Fühlst Du Dich als A6-Kunde bei Deinem Freundlichen gut aufgehoben?
Hallo Gemeinde,
aus aktuellem Anlass bin ich daran interessiert, von Euren Erfahrungen mit Audi-Werkstätten zu lesen.
Insbesondere hätte ich gern gewusst:
1) Fühlst Du Dich als Kunde einer Premiummarke ernst genommen? Werden Beanstandungen zügig und professionell behoben? Entspricht das Verhalten der Werkstatt Deinen Erwartungen?
2) Gibt es Erfahrungen, die Dich dazu veranlasst haben oder veranlassen werden, die Werkstatt zu wechseln? Wurden Reparaturen/Gewährleistungsansprüche nicht oder nicht zu Deiner Zufriedenheit durchgeführt?
3) Ohne Namen zu nennen: kannst Du Deine Werkstatt empfehlen? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?
4) Fazit: würdest Du den nächsten Audi wieder dort kaufen?
Warum das Ganze? Ich bin sehr unzufrieden mit "meiner" Werkstatt, da sie weder mit der nötigen Vehemenz Probleme löst noch überhaupt ein Interesse daran zeigt, mich als Kunden eines über 60k Euro teuren Fahrzeugs zufrieden zu stellen. Bin ich ein Einzelfall?
Schönes Wochenende,
Jetprovost
17 Antworten
Antwort:
zur Frage 1 Ja
zur Frage 2 Keine Notwendigkeit
zur Frage 3 Ja, siehe Aussage zu 1
zur Frage 4 ein klares ja
Gruss und ein schönes Wochenende,
Ansvera
Zu 1) Ja das ist absolut der Fall
Zu 2) nein, ganz und gar nicht
Zu 3) ich könnte getrost den Namen dieser Werkstatt nennen
Zu 4) Ich kaufe zum ersten Mal dort ein Auto, damit dieser Händler auch eine Provision vom Verkauf bekommt, obwohl ich günstigere Angebote hatte.
Jedes Auto, egal welche Marke, steht und fällt mit der Werkstatt.
Meine ist sooo gut und ich weiß wovon ich spreche.
bis dann....
Wolf
Ich trenne zwischen Autohaus (Kauf) und Werkstatt (freie WS).
Zu 1)
Bei Garantie immer gut aufgehoben (ASP: Verkäufer). Als ich zu Diagnosezentrum musste wegen MT machten die Ärger wegen KD bei freier WS. Nach bösem Fax an Audi aber beste Bedienung bei Diagnosezentrum.
Zu 2)
Ja, der Verkäufer ist auch gewechselt.
Zu 3)
Ich kann sowohl das aktuelle Autohaus als auch meine freie WS uneingeschränkt empfehlen.
Zu 4)
Klar. Ich hatte zwar auch ein 14%-Angebot (Internet), aber lieber "lokal" mit 8-9% gekauft. Händler zahlt dafür gut für den alten (den Preis habe ich vorgegeben - und das andere Angebot hingelegt).
Ich habe die Erfahruzng gemacht, dass man gut beraten ist über einen Verkäufer zu gehen. Außer man kennt den Meister der WS schon gut.
Der Verkäufer ist es, der wieder was verkaufen will. Und da er echt in Ordnung ist, habe ich seinen Wechsel mitgemacht.
Was mich absolut stört, ist die Tatsache, daß die Werkstätten als heilige Hallen betrachtet werden.
Gerne würde ich bei so mancher Reparatur einfach dabeisein - aber das ist wohl meistens absolut unerwünscht. Dabei könnte gerade dies als vertrauensbildende Maßnahme als Argument der AUDI-Häuser benutzt werden.
Mich hat die mangelnde Transparenz jedoch schon vor manchem Zusatzeinbau abgehalten.
Gruß,
Jürgen
Ähnliche Themen
Ich muß sagen, daß es in meiner Stadt " Gelsenkirchen " vier Audihändler gibt.
KEINEM würde ich meinen Wagen anvertrauen !!! Auch die Qualität der Bertragung beim Kauf war sehr schlecht.
Ich würde nur noch zu Zentren fahren. Das finde ich mehr als schade !!!
Gruß
Markus
Moin,moin,
Frage 1 kann ich, auf die Werkstatt meines Händlers bezogen, nur mit "Nein!" beantworten. Verkäufer ist Spitze, habe gerade einen A6 Avant 2.7 bei genau diesem bestellt. Im Gespräch mit den Kundendienstmeistern komme ich mir allerdings regelrecht "verarscht" vor. Offensichtlich notwendig, ab und zu mal die Stühle gerade zu rücken, hält aber bei den Abständen von Inspektion zu Inspektion (Longlife) nicht vor. Am meisten nervt mich die Warterei und das Prinzip "Erst mal zahlen, dann hat der Meister vielleicht Zeit für Sie". Sch.....
zu 2) Geduldsfaden noch nicht gerissen
zu 3) s.o., ergänzend ein Beispiel, im Telegramm -Stil:
Motorradfahrer säbelt Frauchen bei Überholmanöver rechts! den Außenspiegel ab und lehnt sich in die Beifahrertür ihres A2. Wechsel der Tür fällig. Abholtermin, Besichtigung der Tür (neu), klar erkennbare Delle, Meister verlangt, 20 Minuten gewartet, Aussage "Schatten in der Lackierung", Frage, ob noch alle Nadeln an der Tanne, VW-Mechaniker, zufällig vorbei kommend, gefragt, bestätigt Delle, Verkäufer geholt und unmissverständlich klar gemacht, dass letzten Audi dort gekauft, wenn nicht sofort...., dann alles zu unserer Zufriedenheit abgewickelt.
zu 4) Ja, denn der Verkäufer ist wirklich Spitze und bemüht sich auch um Ausgleich mit den Werkstattleuten.
Grüße an die "Gemeinde", flaccus
1) Fühlst Du Dich als Kunde einer Premiummarke ernst genommen?
ja, unbedingt
Werden Beanstandungen zügig und professionell behoben?
ja, bisher allerdings wenig Probleme
Entspricht das Verhalten der Werkstatt Deinen Erwartungen?
ja, kleinere Schwachstellen (z.B. eingelagerte Reifen zum Wechseltermin nicht aus dem Lager da) wurden schnell gelöst (wurde 10 km heimgefahren, Wagen 2 Std. später gebracht)
2) Gibt es Erfahrungen, die Dich dazu veranlasst haben oder veranlassen werden, die Werkstatt zu wechseln?
bei früherer Werkstatt ja (u.a. Auspuff erneuert, obwohl nur die Drehzahl zu niedrig eingestellt), aktuell nicht mehr.
Wurden Reparaturen/Gewährleistungsansprüche nicht oder nicht zu Deiner Zufriedenheit durchgeführt?
--
3) Ohne Namen zu nennen: kannst Du Deine Werkstatt empfehlen? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?
Gehen sehr auf Kundenwünsche ein, Betreten der Werkstatt und Zuschauen ist keinerlei Problem. Wird alles auf Rechnung gemacht (im Gegenteil: Das Sofortzahlen für Kleinreparaturen wird manchmal zum Problem)
4) Fazit: würdest Du den nächsten Audi wieder dort kaufen?
hab ihn nicht einmal dort gekauft (Großkundenabwicklung via Ingolstadt, sondern nur dort ausliefern lassen), dennoch absolut einwandfreie Behandlung incl. regelmäßige Gespräche mit Verkäufern über aktuelle Modelle, zweifellos ja
Also zu 1.
so 100%ig nicht, aber wir arbeiten dran!
zu 2.
noch zu wenig Erfahrung mit dieser Werkstatt
Tendenz aber eher negativ.
zu 3.
weiß nicht genau - ich bin oft zu pingelig, aber
inzwischen reden mich alle mit meinem Namen an.
Mein Bekanntheitsgrad ist gestiegen. Ob das positiv ist kann ich jetzt noch nicht sagen.
zu 4.
Glaube ja, aber das eine ist immer der Verkauf da wird Dir alles "versprochen" und danach bist Du ebend einer von Vielen.
Gruß Kayly
Re: Fühlst Du Dich als A6-Kunde bei Deinem Freundlichen gut aufgehoben?
Zitat:
1) Fühlst Du Dich als Kunde einer Premiummarke ernst genommen? Werden Beanstandungen zügig und professionell behoben? Entspricht das Verhalten der Werkstatt Deinen Erwartungen?
Ja.
Zitat:
2) Gibt es Erfahrungen, die Dich dazu veranlasst haben oder veranlassen werden, die Werkstatt zu wechseln? Wurden Reparaturen/Gewährleistungsansprüche nicht oder nicht zu Deiner Zufriedenheit durchgeführt?
Tja, es gab mal ein Problem, doch dann hat meine Mutter ihren A6 Avant 2.5 TDI verkauft, und eine E-Klasse bei einem Händler gekauft, der direkt neben dem AUdi-Händler ist. Seitdem weiß er wieder, dass er nicht mit irgendeinem aus der Familie scherzen sollte und alles ist perfekt.
Zitat:
3) Ohne Namen zu nennen: kannst Du Deine Werkstatt empfehlen? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?
Ja, weil sie im Grunde alles versucht, um die Zufriedenheit des Kundens zu erreichen...nicht nur bei mir, sondenr auch bei Freunden hab ich das shcon gehört.
Zitat:
4) Fazit: würdest Du den nächsten Audi wieder dort kaufen?
Wenn das Angebot stimmt, oder halbwegs in ordnung ist, und das Auto in Ordnung ist, JA!
Zitat:
Warum das Ganze? Ich bin sehr unzufrieden mit "meiner" Werkstatt, da sie weder mit der nötigen Vehemenz Probleme löst noch überhaupt ein Interesse daran zeigt, mich als Kunden eines über 60k Euro teuren Fahrzeugs zufrieden zu stellen. Bin ich ein Einzelfall?
Nein, ich kann dir sagen, dass es Händler gibt, die so sind. Die sind aber bei Audi in der Regel die Ausnahmen.
Ich muss trennen zwischen Werkstatt und Verkauf.
Meine Werkstatt macht einen guten Job. Allerdings hatte ich auch noch keine größeren Probleme.
Aber mein Verkäufer. Der kann gar nichts. Der ist so unglaublich hirnlos, kennt seine eigenen Produkte nicht und schafft es nicht, mir für den 4F ein vernünftiges Angebot zu machen. Wenn man sich heutzutage die Autoverkäufer und deren Performance anschaut, dann sollte man nicht glauben, dass es der Automobilindustrie schlecht geht. Man muss gerdezu hartnäckig drum betteln, ein Auto bestellen zu dürfen. Unglaublich.
Zitat:
1) Fühlst Du Dich als Kunde einer Premiummarke ernst genommen? Werden Beanstandungen zügig und professionell behoben? Entspricht das Verhalten der Werkstatt Deinen Erwartungen?
Ja auf jeden Fall.
Zitat:
2) Gibt es Erfahrungen, die Dich dazu veranlasst haben oder veranlassen werden, die Werkstatt zu wechseln? Wurden Reparaturen/Gewährleistungsansprüche nicht oder nicht zu Deiner Zufriedenheit durchgeführt?
Nein.
Zitat:
3) Ohne Namen zu nennen: kannst Du Deine Werkstatt empfehlen? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?
Ja. Die beiden Meister sind immer bemüht mich zufriedenzustellen. Man wird hier noch als _Kunde_ behandelt und nicht als lästiger Bittsteller abgetan.
Zitat:
4) Fazit: würdest Du den nächsten Audi wieder dort kaufen?
Ja, auf jeden Fall.
ich kann Coolkiller zustimmen. Bin auch aus Gelsenkirchen und kann die Autohäuser dort nicht empfehlen. Weder den Verkauf noch die Werkstatt.
Teilweise wird man als Kunde in den Autohäusern nichtmal bedient.
Die Zentren in den Nachbarstädten kann ich jedoch auch nicht empfehlen. In einem, in welchem ich meinen vorangegangenen A4 avant gekauft hatte wurde ich nachweislich verarscht. Nach langem "hin und her" habe ich mit der Unterstützung aus Ingolstadt mein Geld für eine Reparatur teilweise zurückbekommen.
Ein anderes Zentrum hat bei einer Reparatur vor zwei Monaten auch nicht gerade ein Meisterstück abgelegt. Ich bin insgesamt mit der Betreuung als Audikunde SEHR unzufrieden.
Dabei meine ich eine ganz normale Betreuung, keine Sonderbehandlung, etc..
Ich erwarte zumindest ernstgenommen zu werden !!!
Diese "möchtegern" Spezialisten meinen wohl das kein anderer Ahnung von Auto´s, bzw. Technik zu haben. Jeder halbwegs normale Mensch mekt sofort das die einen nach Strich und Faden verarschen.
Audi sollte den "tollen" Händlern und Werkstätten öfters mal Testkunden schicken und bei schlechtem Service Abzüge oder Händlerzulassungen entziehen.
zu 1)
Das Verhalten und die Kompetenz der Verkäufer ist bei allen in der Umgebung befindlichen Händlern dürftig. Also wenn ich dem Händler erklären muß was ich bestellen kann und was nicht...
zu 2/3)
Die allgemeinen Preise für die Inspektionen usw. sind in den letzten Jahren unverhältnismäßig stark gestiegen. Besonders ärgerlich ist, das bei der Abholung des Fahrzeugs fast nie eine Rechnung vorliegt. Das bedeutet die Werkstatt drückt sich davor zu erläutern was gemacht wurde und so ist Ärger vorprogrammiert. Das Verhalten bei Kulanzansprüchen ist erschreckend. Alles was der Werkstatt selbst kein Geld bringt dauert...
zu 4)
Die Preise sind zwar fair sowohl für das Neu- als auch für das Gebrauchtfahrzeug aber durch die allgemeine preistreibende Tendenz läuft wohl alles auf einen Markenwechsel hinaus.
Hallo,
also ich finde auch, daß die Autohäuser irgendwie die Kunden nicht verstehen, geschweige denn richtig einschätzen können.
Ich hatte wirklich einen guten Verkäufer, der mich, als er merkte daß ich kaufen will, mindesten 2 mal die Woche anrief, nachhakte und mir fast jeden Wunsch (meistens Fragen) von den Lippen ablas - da ich selbstständig bin und auch kämpfen muß - Respekt vor so viel Hartnäckigkeit. Klar habe ich gehandelt und auch 9,5% und noch ein paar Kleinigkeiten rausgeholt und bei ihm gekauft - Barzahlung. Seinem Chef war das zuviel und hat ihn daraufhin entlassen.
Ein guter Freund von mir, der mit mir den neuen Wagen abgeholt hat, wollte beim selben Autohaus, anderer Verkäufer, einen vollausgestatteten A8 kaufen (Geld spielte keine Rolle). Der Verkäufer hat ihm dann auch einen ausgestatteten Probewagen versprochen. Bis heute (ca. 5 Monate) hat sich der Verkäufer nicht mehr bei ihm gemeldet. Das Erscheinungsbild (leichtes Understatement) meines Freundes hat wohl nicht in sein Konzept gepasst.
Tja, inzischen hat sich mein Freund zu dem A8 noch aus Spaß ein vollausgestattestes A4-Cabrio bestellt - jedoch bei einem anderen Händler.