Führerschein AU mit 60 noch sinnvoll ??
Hi Fans, ich brauch mal eure Hilfe.
Ich bin grad 60 Lenze und fahre über den normalen 3er Führerschein (vor 1980) mal gerade eine Honda VT125.
Meine Gegend ist nicht grad eben, sondern es kommen hier schon mal 12-14 % Steigungen vor.
Es ist mir wiederholt passiert, dass ich mit der schwachen Motorleistung von 11 kw (15 PS) an Steigungen von LKW`s überholt werden, die sich überschätzen und bei plötzlich auftauchenden Gegenverkehr viel zu früh vor mir einscheren. Hierbei wurde ich schon böse Richtung Leitplanken gedrückt. Ich fuhr mit 60-70 km/h schon auf dem weißen Streifen der Fahrbahnbegrenzung !!
Nicht viel hätte gefehlt und ich wäre unter die Räder der Hinterachse bzw. Anhänger gekommen.
Dieser Zustand ist höchst gefährlich und ich möchte mich dem nicht mehr aussetzen.
Darum habe ich mich entschlossen den FS AU zu machen um entsprechenden Gefahren auszuweichen.
Im Fahrschulbetrieb wird eine CBF 600 SA gefahren. Beim Schritt-Slalom habe ich erhebliche Probleme, weil die Kombination Kupplungschleifen, Gas geben und Bremsen die Geschwindigkeit nicht immer gleich ist und somit noch nicht so richtig klappt.
Ich habe mir die ganze Sache einfach leichter vorgestellt ...
Meine grundsätzliche Frage an Euch ...
Macht es noch Sinn den FS mit 60 zu machen ?
Gibt es noch viele unter Euch die mit 60 aufwärts z.B. 600er Tourer fahren ?
Wäre dankbar für entsprechende Meinungen ...
Asterixe
Beste Antwort im Thema
Ja, oder einfach halt ein Mopped...ob ne Fatty oder sonstwas, ist egal.
Und Dieter, Dein slick-sales- pitch kommt mir echt sauer hoch. Wenn Du nicht mehr Mopped fahren willst, dann nur zu. Ich jedenfalls werd Dich nicht vermissen. Aber um des eigenen Vorteils Willen, jemandem ein Cab als Ersatz für ein Mopp vorzuschlagen? Das heisst doch nur, dass Du selbst nicht verstanden hast, was Moppedfahren eigentlich ist. Sonst würde ein solcher Vorschlag nicht kommen. Die Beschleunigungswerte von einem Auto, für knapp unter 50K € bekomme ich mit einem Mopped von unter 10K € locker hin. Insofern...😰 Nur jemand mit finanziellen Interessen kann einen solch dummen Vorschlag machen. 😕🙄
50 Antworten
Täusche ich mich jetzt, oder sprecht Ihr alle hier nicht ein Phantom an?
Hi liebe Motorradfreunde,
ich bin ganz neu hier, habe vorletzte Woche den Aufstieg A2 zum großen A Führerschein mit 61 bestanden und bin Mega happy. Yeahhhh.
Ich war zwar echt nervös, hatte aber so einen netten Prüfer, der es merkte und sagte: Sehen Sie es als Fahrstunde an unter Beachtung der Verkehrsregeln, dann klappt das schon. Das hat mir dann soviel Ruhe vermittelt, dass es echt eine klasse Prüfung war.
Und nun will ich mit Abfindung aus meinem Job aussteigen und mir vielleicht die Honda Rebel DCT oder Kawa Z900 zulegen.
Ihr werdet jetzt alle lachen, dass ich die letzten 2 A2 Jahre nur eine Vespa 300 gefahren bin, aber das hat mir so unglaublich viel Spaß gemacht, das ich sogar sogar in einer Motorrad Gruppe zwischen BMW, Harley und Gold Wing mitfahren durfte. Ich habe mich voll integriert gefühlt. Das hat mich dann jetzt auch zum großen A getrieben und ich bin dankbar für die letzten 2 Jahre.
Mein Fahrlehrer nimmt mich im März mit auf eine Enduro Tour in die Türkei. Auch er nahm mir die Bedenken und sagte: Wir bringen dir das schon bei. Danach kannst du Motorrad fahren.
Deswegen kann ich auch nur den Rat geben: Mach den großen Schein, wenn es dir gefällt ohne Bedenken, so du dich dafür noch fit fühlst.
Ich fahre jetzt auf der Vespa mit einem ganz anderen Gefühl und auch Stolz.
Das ganze Leben ist Rock'n Roll. Auf gehts.
Ganz lieben echten Biker Gruß, wenn ihr es von einem Vespa Fahrer annehmt, von Frank
Nun, es ist ja eigentlich deine ganz eigene Sache, ob Du den Führerschein machen willst. Das Du evtl. nicht mit der Fahrschul-Honda auf Anhieb klarkommst, Bedeutet ja nicht, das Du kein MC fahren kannst. Dies dürfte eher eine "Eingewöhnzeit" erfordern, und dann hast Du den Bogen bei der Maschine raus. Ich damals, vor "paar Tagen" (1969) alle meine "Patente" gemacht (BW), habe inzwischen den Bus-,und LKW-Führerschein, als ich 70 wurde, abgegeben, da ich mir einfach nicht vorstellen kann, nochmals einen Bus oder LKW zu fahren. Meine "Mopedscheine" habe ich aber alle behalten, bin auch immer noch auf Langtouren unterwegs. Allerdings lässt diese "Corona-Geschichte" mir keine Möglichkeit, auf deutschen Strassen meine Urlaubstour mit meiner 86er "Magna 750"zu machen, leider. Ich würde den Führerschein doch noch machen, kann ja sein, das Du dann auch längere Touren machen wirst. Viel Spass und Erfolg dabei.
mein Vater hat mit damals mit 56 den Schein gemacht, jetzt is er 72 und will nicht mehr fahren, aber die 15 jahre nimmt ihm keiner mehr.
Ähnliche Themen
Der älteste Motorrad Fahrer den ich kenn is 82 😎
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 8. Dezember 2021 um 15:18:26 Uhr:
Der älteste Motorrad Fahrer den ich kenn is 82 😎
Wir haben hier ein Mitglied im MC-Club, der gerade 91 geworden ist. Mit 90 hat er sich "eben Mal" eine neue BMW 1200 gekauft.