Frust!!!!
Ich könnt kotzen, ich war gestern beim Tüv gewesen um meinen Bösen Blick von Mattig (GFK) eintragen zu lassen und der Hammel von Tüv-Prüfer stellt das Scheinwerfervermessungsdings davor macht die Haube zu und meint da würd ne Ecke vom Licht verdeckt werden!! Deshalb trägt er mir den nicht ein!! Fertig!!!!! Da könnt ich glatt AUSRASTEN!!!! Ach so, meinen K&N hab ich von ihm eingetragen bekommen, allerdings hat er sich dabei auch fast ins Hemd gemacht, der Idiot!!
Ich könnt Ihn umbringen!!! Alles nur verbohrte Korintenkacker beim Tüv!!!
Sorry, das mußt ich jetzt einfach mal loswerden, auch wennder Thread jetzt nicht besonders sinnvoll ist!
33 Antworten
das is aber bekannt, das man den bösen blick von mattig nicht eingetragen bekommt weil der zu viel licht wegfängt.
deine einzige chance ist ihn nachzuarbeiten.
mfg eric
Ein Kumpel von mir hat den aber eingetragen, ohne was zu bearbeiten, also schaff ich das auch irgendwie!
Und da scheint´s auch ein bisschen auf diese Anlage zum Licht einstell/messen anzukommen, weil ich danach noch bei dem Kumpel in der Werkstatt war und ihn mal bei sich an der Anlage hab schauen lassen und er meinte dä würd (so gut wie) nix verdeckt werden!
ich hatte mit dem teil auch voll die probleme, ich bin in meiner city auch der einzige der das ding nicht eingetragen bekommt keine ahnung warum die andern den eingetragen bekommen haben.
was du machen kannst du besorgst dir noch einen bearbeitest ihn nach lässt ihn eintragen und schraubst danach deinen unbearbeiteten wieder drauf
Ich werd´s noch mal bei nem anderen Tüv(oder ein paar anderen, mal schauen) probieren! Und wenn´s nicht klappt muss ich eben zu solchen Tricks greifen!
Aber irgendwo kann es ja wohl nicht sein, dass manche Leute den Mattig-BB eingetragen bekommen und andere nicht!! Wonach geht´s da nach der Länge der Nase, oder anderer Glieder.....
Hi!!!
Will mich auch noch kurz zu wort melden:
Was ich so schrecklich finde, ist, dass es Gesetze und Richtlinien gibt,die aber jeder TÜV-Prüfer anders auslegen kann,wenn einem dein Gesicht net passt,dann trägt er dir gewisse Dinge net ein,basta... obwohl es möglich wäre!
Ich finds einfach nicht okay, dass der eine etwas eingetragen bekommt und der andere nicht ,ist halt wie überall bei Gesetzen eine Auslegungssache,der eine sagt ,das is okay mit dem Licht ,für den anderen (so einen gemeinen Giftzwerg) ist das eben verdeckt...
Ich hoffe sehr ,dass du bei einem anderen mehr Glück/Erfolg hast...
Gruß
Danke @ Corsa-Fahrer, ich werd´s schon irgendwie hibekommen!
Bin aber ganz Deiner Meinung, dass diese willkürliche Verhalten von Tüv-Prüfern unter aller Sau ist! Vor allem versteh ich nicht, wie man sich wegen so Kleinigkeiten so aufregen kann, wenn ich da jetzt mit abgesägten Federn und Rädern die nen halben Meter unter´m Radkasten rausgucken vorgefahren wäre und er dann Ärger gemacht hätte würd ich´s ja verstehen, aber so........
Eben lass dich net unterkriegen, alles reine Nerven- und Geduldssache...
Viel Glück...
Hättest mal sehen müssen, wie der Tüver sich meine neuen Felgen angesehen hat. Da ist sogar noch mehr als genug Platz, und der hat da trotzdem ein ziemliches Theater gemacht, bis er die Dinger eingetragen hat.
Gibt halt immer solche und solche. Ich würd auch sagen, anderen Tüv probieren.
bestes beispiel ist doch die gute alte bodenfreiheit.
kumpel von mir hat am krümmerflansch noch 1cm
bei mir hieß es alle teile müssen 11cm haben, im moment hat die schürze noch 8cm.
ist doch alles völlig sinnlos, die machen was sie wollen wenn du bei mir 10km weiter fährst zum nächsten tüv tragen die sogar crombeschichtete scheiben ein
Ja eben genau das meine ich ,es kann doch/sollte doch nicht sein ,dass man das so extrem auslegen darf ...man ist echt zum Teil der Willkür des Prüfers ausgeliefert...und vor allem wenn man dann so wie das GREMLIN beschrieben hat ,ein Stück weiterfährt ist es ganz anders ,der trägt dir dann das dollste zeug ein...
Natürlich gilt das nicht für alle, es gibt eben solche und solche...
Ich finde, man sollte froh sein, dass den prüfern in manchen
Dingen Ermessensspielraum gegeben wird.
Wenn alles bis ins kleinste Detail festgelegt wird, werden die höchsten "Sicherheitsnormen" genommen.
Dann heißt es z. B.: Das niedrigste Teil am Auto darf höchstens 11 cm nah am Boden sein. Dann gibt es keinen Prüfer mehr, der ne 8cm vom Boden entfernte Schürze einträgt.
Man muß also beide Seiten sehen
Moinsen ...
Genau aus diesen Gründen, wurde die ABE eingeführt. Damit es nicht zu solchen Irritationen kommt.
Wen es interessiert ...
Das Thema Bodenfreiheit ... hier auf den Seiten die ich verlinkt habe, ist die Sache meines Wissens auf dem aktuellen rechtlichen Stand der Dinge. Eine Garantie übernehme ich allerdings NICHT.
http://www.audiscene.de/html/body_bodenfreiheit.htm
http://www.andi-tuning.de/.../bodenfreiheit.htm
Wenn Ihr SEHR tiefe Fahrzeuge besitzen solltet, kopiert euch einfach im Netz die dort aufgeführten Paragraphen und Merkblätter und legt die zu euren Fahrzeugpapieren, wenn ihr es GANZ korrekt haben wollt (rechtlich) dann laßt euch die Kopie beglaubigen, gegen das Gesetz kann kein Beamter vorgehen. Dann kann euch niemand was.
Viel Erfolg auf allen Wegen ;-)
Gruß Kester
@ AscoMania
ich hab noch 2 paar mattig leisten hier rumliegen-einer ist gebraucht den könnt ich dir recht billig geben,den kannste dann so runterfeilen das der tüv nixmehr zu meckern hat,eintragen lassen und den anderen wieder draufschrauben
ach ja die leisten sind fürn b-corsa,weiß jetz garnet was du fürn auto fährst..vom name her könnts ja auch en ascona oda sowas sein