1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. FSE iPhone 4 - Volle Integration?

FSE iPhone 4 - Volle Integration?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe ein BMW E46 EZ 01/2003 mit Business-Radio ohne Telefonvorbereitung und möchte eine Freisprecheinrichtung für mein iPhone 4 einbauen.

Ich habe nun schon seit einigen Stunden gesucht und dabei mehrere Möglichkeiten gefunden:
- original BMW Bluetooth FSE (extrem teuer)
- billige FSE die dann aber nicht mit dem Radio integriert sind und bspw. einen weiteres Touch-Display haben.
- FSE die integriert sind aber dann nur einen geringen Funktionsumfang haben (s.u.)

Ich würde gerne eine Lösung haben, die das Telefon auch mit seiner Funktion als iPod zum Musik-abspielen berücksichtigt (CD-Wechsler-Ansteuerung über das originale Radio).

Perfekt wäre also folgendes Szenario:
- Bluetooth (oder Snap-In mit integriertem Laden)
- FSE, angehende Anrufe können über das Multifunktionslenkrad angenommen werden
- abgehende Anrufe können über die Sprachsteuerung des iPhone und ein montiertes Mikro gestartet werden
- Playlists können über das Business-Radio mittels CD-Wechsleransteuerung abgespielt werden

Wichtig ist mir vor allem, dass ich kein externes Display oder gar externe Boxen verbauen muss, weil ich mir den Original-Look gerne erhalten möchte. Ein Snap-In käme allerdings schon infrage, da gibt's es ja einigermaßen schicke Möglichkeiten (Mittelkonsole oder rechts neben dem Radio)

Kennt jemand von euch ein Produkt was möglichst viele der oben genannten Forderungen abdeckt? Preis und Aufwand ist erstmal egal, ich würd nur gerne wissen ob das technisch überhaupt so machbar ist.

Für jeden Vorschlag schon jetzt vielen Dank!

Ähnliche Themen
9 Antworten

Das Thema passt mir ganz gut. Haben uns auch gerade ein BMW 316i Bj ende 11/2000 zugelegt und nutzen das selbe Radio mit MFL. Hätte es auch gerne wie du mit dem Telefon und Musik. Wäre super, wenn jemand dafür eine Lösung parat hätte.

Vielen Dank 😉

Also jungs 1.lösung habe ich für euch mit ein hacken: ipod/iphone schnittselle original bei bmw kostet ca.250€ inkl. Einbau (habe ich auch) kannst musik hören, bedienen am lenkrad oder radio, youtube abspielen, internetradio, wird auch geladen super sache bei mir kommt das kabel direkt zwischen mittlere lüftungen und dekorleiste raus also oberhalb vom radio und habe noch an der lüftung eine iphone halterung super sache top qualität.

Habe es auch wegen fehlenden cd-wechslers gemacht

Hacken: freisprech funktioniert nicht

Danke aber grrr.... für 250 Euro ohne Freisprechen ... glaub das kommt nicht in Frage ...

Danke Arda für die Antwort. Hast du zufällig eine Teilenummer oder originale Bezeichnung für das BMW-Teil?
Wie ist das, wenn du Musik über das iPhone spielst und jemand anruft, schaltet sich dann die Musik ab oder geht der Klingelton sogar auf die Radio-Lautsprecher? Geladen wird das Handy dabei doch auch, oder?

ich überlege folgendes: Man könnte zusätzlich zu dieser reinen Musik-Schnittstelle ja noch ein verhältnismäßig günstiges Bluetooth-Headset kaufen, was dann die FSE ersetzt. Damit müsste doch auch hoffentlich eine akzeptable Sprachwahl über die iPhone-interne Spracherkennung möglich sein.... Hat das jemand schon einmal ausprobiert?

Bitte🙂 also teilenr. Habe ich nicht, aber kriegst die bei bmw wenn du anrufst. Sagst einfach ipod/iphone schnittstelle (zubehör). Du brauchst nur die verkabelung. Wenn du ein anruf bekommst schaltet sich die musik ab, und leutet nicht durch die lautsprecher vom auto sondern standart vom iphone.

Laden geht mit dem anschluss....

Zitat:

Original geschrieben von Rodney80


.. Damit müsste doch auch hoffentlich eine akzeptable Sprachwahl über die iPhone-interne Spracherkennung möglich sein.... Hat das jemand schon einmal ausprobiert?...

Das funktioniert mit dem iPhone und einem beliebigen Bluetooth-Headset wunderbar ... Einfach lange auf den Knopf am Headset drücken bis es pieept und reinquatschen 🙂

EDIT://
Wie wär es denn mit sowas hier?
Kann doch eig. alles, was ihr möchtet 🙂

klicken

Wirklich schönen Dank für dein Feedback, arda. Immer super, wenn man Leute findet die die gleiche Konfiguration auch verwenden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Wie wär es denn mit sowas hier?
Kann doch eig. alles, was ihr möchtet 🙂

klicken

Jup, genau den hatte ich mir auch schon rausgesucht. Klingt alles ganz gut, allerdings hatte ich dem Verkäufer mal eine Mail geschickt und nach der konkreten Konfiguration E46 Business-Radio mit MFL und iPhone 4 gefragt:

Das MFL ist garnicht integriert, Gespräche müssen über das Radio gestartet werden (wie hab ich dann nicht weiter nachgefragt und ob die Sprachwahl unterstützt wird...). Über Bluetooth kann zwar Musik abgespielt werden, es kann aber nicht gesteuert werden, da das a2dp Protokoll nicht vollständig unterstützt wird. (und dann wird das sofort uninteressant).

Da finde ich die Lösung mit richtiger iPod Integration und für das Freisprechen ein Bluetooth Headset deutlich angenehmer... Mal schauen wie das preislich aussieht wenn man den Einbau selbst erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Rodney80


Jup, genau den hatte ich mir auch schon rausgesucht. Klingt alles ganz gut, allerdings hatte ich dem Verkäufer mal eine Mail geschickt und nach der konkreten Konfiguration E46 Business-Radio mit MFL und iPhone 4 gefragt:
Das MFL ist garnicht integriert, Gespräche müssen über das Radio gestartet werden (wie hab ich dann nicht weiter nachgefragt und ob die Sprachwahl unterstützt wird...). Über Bluetooth kann zwar Musik abgespielt werden, es kann aber nicht gesteuert werden, da das a2dp Protokoll nicht vollständig unterstützt wird. (und dann wird das sofort uninteressant).

Da finde ich die Lösung mit richtiger iPod Integration und für das Freisprechen ein Bluetooth Headset deutlich angenehmer... Mal schauen wie das preislich aussieht wenn man den Einbau selbst erledigt.

Also iPhone und Bluetooth in Fahrzeugen ist eh ne schwierige Sache wie ich fest gestellt habe.

Habe in meinem Golf auch auch FSE nachgerüstet. Da das Navi und das Mikrofon ab Werk schon verbaut war, musste ich nur noch das Bluetooth Modul und den entsprechenden Kabelbaum nachrüsten.

Es gab zick verschiedene Module, und nur eines wird vom iPhone unterstützt ... Ich habe auch zur Gaudi mal ein altes Nokia damit verbunden, da konnte ich am Display sogar die SMS Nachrichten lesen bzw. mir vorlesen lassen. Das (SMS), sowie Bluetooth-Musik geht beim iPhone nicht, zumindest bei VW. Habe mich dazu natürlich schlau gemacht warum das so ist - und ja .. das liegt ganz klar an Apple. Da kam die rSap Unterstützung erst ab iOS 4.xx.. Davor ging gar nichts ^^

Ich mag mein iPhone wirklich, aber da hat Apple noch Nachholbedarf.

Kannst also froh sein, wenn dus so hinbekommst, dass du wenigstens telefonieren kannst.

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


[...] sowie Bluetooth-Musik geht beim iPhone nicht, zumindest bei VW.

Das liegt dann aber am Fahrzeug. Prinzipiell unterstützt das iPhone Audiostreaming.

Deine Antwort
Ähnliche Themen