grauen Lappen" habe. Bekannte von mir haben ihren umschreiben lassen und somit ist der 7,5tonner nur noch bis zum 50zigsten Geburtstag gültig, danach nur noch nach Verlängerung durch Ärtzliches Atest.
Ist mein 7,5 tonner dann auch nur bis ich 50 bin gültig, oder im Günstigsten Fall bis 2033.?
Da bin ich allerdings, so Gott will, bereits 68.
Fragen über Fragen...................
Grüße
0016
Bis 7,5T bleibt unbegrenzt gültig. Nur für die CE79-Lastzüge muss man ab 50 alle 5 Jahre zum Gesundheitscheck.
C1 und C1E sind nur bei nach der Reform gemachten Führerscheinen befristet. Für umgeschriebene Klasse 3 werden sie unbefristet erteilt.
Siehe mein kürzlich umgeschriebener Schein, Bild anbei.
Übrigens: auch mit der alten Klasse 3 darfst du tatsächlich keine CE79-Züge mehr fahren nach dem 50. Lebensjahr. Also überhaupt nicht mehr. Das hat man irgendwie rechtlich so durchgekriegt, obwohl ja unbefristete Gültigkeit im Schein steht.
Mit der Karte darf man auch mehr fahren als vorher, für die leichteren Züge fällt die Beschränkung auf 3 Achsen weg.
Und weist du Arbeit in der Landwirtschaft nach, bekommste Klasse T geschenkt, für die neuen schnellen Trecker und landwirtschaftliche Gespanne. Die waren in Klasse 3 gar nicht enthalten, man brauchte Klasse 2.
Und wann kommt die Bus-Erlaubnis? 😁
Respekt... Ich darf nur zweirädrige Fahrzeuge bewegen und Autos (B). 😁
Mit Klasse 3 darf man sogar Leerfahrten mit Omnibussen machen, das ist die Schlüsselzahl 171 bei C1.
Nö. Das ist ein stinknormaler umgeschriebener Klasse 3. Da siehste mal was man heute für Sparlappen bekommt.
Ich glaube, das mit der Dokumentengültigkeit hat auch was damit zu tun, dass man bestimmte technische Merkmale des Führerscheins auch igrendwann mal flächendeckend einführen will. Ich habe meine graue Pappe 1979 bekommen, das Bild, das darin klebt, zeigt mich mit 15. Der Schein war nicht mehrsprachig ausgeführt, stellenweise kaum noch lesbar und auch nicht fälschungssicher. Jetzt stelle man sich mal irgendeinen bulgarischen Bullen vor, der anhand eies solchen Dokuments überprüfen soll, ob ich die Enduro, auf der ich gerade sitze, überhaupt fahren darf.
Mein Personalausweis und mein Reisepass müssen ebenfalls regelmäßig erneuert werden, IMHO genau aus diesem Grund. Ich kann mir auch lebhaft vorstellen, dass in den meisten EU-Ländern der Führerschein auch früher schon verlängert werden musste.
Ich hatte 1995 in den USA mal einen Autounfall, meine graue Pappe hatte damals 16 Jahre in meiner Brieftasche hinter sich. Der Cop konnte es kaum fassen...