Frust über viele Mängel kann man sogar noch toppen
Hallo Tourangemeinde,
ich will mich nicht permanent über meinen Touran
(Zul. 25.06.2004 - 45.000 Km und immerhin 34,500 EURO)
beklagen aber heute Morgen hat es dem Fass den Boden ausgeschlagen.
Nachdem:
der Schalter Schiebedach,
der Blinkerhebel,
das Beifahrerschloß,
die Steuerelektronik Klimatronic,
die Wischerabdeckung Heckscheibe,
das Heckklappenschloss,
das Abgasrohr Zuheizer,
der Drosselklappenstutzen
die Lautsprecher vorne
das Navigation MfD2 - 2 mal,
der Faltenbalg Kabeldurchführung vorne links
die defekte Handyschale
erneuert wurden,
sind noch drei Softwareupdates am Motorsteuergerät
sowie ein Softwareupdate am Zuheizer gemacht worden.
Zudem war der Touran 4 mal wegen leerer Batterie
und zum reinigen der Massepunkte in der Werkstatt.
seit Gestern steht er wegen den beiden defekten vorderen Domlager in der Werkstatt.
Nachdem die Domdinger erneuert waren,
machte man eine Probefahrt.
Dabei hat man festgestellt das die rechte Antriebswelle gebrochen ist.
Laut ;-) sind das mittlerweile knappe 6000,- EURO Garantieleistungen, ohne Leihwagen, 3 x zwei Tage.
Jetzt mal Hand auf´s Herzchen, dass reicht für ne Wandlung, oder????
Gruß
G.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde, dass es Probleme bei allen Marken gibt. Ich hatte früher einige Mercedes gefahren, doch als die Autos stark rosteten habe ich mich für verzinkte PKW entscheiden. Mein 420er V8 (w120) war nach 10 Jahren an mehreren Stellen durch, nebenbei habe ich aber auch bereits 4 neue Türen gehabt! Der hat aber auch nur 130.000,00 DM gekostet, Mercedes interessierte das nicht. Man wird im Regen stehen gelassen.
So bin ich bei VW gelandet. Der Touri ist super. Keinen einzigen Mangel! Und der Wagen ist echt fast voll ausgestattet. Es fehlt lediglich die Anhängerkupplung, DSG und Navi.
Was mich geärgert hat war der Golf Plus. In dem Wagen ist letzte Woche bei ca. 80.000 km ein neuer Motor 2.0 TDI (BKD) eingebaut worden. Zusätzlich das ZMS, Zylinderkopf, Kupplung, Zahnriemen, Hauptscheinwerfer, neuer Kühler etc. Darüber habe ich mich wirklich geärgert!
Doch nach dem gewissen Druck ist alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt worden! Der Wagen ist nun absolut klasse. Kein Klappern, Knarzen etc. Da auch ich die hohe Sitzposition gut finde, kenne sie ja aus dem Touran, habe ich mich für den "Plus" entschieden.
Früher habe ich auch viele Japaner gefahren, die erst gut und dann immer schlechter wurden. Hier werden heut zu Tage dermaßen viele Modelle in kürzester Zeit auf dem Markt gebracht, dass ich keinen altes Modell haben will, wenn des Auto ein Jahr alt wird. Auch sind die Ersatzteilpreise zu hoch. Für einen VW bekomme ich eben im Zubehörhandel alles, was ich suche. Auch andere Marken habe ich gefahren, Opel, Fiat, Ford etc. und auch diese Fahrzeuge haben alle irgendwelche Probleme gehabt oder die Werkstätten waren mies.
Man darf auch nicht vergessen, dass der Anteil der "Möhren" größer ist, je mehr PKW gebaut werden, ich denke mal die "Gaußsche Normalverteilung" gibt es bei allen Marken. Wenn ich nur an die ganzen Elektronikprobleme von Mercedes (W211) denke! Es sei noch kurz erwähnt, dass ich hier meine eigenen Erfahrungen und meine eigene Meinung wieder gebe.
37 Antworten
Also eins will mir nicht so recht in den Kopf:
Spätestens seit dem vermurksten AB Dauertest (der damals sogar in der Bild-Zeitung stand) sollte sich doch eigentlich bis in den letzten Winkel der Republik herumgesprochen haben, was für eine Möhre der Touran ist. Trotzdem kaufen die Leute sich das Fahrzeug und wundern sich anschließend noch, dass es ihnen genau so geht wie dem Kandidat im Dauertest.
Im Grunde hast du völlig Recht. Mei erster Touri war auch eine Katastrophe und wurde gewandelt. Ich wollte VW eigentlich den Rücken kehren und mir für das Geld einen juingen Gebrauchten 5er Touring oder einen E-Klasse Kombi zulegen. Meine Holde wollte aber nicht auf die erhöte Sitzposition verzichten. Außerdem kam sie mit dem Touran sehr gut zurecht, da recht übersichtlich und vom Platzangebot, bezogen auf die Außenmaße waren wir beide überzeugt.
Der Zafira und die übrigen Konkurrenten gefielen uns nicht so.
Also habe ich nach den gesammelten Erfahrungen das einzig unvernünftige gemacht und einen neuen Touran bestellt, in der Hoffnung, dass dieses mal alles besser wird.
Zitat:
Original geschrieben von Howi01
Also habe ich nach den gesammelten Erfahrungen das einzig unvernünftige gemacht und einen neuen Touran bestellt, in der Hoffnung, dass dieses mal alles besser wird.
Ja, ich weiß aus eigener Erfahrung nur allzu gut, dass man die Vernunft beim Autokauf gerne mal ausblendet. Nach meiner ersten VW-Möhre (New Beetle) hat es auch noch einer zweiten (VW Touran) bedurft, um VW den Rücken zu kehren 😉
Also ich finde, dass es Probleme bei allen Marken gibt. Ich hatte früher einige Mercedes gefahren, doch als die Autos stark rosteten habe ich mich für verzinkte PKW entscheiden. Mein 420er V8 (w120) war nach 10 Jahren an mehreren Stellen durch, nebenbei habe ich aber auch bereits 4 neue Türen gehabt! Der hat aber auch nur 130.000,00 DM gekostet, Mercedes interessierte das nicht. Man wird im Regen stehen gelassen.
So bin ich bei VW gelandet. Der Touri ist super. Keinen einzigen Mangel! Und der Wagen ist echt fast voll ausgestattet. Es fehlt lediglich die Anhängerkupplung, DSG und Navi.
Was mich geärgert hat war der Golf Plus. In dem Wagen ist letzte Woche bei ca. 80.000 km ein neuer Motor 2.0 TDI (BKD) eingebaut worden. Zusätzlich das ZMS, Zylinderkopf, Kupplung, Zahnriemen, Hauptscheinwerfer, neuer Kühler etc. Darüber habe ich mich wirklich geärgert!
Doch nach dem gewissen Druck ist alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt worden! Der Wagen ist nun absolut klasse. Kein Klappern, Knarzen etc. Da auch ich die hohe Sitzposition gut finde, kenne sie ja aus dem Touran, habe ich mich für den "Plus" entschieden.
Früher habe ich auch viele Japaner gefahren, die erst gut und dann immer schlechter wurden. Hier werden heut zu Tage dermaßen viele Modelle in kürzester Zeit auf dem Markt gebracht, dass ich keinen altes Modell haben will, wenn des Auto ein Jahr alt wird. Auch sind die Ersatzteilpreise zu hoch. Für einen VW bekomme ich eben im Zubehörhandel alles, was ich suche. Auch andere Marken habe ich gefahren, Opel, Fiat, Ford etc. und auch diese Fahrzeuge haben alle irgendwelche Probleme gehabt oder die Werkstätten waren mies.
Man darf auch nicht vergessen, dass der Anteil der "Möhren" größer ist, je mehr PKW gebaut werden, ich denke mal die "Gaußsche Normalverteilung" gibt es bei allen Marken. Wenn ich nur an die ganzen Elektronikprobleme von Mercedes (W211) denke! Es sei noch kurz erwähnt, dass ich hier meine eigenen Erfahrungen und meine eigene Meinung wieder gebe.
Ähnliche Themen
Hallo Holger,
tolles Filmchen in Deiner Sig..
So und nicht anders geht man mit unbelehrbaren Tourankäufern um. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Man darf auch nicht vergessen, dass der Anteil der "Möhren" größer ist, je mehr PKW gebaut werden
Ja, das redet man sich allgemein gerne ein um zu erklären, warum es ausgerechnet immer VW trifft 😉 Da hilft allerdings ein Blick in den AutoBild Qualitätsreport, denn dort werden die gemeldeten Mängel auf den Fahrzeugbestand normiert berechnet. Da erkennt man ganz schnell, dass bestimmte Marken verhältnismäßig oft Probleme bereiten (und dann natürlich auch auf den hinteren Plätzen landen).
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Ja, das redet man sich allgemein gerne ein um zu erklären, warum es ausgerechnet immer VW trifft 😉 Da hilft allerdings ein Blick in den AutoBild Qualitätsreport, denn dort werden die gemeldeten Mängel auf den Fahrzeugbestand normiert berechnet. Da erkennt man ganz schnell, dass bestimmte Marken verhältnismäßig oft Probleme bereiten (und dann natürlich auch auf den hinteren Plätzen landen).Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Man darf auch nicht vergessen, dass der Anteil der "Möhren" größer ist, je mehr PKW gebaut werden
Ich denke das man darüber sehr stark streiten könnte.
Ich habe diese erfahrungen bei VW noch nicht gemacht und wir fahren in der Familie schon lange VW.
Und keiner hatte solche Probleme.
Aber ich höre solche schreckenssachen auch sehr oft von anderen Marken,insbesondere auch von Japanern.
Und die Test´s die in den einschlägigen Fachzeitschriften gemach werden sind meiner meinung nach eh
nicht representativ!
Also ich liebe meine VW´s!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und wenn jemand nur negatives bei VW sieht und keinen mehr fährt soll er doch glücklich und sich nicht mehr im VW Teil von MT
rumtreiben!
...auch unser Touris waren zwei Griffe ins Xlo zuviel, der erste wurde gewandelt. Der zweite hält sich dank Anschlussgarantie (klopf auf Holz) über Wasser. Selbst die VW Werkstätten geben zu das die Touri´s bis 07 mit schwankenden Qualitäten versehen waren....
ob wir uns nochmal so ein Fahrzeug antun (Konzernweit) möchte ich bezweifeln....
Zitat:
Original geschrieben von Octi660
Und die Test´s die in den einschlägigen Fachzeitschriften gemach werden sind meiner meinung nach eh
nicht representativ!
Einzeltests sind auf keinen Fall repräsentativ, da gebe ich Dir recht. Erhebungen, die auf Kundenerfahrungen beruhen, schon.
Zitat:
Und wenn jemand nur negatives bei VW sieht und keinen mehr fährt soll er doch glücklich und sich nicht mehr im VW Teil von MT
rumtreiben!
Hach wie nett wir heute sind! Ich denke, es ist meine Sache, wo ich mich bei MT "herumtreibe". Im übrigen war schon der ein oder andere Touran-Fahrer sehr froh über meine Tipps, die ich aufgrund der Erfahrungen mit dem Touran geben konnte.
In "meinem" Teil von MT sind übrigens alle Teilnehmer (ja, auch VW-Fans) herzlich willkommen.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Einzeltests sind auf keinen Fall repräsentativ, da gebe ich Dir recht. Erhebungen, die auf Kundenerfahrungen beruhen, schon.Zitat:
Original geschrieben von Octi660
Und die Test´s die in den einschlägigen Fachzeitschriften gemach werden sind meiner meinung nach eh
nicht representativ!
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Hach wie nett wir heute sind! Ich denke, es ist meine Sache, wo ich mich bei MT "herumtreibe". Im übrigen war schon der ein oder andere Touran-Fahrer sehr froh über meine Tipps, die ich aufgrund der Erfahrungen mit dem Touran geben konnte.Zitat:
Und wenn jemand nur negatives bei VW sieht und keinen mehr fährt soll er doch glücklich und sich nicht mehr im VW Teil von MT
rumtreiben!In "meinem" Teil von MT sind übrigens alle Teilnehmer (ja, auch VW-Fans) herzlich willkommen.
Na dann freu dich das du keinen VW mehr hast,ich für meinen Teil würde einen Touran bedenkenlos empfehlen!
Und es ist nicht nur der Touran aus meiner SIG in unserer Familie unterwegs!
Und es tut mir leid das du dich von mir "angemacht" fühlst,aber wenn ich deine Beiträge hier bei den Touris so verfolge kannst du zwar mit reichlich Tipps (für die dir jeder Dankbar sein wird) aufwarten, allerdings scheint es so als willst du nur mitteilen das man sich ja kein VW kaufen soll!
Und das finde ich persönlich halt nicht in Ordnung!
Den du scheinst zwar kein Einzelfall zu sein der soviel Probleme hatte, allerdings wenn man die Touris mit soviel Problemen Prozentual zur Verkaufsmenge sieht dann ist dies verschwindend gering!
Zitat:
Original geschrieben von Octi660
(...) allerdings scheint es so als willst du nur mitteilen das man sich ja kein VW kaufen soll!
Und das finde ich persönlich halt nicht in Ordnung!
Nö, das will ich nicht mitteilen. Es ist vollkommen in Ordnung, sich einen VW zu kaufen. Allerdings sollte sich dann darüber im klaren sein, dass man gerade beim Modell Touran mit überdurchschnittlich vielen Problemen zu rechnen hat. Und um das festzustellen, reicht schon ein oberflächlicher Blick in die einschlägigen Foren.
Ich werde jetzt euren erlauchten Kreis auch nicht weiter stören, ärgern kann man sich auch alleine 😉
Zitat:
Ich werde jetzt euren erlauchten Kreis auch nicht weiter stören, ärgern kann man sich auch allein
Mach das!
Seltsamerweise können andere gut "loslassen". Hohirode z.B. hat schon ewig nichts von sich hören lassen. Leider. 🙁 Der einzige, der regelmäßig wieder auftaucht und stänkert bist DU. Es scheint so, das VW Dir wirklich das Herz gebrochen hat.
Zitat:
Allerdings sollte einem dann darüber bewusst sein, dass man gerade beim Modell Touran mit überdurchschnittlich vielen Problemen zu rechnen hat. Und um das festzustellen, reicht schon ein oberflächlicher Blick in die einschlägigen Foren.
oberflächlich??? sagen wir mal die ersten 10 (für Dich 20) Beiträge
überdurchschnittlich??? darfst Du selbst definieren.
Bitte zeigen!!!
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Mach das!Zitat:
Ich werde jetzt euren erlauchten Kreis auch nicht weiter stören, ärgern kann man sich auch allein
Seltsamerweise können andere gut "loslassen". Hohirode z.B. hat schon ewig nichts von sich hören lassen. Leider. 🙁 Der einzige, der regelmäßig wieder auftaucht und stänkert bist DU. Es scheint so, das VW Dir wirklich das Herz gebrochen hat.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
oberflächlich??? sagen wir mal die ersten 10 (für Dich 20) BeiträgeZitat:
Allerdings sollte einem dann darüber bewusst sein, dass man gerade beim Modell Touran mit überdurchschnittlich vielen Problemen zu rechnen hat. Und um das festzustellen, reicht schon ein oberflächlicher Blick in die einschlägigen Foren.
überdurchschnittlich??? darfst Du selbst definieren.Bitte zeigen!!!
Danke, wenigstens einer der Verstanden hat was ich gemeint habe!!!!
Ich leugne nicht, das die ersten Touran Vielen, viel Ärger bereiten konnten.
Ich kann's nur nicht leiden, bei anderen den Dreck zu suchen, solange es vor der eigenen Haustür nicht besser aussieht. Und das obwohl es vor unserer Haustür merklich sauberer geworden ist.
Ich nehme zur Kenntnis, dass ernsthafte Denkansätze zur Vermeidung von Frusterlebnissen nicht gern gesehen werden und wünsche daher allen Teilnehmern hier noch einen schönen Sonntag. Bemitleided euch noch schön gegenseitig, denn wie heißt es so schön: Geteiltes Leid ist halbes Leid 😉