Führerschein AU mit 60 noch sinnvoll ??

Honda

Hi Fans, ich brauch mal eure Hilfe.
Ich bin grad 60 Lenze und fahre über den normalen 3er Führerschein (vor 1980) mal gerade eine Honda VT125.
Meine Gegend ist nicht grad eben, sondern es kommen hier schon mal 12-14 % Steigungen vor.
Es ist mir wiederholt passiert, dass ich mit der schwachen Motorleistung von 11 kw (15 PS) an Steigungen von LKW`s überholt werden, die sich überschätzen und bei plötzlich auftauchenden Gegenverkehr viel zu früh vor mir einscheren. Hierbei wurde ich schon böse Richtung Leitplanken gedrückt. Ich fuhr mit 60-70 km/h schon auf dem weißen Streifen der Fahrbahnbegrenzung !!
Nicht viel hätte gefehlt und ich wäre unter die Räder der Hinterachse bzw. Anhänger gekommen.

Dieser Zustand ist höchst gefährlich und ich möchte mich dem nicht mehr aussetzen.
Darum habe ich mich entschlossen den FS AU zu machen um entsprechenden Gefahren auszuweichen.
Im Fahrschulbetrieb wird eine CBF 600 SA gefahren. Beim Schritt-Slalom habe ich erhebliche Probleme, weil die Kombination Kupplungschleifen, Gas geben und Bremsen die Geschwindigkeit nicht immer gleich ist und somit noch nicht so richtig klappt.
Ich habe mir die ganze Sache einfach leichter vorgestellt ...

Meine grundsätzliche Frage an Euch ...
Macht es noch Sinn den FS mit 60 zu machen ?
Gibt es noch viele unter Euch die mit 60 aufwärts z.B. 600er Tourer fahren ?

Wäre dankbar für entsprechende Meinungen ...
Asterixe

Beste Antwort im Thema

Ja, oder einfach halt ein Mopped...ob ne Fatty oder sonstwas, ist egal.
Und Dieter, Dein slick-sales- pitch kommt mir echt sauer hoch. Wenn Du nicht mehr Mopped fahren willst, dann nur zu. Ich jedenfalls werd Dich nicht vermissen. Aber um des eigenen Vorteils Willen, jemandem ein Cab als Ersatz für ein Mopp vorzuschlagen? Das heisst doch nur, dass Du selbst nicht verstanden hast, was Moppedfahren eigentlich ist. Sonst würde ein solcher Vorschlag nicht kommen. Die Beschleunigungswerte von einem Auto, für knapp unter 50K € bekomme ich mit einem Mopped von unter 10K € locker hin. Insofern...😰 Nur jemand mit finanziellen Interessen kann einen solch dummen Vorschlag machen. 😕🙄

50 weitere Antworten
50 Antworten

Das ist schon richtig. Ich bin selbst eine 125er Cruiser Maschine gefahren. In der Fahrschule dann ER-5 und die CBF600. Dazu würde ich aber mal in den Raum stellen, dass ich mit meinen 29Jahren damals wahrscheinlich anders als du unterwegs warst. Hatte mich gute 1,5 Jahre schon an Schräglage mit den Cruiser rangewagt. Elemente in der Fharschule dann gar kein Thema, dafür aber sogn. "Kurvenschisser". In der Prüfung war gut 7/8 der Praxis 30er Zone... Naja, was will man auch Kurven in Berlin fahren...

Wichtig ist, dass bei der CBF das Federbein auf Solo eingestellt ist. Da mein Fahrlehrer am Wochende unterwegs war, hopste die CBF hinten zu stark. Das war gar nicht mein Fall. Meine CBF1000 die ich dieses Jahr gekauft habe, liegt wunderbar in der Standarteinstellung... Solche kleinigkeiten können dir dann die Fahrschule zur Hölle machen.

Was du im Anschluss dir dann selbst kaufst, steht auf einer anderen Seite. Wollte eigentlich auch bei einem Cruiser bleiben. Aber Kurvenhatz auf den wenigen Möglichkeiten hier ziehe ich dann dochh lieber vor...

Hallo,

lass Dich nicht verrückt machen! Ich bin inzwischen 61 Jahre alt und erst im April 2014 auf ein Zweirad umgestiegen. Habe mir eine Suzuki Intruder VL 125 zugelegt und schnell gemerkt, wo die Grenzen liegen. Also hin zur Fahrschule und die Erweiterung auf A2 gemacht. Fahre nun eine Honda CBF 600 SA. Das sind schon Welten zwischen einem Leichtkraftrad und einem Motorrad!
Ich musste die Maschine auf 48 PS drosseln; was trotzdem ausreichend ist! Ich will nicht rasen, sondern eine Reserve zum Überholen haben.

Da ich meinen alten Lappen noch vor 1980 erworben habe, konnte ich den Aufstieg von A1 in A2 ohne theoretische Prüfung machen. Mit meiner Intruder habe ich dann sämtliche Grundfahrübungen geübt! Die Prüfung habe ich dann auf einer Suzuki 535 gemacht.

War alles nicht so schlimm, wie vorher von mir erwartet!!!!!!!!!Wenn ich in 2 Jahren weiterhin gesund bin, kann ich mit einer weiteren Aufstiegsprüfung den offenen Führerschein A erwerben und spare mir die theoretische Prüfung!
Ich habe meinen Schritt nie bereut; das Fahren macht riesigen Spaß und ich muss mir nichts mehr beweisen!! Wo kannst Du die Maschine noch mit Vollgas fahren ohne geblitzt zu werden?
Auch eine gedrosselte Honda 600 CBF SA läuft auch 160km/h!!!! Das reicht erst einmal völlig aus!

Gruß
Eckhard

@Themenstarter

Nimm dir ein Beispiel an mir!Ich bin 74,na und??? Fahre ne VT und hab mir
noch ne Bonnie zugelegt.(Bei der kratzen die Fußrasten nicht so früh) 😉

Wenn du noch "rüstig"genug bist und dir das zutraust,auf geht's!!!!

Hallo.

Ja mach den Schein.
Du wirst so viel Spaß haben.
Ich bringe grad zwei Leute das Motorradfahren bei.
Manchmal dauert ein bischen länger.
Besonders die Hände und Fußkoordination.

Aber das alles ist Übungssache. Das wird von Stunde zu Stunde besser.

Ach übrigens. Die verschiedenen Motorradtypen fahren sich alle anders. Du solltest dann einige Probefahren und auf Kurvenverhalten, Stehen an der Kreuzung oder Ampel, scharfen Bremsen und Sitzposition achten.

Ähnliche Themen

Ich kenn einen, der hat sich mit zarten 65 Jahren zur Rente den Motorrad-Führerschein gemacht, sich eine Harley E-Glide gegönnt und ist in den 4 Jahren bis jetzt schlappe 100 000 km gefahren. Der kennt jeden Pass im Gebirge. Jetzt will er aber was leichteres, man wird schließlich alt.......

WEITERMACHEN UND SPASS HABEN.

Schritt-Slalom mag keiner, keine Sorge.
Und bis heute erschließt sich mir der Sinn dahinter auch nicht. Das Spiel von Kupplung und Bremse? Ach bitte. Wann benutzt man das denn bitte? Und wenn das tatsächlich mal vor kommt, denn kannste immernoch die Füße absetzen.
Ich fahre zwar erst 4 Jahre (bin jetzt 22) aber ich habe das NIE, aber auch NIE machen müssen im Verkehr 😁

LG

Nach 3 Jahren hat er den Schein schon, oder hat ihn nicht gemacht!

Oh 😁

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Nach 3 Jahren hat er den Schein schon, oder hat ihn nicht gemacht!

Tja, da wär mal ne Rückmeldung angesagt.... 😉

Ach, das war ein alter Beitrag......

heute meinen FS gemacht 🙂 ( bin 60 )

Gratuliere! Viel Spaß auf der Straße. Laß es knacken, und damit mein ich nicht nur die Gelenke....

gelöscht, da fred steinalt ist

Zitat:

@MvB1957 schrieb am 9. April 2018 um 22:48:04 Uhr:


heute meinen FS gemacht 🙂 ( bin 60 )

Rispäääkt!!

Ich wünsche Dir Hals und Beinbruch und ein gutes Händchen bei der Mopedwahl

hab ihn letzten sommer mit 61 gemacht.. war echt ein tolles gefühl das geschafft zu haben..,hab mir vorletztes jahr aus einer laune heraus eine 125 iger marauder zugelegt. bin dann auf den geschmack gekommen.. 🙂
und jetzt gibts eine grössere - shadow oder intruder..freu mich schon auf den sommer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen