frust oder normal (3,2V6)
ich möchte hier mal meiner entäuschung luft machen, hoffe aber sehr, dass die längerfahrenden 3,2 V6 besitzer, mich wieder aufbauen.
fahrbericht von 2000 km in einer woche mit dem neuen Caravan:
abholung vom FOH vollgetankt und die fahrt nach hause:
boooo was für ein auto.
dann die ersten 300 km rel stadt verkehr mit überlandfahrten:
laufkultur pur verarbeitung erste sahne.
nach 400 km der erste tankstopp mit der erkenntnis:
14ltr auf 100km ach du schei... was ist denn das???
dann 200 km autobahn mit durchschnittsgeschwindigkeiten von max 110 km/h.
dannach beigetankt und wieder der schock 12,2 ltr auf 100km aber die fahrkultur rede ich mir immer wieder ein.
dann am donnerstag letzter woche an die ostsee.
kilometerstand bei abfahrt 750. vollgetankt und los.
na ja schonen wir das auto mal noch ein wenig.
auf die bahn und da es nacht war das licht an:
boooooooooo ist dennn schon tag??? sowas habe ich noch nicht erlebt!! TAGHELL!! also stimmung oben. tempomat an und mit 110 bis hamburg (450km) dann geht plötzlich diese orange zapfsäule an. stimmung unten!! und das bei 110 und nur 450 km????
das macht einen schnitt von 11,5ltr :-(((
urlaub verschissen. naja denke ich vielleicht wird es auf der rückfahrt schon weniger???
falsch gedacht. gestern nacht zurück tempomat 160.
ihr werdet wissen was jetzt kommt.
das orange zapfsäulchen kommt noch füher nämlich schon nach 400 km.
ich wollte das ganze doch mal hier ins forum stellen und bin auf die reaktionen gespannt.
ach noch was: da es mich doch auf der rückfahrt interessiert hatte habe ich den wagen mal 5 km ausgefahren. was da kam war schon sehr frustrierend nach 5 km kam er mal eben auf 220 lt tacho.
ich bin im moment ziemlich gefrustet über das auto.
meines erachtens steht der spritverbrauch in keinerlei verhältnis zur leistung.
bervor ihr mich zerfleischt.
ich habe als letzte fahrzeuge einen 528i bmw und einen 2,7trl audi a6 gefahren und habe dementsprechende vergleiche.
aktuelle bordcomputeranzeige 1980km und 12,6ltr verbrauch.
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TerrorSchlumpf
also nochmal zum klarstellen!!!
ich will für leistung auch mit benzin bezahlen, aber wenn die leistung NICHT da ist sehe ich das ganze irgendwie nicht ein!!!
und wenn der fahrspass erst nach 20000 km kommt, habe ich dafür keinerlei verständnis.
hat denn keiner den caravan mit 18 zöller und kann mir was sagen???
hier scheinen alle nur den gts zu haben oder???
Ich glaube das der Caravan + 18" Zöller das Problem sind. Ich habe den 1.9CD
TI
im Caravan und die 18" Zöller drauf und erreiche den Begrenzer bei 210 nur mit Mühe und bergab und mit Rückenwind. Den Verbrauch unter 7 Liter (Diesel!) zu bringen ist ebenfalls nicht einfach. Der GTS scheint da deutliche Aerodynamik- und Gewichtsvorteile zu haben.
Wenn du wirklich Zweifel hast, wirst du um einen Leistungsprüfstand nicht herum kommen.
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
Im vorliegenden Fall könnte die nicht zu erreichende Endgeschwindigkeit (ausgewiesen im Fahrzeugschein- und/oder Brief) Anlass zum Ansatz sein.
Meines Wissens nach gibt es dazu bereits einschlägige Rechtsprechung!
So Long
PW
Die im Fahrzeugschein angegebene Geschwindigkeit ist NICHT die zu erreichende Höchstgeschwindigkeit sondern die ZULÄSSIGE MAX GESCHWINDIGKEIT.
Sprich, das Auto ist nur zugelassen bis XXX Km/h + Toleranz!
Die im FZS angegebene Geschwindigkeit wird also nicht Garantiert!
Zitat:
Original geschrieben von Dale_Schacker
Die im Fahrzeugschein angegebene Geschwindigkeit ist NICHT die zu erreichende Höchstgeschwindigkeit sondern die ZULÄSSIGE MAX GESCHWINDIGKEIT.
Sprich, das Auto ist nur zugelassen bis XXX Km/h + Toleranz!
Die im FZS angegebene Geschwindigkeit wird also nicht Garantiert!
...was´n das fürn Quatsch...
Er hat nicht ganz unrecht.
Der §30a StVZO beschreibt genau, wie die Höchstgeschwindigkeit ermittelt wird.
Das OLG SH hat daraufhin geurteilt, dass wenn ein Fahrzeug die versprochenen Daten (Fahrleistungen, Verbrauch usw.) nicht zu mind. 95% erfüllt ein Fehler vorliegt und zur Wandlung ermächtigt.
Prinzipiell sind jedoch die versprochenen Daten im Prospekt bei Opel mit * gekennzeichnet, d.h. Grundmodelle mit 200kg Zuladung.
Ein Vollausgestatteter Caravan mit Irmscher, 18" usw. ist nun mal kein Grundmodell - da wirst Du schlechte Karten vor Gericht haben, zumal es auch Urteile gibt, wo 20km/h Abweichung bei der Vmax O.K. sein soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olli71
...was´n das fürn Quatsch...
Dann glaub´s halt nicht, meiner läuft auch nicht die "Höchstgeschwindigkeit" und das trotz Chiptunung und ich habe deswegen auch bei so ziemlich jeder mir bekannten Stelle reklamiert. Wenn die Geschwindigkeit nicht erheblich (was immer das auch sein mag) abweicht hast du Null Chance auf kostenlose Abhilfe.
Zitat:
OLG Rostock
1997-02-19
6 U 316/96Zu geringe Höchstgeschwindigkeit eines Neuwagens
Liegt die in den Fahrzeugpapieren festgehaltene Höchstgeschwindigkeit eines neuen Autos deutlich über dem tatsächlich erreichten Wert, kann der Käufer sein Geld zurückverlangen.Das Oberlandesgericht Rostock entschied so in einem Fall, bei dem die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit um mehr als 5 Prozent (ganz genau 6,3 Prozent) unter der Papierform lag und nannte das Manko einen "vertraglich relevanten Fehler".
Die Rechtssprechung sieht da 5% vor - also Wandeln, falls Du das deswegen möchtest.
also muss die kiste 239 minus 5% = 227km/h laufen??? oder???
ausstattung egal???
@ v6 caravaner was laufen eure autos und was verbrauchen sie??
danke
ich werde morgen mal meinen FOH kontaktieren!!!
mal sehen was der sagt.
Hi,
mit den 17`` erreichte ich "Tachoanschlag" und jetzt mit den 19`` gehts so bis knapp 250 km/h.Alles Tachowerte.
Die Reichweite ist ein Problem bei den V6.Der Tank ist einfach zu klein und zu allem Übel steht Dir der ganze Tankinhalt auch nicht zur Verfügung.Nur ca.54 l statt die ganze 61l.
Da gibt es bisher leider keine Abhilfe.
Verbrauch
Da ist mir was komisches aufgefallen.
Ich hab neulich,weil da so eine "Niere" drängelte,mal meine Klimaautomatik auf "Eco" gestellt um bissl mehr Leistung zu haben und trotz forscher Fahrweise,stieg meine Anzahl an Restreichweite!!!
Probier das mal aus und stell Nachts oder Abends,wenn es nicht ganz so heiß ist,die Klima um und guck mal,ob Dein vebrauch wesentlich sinkt.Bei mir ist es so.
Ich habe Handschalter und GTS
Bis denne...
Ja, die Klima schlägt gerade in der Stadt mal schnell mit bis zu 3 l/100km durch!
Überland ist sie bei mir nicht bemerkbar (0,2-0,5 l/100km).
was macht denn die sporttaste an spitverbrauch aus??
ist die v max nur mit sporttaste erreichbar??
die hatte ich nämlich net gedrückt!!
Hi,
die "Sport"taste stellt das Fahrwerk straffer,die Schaltvorgänge werden kürzer,die Lenkung wird auch straffer und die Gasannahme wird spontaner.
Meines Wissens nach,hat der Topspeed damit nix zu tun.
Bis denne...
Hallo,
ich finde die Diskussion ein wenig überflüssig, denn wenn ich mir ein so stark motorisiertes Fahrzeug kaufe, muß ich mich auch vorher informieren wie hoch die Betriebskosten sind... ;-)
Und zur weiteren Anregung kann ich noch ergänzen, dass mein Vater einen alten Omega B Caravan MV6 fährt. Mit seinem 3,0l V6 mit 210PS beträgt der Verbrauch zwischen 10 und 16l auf 100km.
Es gibt genügend Tests und Foren in dem diese Werte nachzulesen sind.
Anbei noch ein Link zum SpritMonitor
Viele Grüsse
Fred
@FredK,
es beschwert sich niemand über die Betriebskosten!
Ich hatte auch nen MV6 (Handschalter) und kenne daher die Kosten.
Worum es geht,ist nicht der Verbrauch sondern die Reichweite!!!Die hängt aber leider massgeblich von dem zu kleinen Tank ab und das nicht das ganze Volumen zur Verfügung steht!Hatte ich aber schon geschrieben und hättest Du auch lesen können.
Beim MV6 hatte ich nen 70 l Tank und dieses Volumen stand auch zur Verfügung.Das macht nen Unterschied von 16 l oder um es Dir genau zu erklären,ist der Vectra schon in der Reserve steht die Anzeige beim MV6 auf knapp über 1/4 voll noch!!!
Bis denne...
Reichweite
Vor ein paar Wochen (Pfingstmontag, frühmorgens), Rückfahrt Hamburg -> Wuppertal:
+ Durchschnitt bis Münster über 180km/h
++ Viel Fahrspaß
- Durchschnittsverbrauch bis Münster ca. 15,5L
-- Sprit reichte nicht bis nach Hause
Fazit: Beim nächsten Mal ein Tick langsamer, und der Sprit reicht 😉
Die Diskussion über den Verbrauch finde ich persönlich auch müssig. Wie auch im Beispiel Keke, Leistung kostet halt Sprit, das ist im Diesel so wie beim Benziner. Und das ein 3,2er sich nun mal einen Happen nimmt, leuchtet doch wohl ein. Bei solch einem Auto sollte es egal sein, ob er einen Liter mehr oder weniger verbrennt!
Ich bleibe dabei- viel schlimmer ist die Geschichte mit der Vmax. ein Auto welches mit 239 Km/h angegeben ist, sollte diese auch erreichen, das ist doch bei jedem Kfz so. Der Tachowert zeigt doch so gut wie immer noch deutlich mehr an.
Mein 2,0T lief Serie mit Anlauf kanpp über 230 in der Ebene, mit Chip sind es knapp 240 Km/h. Am WE hatte ich das Vergnügen über 80 KM auf der A3 von Frankfurt nach Köln mit einem GTI Spaß zu haben.. dort habe ich in seinem Windschatten Berg ab an die 260 erreicht.
Und die 18", meine Herren, sind für die 220, die TerrorSchlumpfs V6 erreicht mit Verlaub eine Lachpille. Der muss bei einem KM Stand von über 2000 doch lockerst die 240 erreichen- zumindest nach Tacho, auch mit der Bereifung.
Ich kann da einfach nur empfehlen, noch mal eine Messfahrt auf der BAB zu machen, wo es mal hoch und mal runter geht um zu sehen, was wirklich geht. Sollte er nicht die angesprochenen 240 (Tacho)erreichen, würde ich dies bei Opel vortragen.
Was mich noch interessieren würde- wie ist denn die Beschleunigung? Spürst Du denn da @ TerrorSchlumpf wenigstens ordentlichen Schub? Oder hast Du das Gefühl, dass der Caravan im Gesamten träge ist?