FSE Premium mit LTE Telefonie?
Wie hier schon gelesen hat die Premium FSE bei neuen Fahrzeugen auch LTE Empfang.
Wie sieht es beim telefonieren aus: kann die Bordelektronik auch VoLTE oder wird auf GSM / UMTS umgeschaltet um eine Sprachverbindung herzustellen?
Leider ist dies von VW nicht dokumentiert, im Konfigurator steht sogar noch, dass nur GSM und UMTS verwendet wird. So ist es im Konfigurator zu lesen:
"Das System verfügt über ein fahrzeugeigenes GSM-/UMTS-Sende-/Empfangsteil, welches über die Bluetooth-Schnittstelle remote SIM Access Profile (rSAP) die Daten der SIM-Karte in Ihrem Mobiltelefon nutzen kann."
22 Antworten
@wifl
Danke für Deine Antwort. Mit der SIM im Auto klappt es ja perfekt. Nur die "dauerhafte" Übertragung der Kontakte klappt noch nicht. Im Handy ist Bluetooth an.
Nach dem Einschalten der Zündung sieht es so aus, wie im ersten Bild zu sehen. Links, unterhalb von O2-de ist das Symbol für das Telefonbuch zu sehen. Rechts werden nur die Kontakte aus der SIM als Favoriten angezeigt. Erst wenn ich auf das Telefonbuchsymbol klicke, dann werden die Kontakte aus dem Handy synchronisiert und auch die Favoriten mit Foto angezeigt. Siehe das zweite Bild.
Im Handy unter Bluetooth habe ich die Einstellungen wie im dritten Bild zu sehen.
Es wäre schön, wenn ich nicht jedesmal die Kontakte "manuell" synchronisieren müsste. Aber dies habe ich noch nicht hinbekommen. Läuft dies bei Dir?
@franzgerd
Wie Du aus meinen Bildern siehst, sind bei mir sofort die Kontakte zu sehen. Im Gegensatz zu Dir ist bei mir das S10 auch unten sofort zu sehen. Bluetooth ist eingeschaltet.
Sind bei Dir die Einstellungen alle so wie bei mir?
Vielleicht solltest Du das S10 entfernen, neu anmelden und darauf achten, dass wirklich nur die Kontakte übertragen werden.
Viel Erfolg und Gruß
Wilfried
@wifl
Hallo Wilfried.
Danke für Deine Info und Deinen Vorschlag das S10 im Auto zu entfernen und wieder neu anzumelden.
Nachdem ich dies gemacht habe wird sofort das Telefonbuch vom S10 angezeigt und verwendet. Das ist jetzt eine perfekte Lösung.
Viele Grüße und schöne Feiertag
Franz Gerd
@franzgerd
Freut mich, dass es geklappt hat.
Dir auch schöne Feiertage - und bleib negativ
Gruß Wilfried
Ähnliche Themen
@wifl
Hallo Wilfried.
Erst mal ein gutes neues Jahr.
Die Funktion mit der Multicard im Auto ist super. Nun habe ich im Forum bei O2 gelesen, dass es im Ausland mit der Multicard nicht immer funktioniert. Bei manchen Netzbetreiber können Multicard nicht im Netz registriert werden.
Deshalb möchte ich von Dir gern Deine Erfahrungen im Ausland erfragen. In welchen Ländern warst Du mit der Multicard unterwegs und wie hat es funktioniert?
Viele Grüße
Franz Gerd
Danke. Dir auch ein gesundes neues Jahr.
Ich bin bei Vodafone, da heißt sie "MultiSIM". Die steckt auch im Tiguan.
Ich war in Italien und Österreich ohne Probleme unterwegs - funktioniert einwandfrei.
Zu meiner Hauptkarte im Smartphone habe ich noch eine "TwinCard". Die habe ich in einem älteren Smartphone stecken. Ich schreibe das nur, um den Unterschied deutlich zu machen:
Bei der TwinCard sollte nur das eine oder das andere Smartphone eingeschaltet sein. Sie funktionieren zwar auch parallel, aber dann kann es zu Verbindungsabbrüchen kommen. Vielleicht war das im Forum eine solche Kartenkombination.
Die MultiSIM kann uneingeschränkt neben der Hauptkarte eingeschaltet sein.
Ich hoffe, das hilft weiter.
Gruß Wilfried
@wifl
Danke für die schnelle Antwort. Das macht ja Mut. Es wird wohl noch eine zeitlang dauern, bis ich wieder nach Österreich oder Italien komme.
Wenn es Probleme machen sollte könnte ich ja noch immer mit der SIM1 im Smartphone mich über rSAP verbinden.
Weiterhin eine gute und coronafreie Zeit.
Liebe Grüße
Franz Gerd
@wifl
Nach langer Zeit bin ich nun in Österreich. Meine O2 Multisim funktionieren einwandfrei. Ich habe festgestellt dass beide SIM sich problemlos einbuchen. Dabei habe ich festgestellt dass sich die SIM im Smartphone und die SIM im Auto manchmal zur selben Zeit in unterschiedliche Netze einbuchen. Im Smartphone ins A1 Netz und im Auto ins 3AT Netz.
Somit ist die Lösung perfekt.