Führerschein ( Bf 17 ) ohne Begleitperson erwischt worden !

Hallo ..

Ich hab seit dem 12.12.2011 mein Führerschein .. aber da ich erst 17 bin hab ich nur denn Zettel bekommen wo ich nur MIT eine eingetragene Begleitperson fahren darf. Heute hab ich dies ohne meine Begleitperson ( Vater ) getan und wurde dabei erwischt.. Die Polizei schrieb sich alles auf und die meinten das es zum Gericht kommt, also mein Führerschein durfte ich noch behalten .. im Gericht wird entschieden was auf mich zu kommen wird..

Wisst ihr vllt durch schlechter Erfahrung oder sonstiges was ungefähr auf mich zukommen wird ?

Beste Antwort im Thema

Da hast du ja ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen. 😁
Wie kann man nur... so blöd sein.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Okay, selber erlebt: Freund baut betrunken einen Unfall, Auto ist auf daddy zugelassen, ich hole ihn an der Unfallstelle ab und bringe ihn heim (alles vor langer Zeit). Dort legt er sich schlafen...ist ja auch 4.30 Uhr. Halbe Stunde später klingelt die Polente..
1. fehler: Daddy öffnet die Tür und macht sich in die Hose.
2. Fehler: Daddy holt den Sohn und liefert ihn aus...
Das sind Waschlappen- solche Männer!! Ich fragr mich, wie er ihn gezeugt hat!!

Achso: 6 Monate zu Fuß laufen und 1.500 EUR Bußgeld...Nicht dass es ihm geschadet hätte- er hat das gebraucht, der alte Alki. Aber den Sohn ausliefern?

Da stimme ich dir wieder einmal zu. Ich würde niemals jemanden aus der Familie ins Verderben hauen. Selbst bei meinen Mitarbeitern liefere ich keinen aus. Die bekommen meine volle Unterstüzung.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Zitat:

Laut einer Studie die Scientific American in Auftrag gegeben hat ändert sich das Mass von 'übertrieben risikobereit' auf 'lieber sicher' erst mit Ende 20 / Anfang 30.

Soll man nur deswegen den FS erst ab 28 machen dürfen? Oder alle Anwärter machen einen psychologischen Reifetest, den das Gross der Probanten erst mit 25-32 besteht?

18 ist schon ok, denn dann startet das Berufsleben. Es gibt immer Jahrgänger mit mehr und weniger Verantwortungsvollen.

Ich hätte eher an 15/16 gedacht.

notting

Früher haben Eltern die schwererziebaren Kinder verprügelt. Das war auch nicht wirklich besser. Damals musste sie ihre Grenzen noch ertasten, um zu gucken, wie weit sie gehen können. Heute kennen sie ihre Grenzen, und kommen damit sogar noch durch.

Ich frage mich nur immer, warum die jungen Mädels so bescheuert sind, und sich zu einem betrunkenen ins auto setzen.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Früher haben Eltern die schwererziebaren Kinder verprügelt.

Wäre auch heute teilweise noch angebracht aber dann schreien die Gutmenschen ja wieder auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Früher haben Eltern die schwererziebaren Kinder verprügelt.
Wäre auch heute teilweise noch angebracht aber dann schreien die Gutmenschen ja wieder auf.

Unfähige Eltern meinen vielleicht, dass das noch angebracht ist, weil sie halt unfähig sind, sich anderweitig bei den Kindern durchzusetzen.

notting

Das Resultat sieht man ja auf den Straßen (nicht nur in den Autos!)

Der TE ist schon genug gestraft, hoffentlich zieht er daraus eine Lehre. 

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Früher haben Eltern die schwererziebaren Kinder verprügelt. Das war auch nicht wirklich besser. Damals musste sie ihre Grenzen noch ertasten, um zu gucken, wie weit sie gehen können. Heute kennen sie ihre Grenzen, und kommen damit sogar noch durch.

Ich frage mich nur immer, warum die jungen Mädels so bescheuert sind, und sich zu einem betrunkenen ins auto setzen.

Naja, und heute schickt man sie mit einem Kamerateam in die Pampa und verpestet damit das deutsche TV.. ich weiss ja nicht..

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wäre auch heute teilweise noch angebracht aber dann schreien die Gutmenschen ja wieder auf.

Unfähige Eltern meinen vielleicht, dass das noch angebracht ist, weil sie halt unfähig sind, sich anderweitig bei den Kindern durchzusetzen.

notting

Naja.. wenn ich sehe, wie ein Kind auf der Straße ausrastet und der Vater wie ein Psychologe auf ihn einredet, denke ich, dass der nächste Schritt sein wird: Kind rastet aus, Vater schreibt ihm per Einschreiben eine Abmahnung.. Ich glaube, ein Klaps auf den Hinterkopf bewirkt manchmal auch Wunder.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von notting


Unfähige Eltern meinen vielleicht, dass das noch angebracht ist, weil sie halt unfähig sind, sich anderweitig bei den Kindern durchzusetzen.

notting

Naja.. wenn ich sehe, wie ein Kind auf der Straße ausrastet und der Vater wie ein Psychologe auf ihn einredet, denke ich, dass der nächste Schritt sein wird: Kind rastet aus, Vater schreibt ihm per Einschreiben eine Abmahnung.. Ich glaube, ein Klaps auf den Hinterkopf bewirkt manchmal auch Wunder.. 🙂

Ich habe nicht gesagt, dass man das Kind in solchen Fällen nicht an den Schultern festhalten darf, um ihm eindringlich ins Gesicht zu sagen, dass er mit seinem Verhalten nicht weiterkommen wird. Das wirkt oft Wunder.

notting

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von notting


Unfähige Eltern meinen vielleicht, dass das noch angebracht ist, weil sie halt unfähig sind, sich anderweitig bei den Kindern durchzusetzen.

notting

Naja.. wenn ich sehe, wie ein Kind auf der Straße ausrastet und der Vater wie ein Psychologe auf ihn einredet, denke ich, dass der nächste Schritt sein wird: Kind rastet aus, Vater schreibt ihm per Einschreiben eine Abmahnung.. Ich glaube, ein Klaps auf den Hinterkopf bewirkt manchmal auch Wunder.. 🙂

😁😁😁

Mit einem Einschreiben wird auf die stille Treppe verwiesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von notting


Unfähige Eltern meinen vielleicht, dass das noch angebracht ist, weil sie halt unfähig sind, sich anderweitig bei den Kindern durchzusetzen.

Durchsetzen? Wer lauter schreit oder was?

Erziehung ist auch nicht "durchsetzen".

Ich find's ja auch furchtbar, wie deutsche Kinder und Jugendlichen entmündigt werden. In anderen Ländern gibt's keine doofe Schulpflicht, da darf man schon mit 8 sein eigenes Geld in der Teppichfabrik oder als Schuhputzer verdienen.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


In anderen Ländern gibt's keine doofe Schulpflicht, da darf man schon mit 8 sein eigenes Geld in der Teppichfabrik oder als Schuhputzer verdienen.

Von "dürfen" kann da eigentlich keine Rede sein und der Verdienst reicht dann auch nicht für die Erlangung einer Fahrerlaubnis geschweige denn für einen eigenen PKW...

Kellertüre auf, Kind runterschubsen, Kellertüre zu. Ende. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von notting


Unfähige Eltern meinen vielleicht, dass das noch angebracht ist, weil sie halt unfähig sind, sich anderweitig bei den Kindern durchzusetzen.
Durchsetzen? Wer lauter schreit oder was?
Erziehung ist auch nicht "durchsetzen".

Das hat mit 'Sich durchsetzen' nichts zu tun. Erziehung ist das subtile Einwirken auf einen Menschen damit dieser sich gesellschaftlichen Normen anpasst.

Das

muss

zwangsläufig ohne 'Prügel' geschehen, denn das absichtliche Herbeiführen von Verletzungen zum Zwecke der Schmerzherbeiführung oder der Demütigung ist keine gesellschaftliche Norm. Oder anders: Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit.

Wer seine Kinder pügelt vermittelt diesen doch ein völlig falsches Bild. Das kann nicht Mittel zum Zwecke sein, und sei der Zweck noch so edel und gut.

Ähnliche Themen