FĂŒhler vor dem LMM

Opel Omega B

WĂŒnsche euch allen Frohe Ostern !

Hallo, hab da eine kleine Frage. Mein Motor lÀuft bescheiden, also unrund. Wenn ich aber den kleinen Stecker von dem Teil, vor dem LMM (nÀhe Luftfilterkasten) ziehe dann lÀuft er normal ?

Kann das Teil defekt bzw. verschmutz sein ?

44 Antworten

Hi ,

Jepp , passt 🙂

ok danke mal

habe noch eine frage zu der lambdasonde denkt ihr die von ebay sind gut ich habe da mal eine gefunden

http://cgi.ebay.de/...135QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Wenn Du Dir das zutraust den Stecker vernĂŒnftig und richtig anzuschließen...,
dann kannst Du die nehmen.

Eine mit dem passendem Stecker, kostet immer zwischen 60€ und 120€

Ähnliche Themen

die kabel wĂŒrden da die gleiche farbe haben wie die originalen wenn die des nicht haben sollten gibt es dafĂŒr eine anleitung oder sowas in der art weil wenn nicht kauf ich lieber einen mit stecker

Hi,

Wenn du mich fragst , kauf eine mit dem Stecker , erspart im nachhinein Ärger und Zeit .

ich geh morgen erstmal auf dem schrotplatz und hol mir einen gebrauchten dann seh ich ja ob es daran lag oder nicht von welchem auto passt die lambdasonde den noch rein

Mal ne ganz kurze Frage.
Passt der LMM vom Vectra B 1.8 16v in den Omega B 2.0 16v ?

Wenn da  die Nummer 90411957 drauf steht passt er.

Die X18XE, C20SEL, X20XEV Motoren haben den gleichen LMM.

Der C22SEL hat auch den gleichen LMM.

Danke fĂŒr die Antwort, dann schau ich mal nach dieser nummer.

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage zu dem LMM. Wenn ich den Stecker abzieher und dann damit fahre, mĂŒĂŸte man doch eine VerĂ€nderung merken, oder?
Meiner kommt irgendwie nicht so richtig vorwÀrts. Also schlecht Beschleunigung und hoher Verbrauch.
Vielleicht kennt ja einer das Problem und kann mir helfen.
Danke schonmal im vorraus.

Gruß Tonie

Blink mal den Fehlercodespeicher im MSTG aus, oder besorge Dir einen eigenen OBD-Adapter und schau mal mit dem Laptop nach seinen Wehwehchen.

hi,

also Fehler sind nicht vorhanden. Ich hatte hier ja schonmal geschrieben, das bevor mir der Keilriemen um die Ohren geflogen ist der Wagen lief wie er soll. Da hat man die 170 PS wenigstens gemerkt. Aber nachdem das in der Werkstatt repariert wurde, lÀuft der wieder so sch.... .
Ich weiß echt nicht woran das liegen kann. Die Leute in der Werkstatt wissen auch nicht was das sein kann. 🙁
Wenn da wenigstens ein Fehler im Speicher wÀre.....

Gruß Tonie

Ach sooo,...

Wir hatten da grade was in der Richtung...😰

Laß mal die Steuerzeiten prĂŒfen, und wenn sie stimmen, im Anschluß mal eine Kompressions und DruckverlustprĂŒfung machen lassen.

Hallo,

da der Zahnriemen erst vor 4 Tagen erneuert wurde, gehe ich mal davon aus, das die Steuerzeiten korrekt sind.
Werde die Tage mal eine KompressionsprĂŒfung machen lassen, oder kann man das auch selber?

Gruß Tonie

Deine Antwort
Ähnliche Themen