FSE premium & PDA

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo, habe noch 1 woche zeit um meine bestellung (golf mit FSE premium + rns510+media-in) zu ändern und brauche euren rat. habe diesbezüglich mit der suchfunktion u.a im passat forum gesucht und komme irgendwie nicht weiter. vielleicht kann m jemand 1 tipp geben.

ich habe bei 2 unterschiedlichen händlern/autos versucht mein htc touch hd (e+, keine umts-karte meines wissens nach, da es sich um 1 ältere karte handelt) mit der fse premium zu pairen->ging nicht.

fse zuerst aktiviert, dann bt anschalten übers htc, rsap an und "authorization..." ausgeschaltet. habe mehrere kombinationen versucht und die reihenfolge geändert (kein soft-reset des htc gemacht). 1 paar leute haben erfolgreich die 2 geräte miteinander gepaired. es wurden von 1 spezifischen cab-file berichtet oder vom shaps advaced tools berichtet. meines wissens nach aber schalten diese nur die obex-funktionalität aus (oder liege ich da falsch?)

fse premium hatte ich mir folgendermaßen vorgestellt:
da ich filme und musik nicht über die sd-karte laufen lassen will sondern das pda als datawarehouse benutze, sollte es in der armlehne verstaut werden und übers rns510 daten-technisch gefüttert/bedient werden. darüber hinaus, würde es über die media-in auch geladen werden, da ich außerhalb des wagens viel telefoniere und der akku schnell leer geht. die tel-funktion würde die fse übernehmen und per mfa/mfl bzw das rns510.

frage 1:
hat jmd 1 tipp, wie man den htc doch zum pairen "überredet"?

frage 2:
was sind sonst meine alternativen, wohlwissend, dass der htc an der mittelarmlehne/media-in angeschlossen wird per usb/mini-usb und ich trotzdem per bluetooth telefonieren möchte? es bleiben eventuell noch die möglichkeiten:

a) die originale fse (ohne premium).
würde wohl über die antenne des htc funktionieren, also mehr strahlen im auto, problem der befestigung des htc im cockpit (da die tel-funktionen übers htc gesteuert werden und nicht über mfa/rns510) und die mangelnde integration mit dem rns510. zusätzlich müsste 1 usb-verlängerung von der armlehne zu den lüftungsgittern oberhalb der navi installiert werden, da dort das gerät per universal-halterung angebracht würde.

b) die fiscon anlage (ab ende februar leiferbar),
die auch die antenne des htc benutzt (mehr strahlen im auto) und 1 zusatz-seite im mfa+ bietet mit infos bezüglich öl-temp, tank-inhalt, etc... . angeblich wäre die fiscon anlage aber gut per rns510 zu bedienen.

wäre über euren input dankbar, da vw beim golf 5,5 den inneraum und das äußere ggüber dem 5er verbessert hat aber fse-premium-technisch mit der anlehnung an nokia sich in meinen augen 1 faux-pas geleistet hat. ich lasse mir nicht vorschreiben welches tel ich benutze.

danke im voraus.

p.s.: die "einfache" lösung mit 1 ladeschale fällt flach, da ich vorhin mit votex gesprochen habe und sie frühestens in 9 monaten 1 schale produzieren würden. wenn überhaupt für htc.

21 Antworten

rSAP ist bei den Geräten von HTC ( WM 6.1)  ja integriert und es läuft trotzdem nicht so wie es soll. Wer hat den ein  WM 6.1 Smartphone speziell von HTC störungsfrei an der Premium in Betrieb?
Wäre toll wenn sich hier einige melden könnten!
Grüße Tom

Zitat:

Original geschrieben von tom58


rSAP ist bei den Geräten von HTC ( WM 6.1)  ja integriert und es läuft trotzdem nicht so wie es soll. Wer hat den ein  WM 6.1 Smartphone speziell von HTC störungsfrei an der Premium in Betrieb?
Wäre toll wenn sich hier einige melden könnten!
Grüße Tom

Bei mir

http://www.motor-talk.de/forum/fse-premium-und-nokia-e90-t2129586.html

Grusse

Jan

Zitat:

Original geschrieben von Jots



Zitat:

Original geschrieben von tom58


rSAP ist bei den Geräten von HTC ( WM 6.1)  ja integriert und es läuft trotzdem nicht so wie es soll. Wer hat den ein  WM 6.1 Smartphone speziell von HTC störungsfrei an der Premium in Betrieb?
Wäre toll wenn sich hier einige melden könnten!
Grüße Tom
Bei mir

http://www.motor-talk.de/forum/fse-premium-und-nokia-e90-t2129586.html

Grusse

Jan
Hallo Jan,
lt. HTC hat der TyTn II WM 6.0 drauf und in einigen Foren wird berichtet, dass erst nach Update auf 6.1 die Probleme  anfingen. Hast Du nachträglich WM 6.1 aufgespielt oder noch 6.0 drauf?
Grüße Tom

Hallo Jan,
Lt HTC ist auf dem TyTn II noch WM 6.0 drauf. Die Probleme fingen in anderen Foren erst nach dem Umstieg auf 6.1 an.
Hast Du ein Rom-update gemacht oder noch 6.0 drauf.

Vielleicht sollte ich mein O2-Rom zum Mond jagen und auch ein org HTC-Rom aufspielen ( Problem Garantie) ?
Hat jemand denn einen HTC Diamond ohne Probleme im Betrieb mit der Premium FSE?
Grüße Tom

Ähnliche Themen

sorry der doppelte Post war durch einen Verbindungsabbruch bedingt.
Aber ich hab wahrscheinlich die Lösung für mein Problem:
die Anrufliste!!

Wenn ich diese vorher lösche klappt auch der Reconnect in angemesssener Zeit. Hoffe das war's

Grüße Tom

hallo timido, danke für dein input. std fse heißt im klartext: tel-gespräche über die boxen laufen lassen + radio-stummschaltung bei anruf. mehr nicht. die integration scheint bei der fiscon-anlage besser zu sein (wenns soweit ist) http://www.fiscon-mobile.de/products/rns_510.php.
dafür muß man aber das mikrofon nachträglich in position fummeln und da habe ich angst wg nachträglichem knarzen im cockpit. dieses phänomen hatte ich schon 2mal.

wie michaeln sagt:"wäre es natürlich schön, wenn die FSE als Backup-Lösung einfach als normale Bluetooth-FSE agieren würde, wo das Handy weiterhin funkt"->ja, wäre durchdachter

tom, wenn man in foren liest, dann scheinen die user zufrieden nach 1 rom upgrade. kann diesbezüglich nicht berichten, da wwe-edition, also kein branding. nehme aber die gecookten roms demnächst in angriff.

so, habe jetzt nur noch 1 paar tage um die fse-premium abzuwählen und nach 1 alternative ausschau zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von tom58


Hallo Jan,
Lt HTC ist auf dem TyTn II noch WM 6.0 drauf. Die Probleme fingen in anderen Foren erst nach dem Umstieg auf 6.1 an.
Hast Du ein Rom-update gemacht oder noch 6.0 drauf.

Vielleicht sollte ich mein O2-Rom zum Mond jagen und auch ein org HTC-Rom aufspielen ( Problem Garantie) ?
Hat jemand denn einen HTC Diamond ohne Probleme im Betrieb mit der Premium FSE?
Grüße Tom

Bei mir ist seit ende 2008 WM6.1 drauf, kann mann abholen auf der HTC site.

http://www.htc.com/www/SupportDownload.aspx?...

Fur WM6.0 gibt es ein bluetooth hotfix bei HTC:
http://www.htc.com/www/SupportDownload.aspx?...

Achte auf die mini USB connectoranschluss am Handy, die kann sehr empfindlich sein beim ROM flashen.

Gruss,

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen