frust oder normal (3,2V6)

Opel Vectra C

ich möchte hier mal meiner entäuschung luft machen, hoffe aber sehr, dass die längerfahrenden 3,2 V6 besitzer, mich wieder aufbauen.
fahrbericht von 2000 km in einer woche mit dem neuen Caravan:
abholung vom FOH vollgetankt und die fahrt nach hause:
boooo was für ein auto.
dann die ersten 300 km rel stadt verkehr mit überlandfahrten:
laufkultur pur verarbeitung erste sahne.
nach 400 km der erste tankstopp mit der erkenntnis:
14ltr auf 100km ach du schei... was ist denn das???
dann 200 km autobahn mit durchschnittsgeschwindigkeiten von max 110 km/h.
dannach beigetankt und wieder der schock 12,2 ltr auf 100km aber die fahrkultur rede ich mir immer wieder ein.
dann am donnerstag letzter woche an die ostsee.
kilometerstand bei abfahrt 750. vollgetankt und los.
na ja schonen wir das auto mal noch ein wenig.
auf die bahn und da es nacht war das licht an:
boooooooooo ist dennn schon tag??? sowas habe ich noch nicht erlebt!! TAGHELL!! also stimmung oben. tempomat an und mit 110 bis hamburg (450km) dann geht plötzlich diese orange zapfsäule an. stimmung unten!! und das bei 110 und nur 450 km????
das macht einen schnitt von 11,5ltr :-(((
urlaub verschissen. naja denke ich vielleicht wird es auf der rückfahrt schon weniger???
falsch gedacht. gestern nacht zurück tempomat 160.
ihr werdet wissen was jetzt kommt.
das orange zapfsäulchen kommt noch füher nämlich schon nach 400 km.
ich wollte das ganze doch mal hier ins forum stellen und bin auf die reaktionen gespannt.
ach noch was: da es mich doch auf der rückfahrt interessiert hatte habe ich den wagen mal 5 km ausgefahren. was da kam war schon sehr frustrierend nach 5 km kam er mal eben auf 220 lt tacho.
ich bin im moment ziemlich gefrustet über das auto.
meines erachtens steht der spritverbrauch in keinerlei verhältnis zur leistung.
bervor ihr mich zerfleischt.
ich habe als letzte fahrzeuge einen 528i bmw und einen 2,7trl audi a6 gefahren und habe dementsprechende vergleiche.
aktuelle bordcomputeranzeige 1980km und 12,6ltr verbrauch.

154 Antworten

Ich kann nur sagen, dass bei mir der unterschied in der Tat 1 l/100km zwischen 17 und 18 / 19 Zoll war.

Ich habe einmal selbst unter 6 l/100km mit dem V6 geschafft (auf 17", Tempomat 100km/h).

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich kann nur sagen, dass bei mir der unterschied in der Tat 1 l/100km zwischen 17 und 18 / 19 Zoll war.

Ich habe einmal selbst unter 6 l/100km mit dem V6 geschafft (auf 17", Tempomat 100km/h).

im winter brauche ich auch so ca. 1 l weniger. hatte das jedoch auf weniger schneller fahren als auf die 215 / 55 16 zurückgeführt!

na ja ich werde ja spätestens ende oktober den vergleich mit winterreifen haben.
bin mal gespannt.

ergänzung:
verbrauch bleibt bei 11,7 ltr.
tempomat wurde getauscht.
topspeed auf gerader strecke und voll ausgefahrenen gängen liegt nun doch bei 243 lt tacho und 239 lt gps.

Ähnliche Themen

Ein V6 macht immer Spaß, auch ohne zu rasen!
Eigentlich ist jeder Gang der Richtige, es its schon eine Art Halbautomatik.

Habe zwar keinen Opel, sondern einen älteren Audi A4 mit V6 Motor.

Wenn man vernünftig fährt bis 120 km/h, dann sind es im Sommer unter 8L/100km.

Einfluß großer und breiter und schwerer Räder:
Da haut die Physik mit Exponenten mächtig rein. Selbst erfahren kann jeder es mit dem Fahrrad. Ein Klapprad mit 20" Rädern läßt sich super beschleunigen, während ein 28" Rad eher träge zu beschleunigen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen