Fuchsöl besser als Mobil1???

Audi TT 8N

Was ist von diesem Öl zu halten? Besser als das allseitsbeliebte 0w-40 von Mobil??

http://www.fuchs-oil.de/index.php?id=2489&type=98

27 Antworten

Habe jetzt die letzte 3 wechsel auch 3 verschiedene Öle probiert.

1. Wechsel hab ich 5w40 castrol dynatec verwendet. 
Da war eingentlich alles Top.
2. Wechsel hab ich dann mal das castrol 0w40 rs race probiert.
Vom Gefühl her lief der Wagen damit zum Ende der Laufzeit etwas rauher als mit dem 5w40
3. Wechsel und somit auch aktuell ist LiquiMoly 0w40 syntoil drin.
Vom Laufgeräusch bzw. Motorgeräusch her bis jetzt das leiseste bzw. ruhigste.

Ist natürlich alles nur vom reinen Gefühl her bemessen. Ölverbrauch hatte ich mit dem 5w40 von castrol und 0w40 von LM gar nicht. Mit dem 0w40 von Castrol ganz minimal so das ich kurz vor Laufzeitende ein ganz wenig nachgefüllt habe(aber echt ganz wenig).

Beim nächsten wechsel werde ich dann mal das Mobil probieren.

doppelt

Zitat:
_________
3. Wechsel und somit auch aktuell ist LiquiMoly 0w40 syntoil drin.

Vom Laufgeräusch bzw. Motorgeräusch her bis jetzt das leiseste bzw. ruhigste.
_________

Du meinst das 5W40 Synthoil Hightech von LM, oder ?

Schade nur, das Liqui Moly die Raffenerie Meguin aufgekauft hat....somit diktieren sie die Preise und Megol ist fast so teuer wie das selbe Öl unter dem Label Liqui Moly....

Vor zwei Jahren hat es noch nicht einmal ein drittel gekostet.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Zitat:
_________
3. Wechsel und somit auch aktuell ist LiquiMoly 0w40 syntoil drin.

Vom Laufgeräusch bzw. Motorgeräusch her bis jetzt das leiseste bzw. ruhigste.
_________

Du meinst das 5W40 Synthoil Hightech von LM, oder ?

Gruß

Nein, ich meine schon 0w40. Aber ich hab gerad gesehen das es das auf der Page von denen gar nicht mehr gibt. Ich mach mal gerad ein Foto vom Kanister!

Ähnliche Themen

bin gespannt 😁

Hat Er....😁 

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Habe sonst über Fuchs nur gutes gelesen....aber was dieses hier soll blicke ich auch nicht.....

Ist eben Marketing.Der  Sterndocktort hat sogar mal was darüber geschrieben,er hatte es sogar in seinem Labor.

Zitat:

Ich hätte kein Problem mit einem recht niedrigen HTHS, wenn das Öl TROTZDEM einen hoch belastbaren Schmierfilm hätte. Fuchs hat ja sogar auch ein 0W-20er im Programm. Nennt sich "TITAN GT1 SAE 0W-20". Die kin. Visko bei 100 Grad liegt bei dem nur bei 8,9 mm2/s und der HTHS sogar UNTER 3,0.

Bei dem mußte ich aber richtig "schweres Geschütz" auffahren, bis es zu einem Metall-/Metall-kontakt kam. Das hat also einen wirklich sehr hoch belastbaren Schmierfilm. Wie kann das sein? Weil das kein "normales" Öl ist. Einmal kommt das völlig ohne VI-Verb. aus. Dann basiert das auf speziellen synth. Carbonsäure-Estern, welche von Haus aus eine außerordentlich gute Schmierfähigkeit haben.

Würde das wenigstens keine Elastomere aus Fluor-Kautschuk angreifen, dann könnte man das für viele Motoren sogar empfehlen. So aber nur für den Einsatz im Rennsport

Das Problem an dem Öl ist dummerweise das es die Dichtungen angreift und deswegen gibt es keine Freigaben.Im Rennsport spielt das keine große Rolle da die Motoren eh regelmässig überholt werden aber beim Privatpkw?

Ups...dsas ist aber nicht das sagenumworbene Synthoil Hightech mit seinen sehr guten Eigenschaften...

Sondern ein Synthoil Enrergy.....hmm....also eigentlich ist nur das o.g. ein Spitzenöl von LM...

Aber wenn es bei dir gut läuft, warum nicht.

Gruß

Mmhhh, ja mag sein. Hat jedenfalls die 502.00 Freigabe und war bzw. ist ein 0w-40, deshalb hab ich mal als unbescholtener Bürger gedacht rein damit und probieren. Ist ja kein "No Name Kram".
Joa, bis jetzt läufts gut, zumindest was ich so ohne Spektralanalyse oder elektr. Mikroskop so sagen kann.😁

@sir donald 
Na, dann ist ja alles klar. Finger wech!!!

@ Sir Donald

Hut ab...du kennst die Textpassagen vom Doc aber aus dem FF 😁
Schreibt er denn ab und an noch mal, schließlich hat er meine Sichtweise vom Öl grundsätzlich geändert...früher fuhr ich immer nur Mineralöl...15W40....allerdings mit reglemäßigem Wechselintervall beim Golf und im Käfer..7500 km...

Gruß

Andreas

Original geschrieben von CABRIO 79
@ Sir Donald

Hut ab...du kennst die Textpassagen vom Doc aber aus dem FF 😁
😁 Nö,nur viele Bookmarks die gelegentlich sogar nachvollziehbare Bezeichnungen haben.

Hier schreibt er nicht mehr seit ihm mal die Hutschnur geplatzt ist aber er ist gelegentlich noch im BMW-Treff

@Sir Donald: Stimmt, ein technisches Datenblatt sieht etwas anders aus.
Hatte ich versehentlich so übernommen, da der Verkäufer behauptet, es wäre eins.... 😉

Klick

PS: Da steht übrigens: "Pflichtöl im Australischen Porsche Carrera-Cup !!" 😁

Wie es sich für ein Rennsportöl gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen