Frust über viele Mängel kann man sogar noch toppen

VW Touran 1 (1T)

Hallo Tourangemeinde,

ich will mich nicht permanent über meinen Touran
(Zul. 25.06.2004 - 45.000 Km und immerhin 34,500 EURO)
beklagen aber heute Morgen hat es dem Fass den Boden ausgeschlagen.

Nachdem:

der Schalter Schiebedach,
der Blinkerhebel,
das Beifahrerschloß,
die Steuerelektronik Klimatronic,
die Wischerabdeckung Heckscheibe,
das Heckklappenschloss,
das Abgasrohr Zuheizer,
der Drosselklappenstutzen
die Lautsprecher vorne
das Navigation MfD2 - 2 mal,
der Faltenbalg Kabeldurchführung vorne links
die defekte Handyschale
erneuert wurden,

sind noch drei Softwareupdates am Motorsteuergerät
sowie ein Softwareupdate am Zuheizer gemacht worden.
Zudem war der Touran 4 mal wegen leerer Batterie
und zum reinigen der Massepunkte in der Werkstatt.

seit Gestern steht er wegen den beiden defekten vorderen Domlager in der Werkstatt.
Nachdem die Domdinger erneuert waren,
machte man eine Probefahrt.
Dabei hat man festgestellt das die rechte Antriebswelle gebrochen ist.
Laut ;-) sind das mittlerweile knappe 6000,- EURO Garantieleistungen, ohne Leihwagen, 3 x zwei Tage.

Jetzt mal Hand auf´s Herzchen, dass reicht für ne Wandlung, oder????

Gruß

G.

Beste Antwort im Thema

Also ich finde, dass es Probleme bei allen Marken gibt. Ich hatte früher einige Mercedes gefahren, doch als die Autos stark rosteten habe ich mich für verzinkte PKW entscheiden. Mein 420er V8 (w120) war nach 10 Jahren an mehreren Stellen durch, nebenbei habe ich aber auch bereits 4 neue Türen gehabt! Der hat aber auch nur 130.000,00 DM gekostet, Mercedes interessierte das nicht. Man wird im Regen stehen gelassen.

So bin ich bei VW gelandet. Der Touri ist super. Keinen einzigen Mangel! Und der Wagen ist echt fast voll ausgestattet. Es fehlt lediglich die Anhängerkupplung, DSG und Navi.

Was mich geärgert hat war der Golf Plus. In dem Wagen ist letzte Woche bei ca. 80.000 km ein neuer Motor 2.0 TDI (BKD) eingebaut worden. Zusätzlich das ZMS, Zylinderkopf, Kupplung, Zahnriemen, Hauptscheinwerfer, neuer Kühler etc. Darüber habe ich mich wirklich geärgert!

Doch nach dem gewissen Druck ist alles zur vollsten Zufriedenheit erledigt worden! Der Wagen ist nun absolut klasse. Kein Klappern, Knarzen etc. Da auch ich die hohe Sitzposition gut finde, kenne sie ja aus dem Touran, habe ich mich für den "Plus" entschieden.

Früher habe ich auch viele Japaner gefahren, die erst gut und dann immer schlechter wurden. Hier werden heut zu Tage dermaßen viele Modelle in kürzester Zeit auf dem Markt gebracht, dass ich keinen altes Modell haben will, wenn des Auto ein Jahr alt wird. Auch sind die Ersatzteilpreise zu hoch. Für einen VW bekomme ich eben im Zubehörhandel alles, was ich suche. Auch andere Marken habe ich gefahren, Opel, Fiat, Ford etc. und auch diese Fahrzeuge haben alle irgendwelche Probleme gehabt oder die Werkstätten waren mies.

Man darf auch nicht vergessen, dass der Anteil der "Möhren" größer ist, je mehr PKW gebaut werden, ich denke mal die "Gaußsche Normalverteilung" gibt es bei allen Marken. Wenn ich nur an die ganzen Elektronikprobleme von Mercedes (W211) denke! Es sei noch kurz erwähnt, dass ich hier meine eigenen Erfahrungen und meine eigene Meinung wieder gebe.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Danke gleichfalls.
Bis zum nächsten Mal.🙄

Wo ist eigentlich der Knopf mit dem Daumen nach unten hingekommen?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Wo ist eigentlich der Knopf mit dem Daumen nach unten hingekommen?

Wo ist eigentlich das Niveau hier hingekommen? 😉

Sollen wir Dir suchen helfen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Wo ist eigentlich der Knopf mit dem Daumen nach unten hingekommen?
Wo ist eigentlich das Niveau hier hingekommen? 😉

... wenn ich mir so dein kleines Filmchen anschaue, befürchte ich, DU wirst "NIVEAU" niemals finden 😁 ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Sollen wir Dir suchen helfen?

Angesichts der Kommentare hier ist jede Suche sinnlos. Schade, denn das war früher anders hier...

Ich treibe mich ja sonst eher im Volvo- Nissan- und BMW-Forum rum, aber die VW-Fahrer sind wirklich mit Abstand am wenigsten sachlich...
So viel zu den "verpiss dich wenn du was negatives über VW sagst"-Postern

Ich schließe mich dem mal an - ich weiß zwar nicht, wo sachlicher und wo unsachlicher diskutiert wird, aber es wäre schon gut, wenn man persönliche Divergenzen aus den Diskussionen herauslassen könnte.

Jeder hat seine eigenen Sichtweisen und Ansichten, und wenn man sie nicht teilt, ist das kein Grund, die dahinterstehende Person zu negieren.

Und selbst wenn jemand bei jedem zweiten Artikel bekannt gibt, dass es bessere Autos als VW gibt, ist das noch lange kein Grund, ihn zu negieren - es ist seine Ansicht, und nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen