FSC für BMW Apps eingespielt - was fehlt noch um z.B. Spotify zu nutzen?

BMW

Hallo Leute

Habe mir heute meinen FSC für die BMW Apps einspielen lassen ( 9C ).
Der Code wurde akzeptiert (steht so im Programm - akzepted).

Irgendwie funktioniert das noch immer nicht mit den Apps, was fehlt mir noch oder was mache ich falsch?
Combox wurde verbaut und codiert, der FSC 9C wurde eingespielt.

Kann mir jemand weiter helfen?

Gruss Dennis

20 Antworten

Update:
Jetzt läuft es.
Ich hatte ein USB+Kopfhörer Adapter benutzt, so ein Ding was man unten reinsteckt und beide Stecker mitbringt.
Damit ging es nicht, habe jetzt ein normales USB-Kabel genommen und ging sofort.

Echt komisch.

Gehen BMW Apps grundsätzlich nur per USB oder geht es auch per Bluetooth (hatte nämlich mal ein youtube Video gesehen wo es per Bluetooth geht).

Zitat:

@Issi76 schrieb am 11. September 2016 um 18:47:22 Uhr:


Update:
Jetzt läuft es.
Ich hatte ein USB+Kopfhörer Adapter benutzt, so ein Ding was man unten reinsteckt und beide Stecker mitbringt.
Damit ging es nicht, habe jetzt ein normales USB-Kabel genommen und ging sofort.

Echt komisch.

Gehen BMW Apps grundsätzlich nur per USB oder geht es auch per Bluetooth (hatte nämlich mal ein youtube Video gesehen wo es per Bluetooth geht).

Bei unseren e60/61 nur über USB. Die neueren Modelle können das (glaube ich zumindest) auch über Bluetooth.

Würde das Spotify bzw. auch die anderen Apps über den Snap In Adapter funktionieren?
Mein Telefon fliegt nämlich immer hin und her beim fahren (anfahren an Ampel, Kurve).

Gibt es überhaupt einen Adapter für das 6+?

nimmst den universal snapin für iPhone, oder ein iPhone 4 fest verbauen

Ähnliche Themen

iPhone fest verbauen ist wieder so eine Sache, braucht ja eine SIM-Karte - oder Multi-SIM?
Wobei, dann klingelt das DIng ja immer wenn ich anrufe auf mein normales Handy bekomme (lautlos stellen??).

Wie hast du das gelöst?
iPhone 4 fest verbaut über Snap In Adapter und per WLAN mit dem "normalen" Handy verbunden und das normale Handy per Bluetooth mit dem CIC verbunden (zum telefonieren und navigieren, Adressen aus den Kontakten lesen).
Würde das so funktionieren?

Als ich 1 Jahr lang Android hatte, war ein iPhone 4s im Snapin drin. Das war die erste zeit über Hotspot mit dem Android verbunden.
Später habe ich ins iPhone eine Sim reingemacht. 2GB für 3.99€ im Monat und Monatlich kündbar.
Als das iPhone 6s kam habe ich es mir gekauft und den Dazugehörigen Snapin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen