Frühlingstreffen im Hessischen - wer möchte dabei sein ?
Wie bekannt sein dürfte, findet einmal im Jahr das "Firstowner"- Treffen statt.
Meine Idee:
Als Alternative dazu 😛 würde ich gerne das *1. hessische "Secondowner" Treffen* ins Leben rufen !
Goßzügigerweise wären natürlich die "Firstowner" auch eingeladen, WIR sind ja nicht so....😁
Mein Gedanke:
Wir verbringen ganz locker und zwanglos einen Tag zusammen, vom Brunch bis zum Dinner.
Wer will stößt erst später zum Dinner dazu und wenn der Wein zu lecker war, kann übernachtet
und am nächsten Tag gemütlich zurückglitten werden.
Treffpunkt:
Bad Homburg im Taunus oder Wiesbaden im Rheingau.
Beide haben genug schöne Anreize einen angenehmen Tag miteinander zu verbringen und
das nötige Flair für ein Phaeton Treffen !
🙂
Damit das gute Wetter ein Chance bekommt, würde ich Samstag den 26. April für günstig erachten.
Was meint Ihr und wer hätte Lust dazu ?
Beste Antwort im Thema
Meinen Dank an alle die von weit und näher angereist und dabei waren !
Das Buffet war ziemlich lecker, nur die Musik vielleicht etwas zu laut 😎
Danke auch für's Fehler- Auslesen (und Löschen) @Max-Palue !!!
Er fährt sich jetzt wieder ganz unbeschwert..... 😉
Ich hoffe, Ihr seid alle gut wieder Zuhause angekommen und wir werden hier
bald einige schöne Bilder sehen können !
Grüße aus Hessen
Martin
85 Antworten
Ja, liebe Leute, wenn ich mir das so durchlese, habe ich berechtigte Zweifel, ob ich so ein Treffen lebend verlassen würde, wenn ich z.B. mit einem AUDI käme! Oder macht Ihr eine Ausnahme beim neuen R8, 6 L V12 TDI? Das irre Teil wärs jetzt absolut! Mit > 300 km/h Vmax könnte man quasi an zwei Treffen gleichzeitig teilnehmen, Problem gelöst.
Es freut mich zu lesen, dass sich die Wogen langsam glätten....🙂
----------------------Neuer Vorschlag----------------------------
Als Initiator dieser Idee und als Mensch der geschäftlich wie privat eher Unternehmer als Unterlasser ist, schlage ich nun folgendes vor und bitte um Eure Meinungen:
Hessisches-Sonntagsbrunch für alle Phaetonliebhaber
Ort: Steigenberger Hotel in Bad Homburg.
Termine: 2. März Jazzbrunch oder 9. März nur Brunch
Zeitpunkt: 11:00 Uhr
www.rma.de/freizeit/brunchen/steigenberger-bad-homburg.htm
Eingeladen sind Alle, ob mit oder ohne Phaeton, hauptsache Ihr betet IHN auch an 😉
In der Hoffnung damit einen guten Kompromiss gefunden zu haben, lasst mich wissen,
ob ich richtig liege oder mich hier endgültig verabschieden darf *g*
Und warum jetzt schon Anfang März ?
Ganz einfach, zum Brunchen müssen wir nicht bis zum Sommer warten...😛....und so dürfte es auch keine Probleme mit dem FPOC geben.
An die alten Hasen:
Eure Arbeit in allen Ehren *ehrlich gemeint* und evtl. nehme auch ich gerne mal an einem der grandiosen
FPOC-Treffen teil, aber bedenkt bitte auch, dass es ganz sicher Mitglieder gibt,
die auf große Treffen, inkl. langer Anreise keine Lust haben und sich nur mal so - kurz und locker -
treffen möchten.
Vielleicht kommen sogar Leser hier aus dem Forum, die garkeinen Phaeton besitzen,
aber einen kaufen wollen, eben "just for selfinfo" !?
Im Übrigen würde ich auch ein Brunch mit nur 3 Phaetonfahrern klasse finden !!!
🙂
Die Grundidee war ja auch nur ein regionales, kleines Treffen ins Leben zu rufen !
Und bitte beachten: Es handelt sich hier nur um einen Vorschlag !
😛
Ich hab's von Anfang an auch so verstanden. Daran denke ich gibt es nichts zu meckern.
Es ist doch viel schöner sich nicht via Internet zu unterhalten. Den Phaeton werden solche Treffen nur bekräftigen.
Grüße
Ja, das denke ich auch @Phaetischist !
Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass irgendwann in der Zukunft solche lokalen, kleineren Treffen
auch in anderen Bundesländern durchgeführt werden.
Im Übrigen wunderte es mich schon ein bißchen, dass hier noch keiner zu solch lokalen "Minitreffen" aufgerufen hat,
ist doch eine nette Sache und wir sind doch hier nette Typen 🙂
Ähnliche Themen
Es gab bereits kleinere Treffen, allerdings meistens im Rahmen von Veranstaltungen (IAA z.B.). Ich glaube "einfach nur so" hat noch keiner ein Treffen organisiert. Ich wäre auch dafür sich am Vorabend auf einen Drink zu treffen und bei einem Cocktail über den Phaeton oder andere Themen zu reden. Ist nur ein kleiner Einschub, falls das vom Organisator nicht gewünscht ist, ist es auch so okay :-)
Grüße aus Dortmund
Zitat:
Original geschrieben von madddin
Ja, das denke ich auch @Phaetischist !Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass irgendwann in der Zukunft solche lokalen, kleineren Treffen
auch in anderen Bundesländern durchgeführt werden.Im Übrigen wunderte es mich schon ein bißchen, dass hier noch keiner zu solch lokalen "Minitreffen" aufgerufen hat,
ist doch eine nette Sache und wir sind doch hier nette Typen 🙂
Und an die FPOC Organisatoren....
an diese Veranstaltungen kommt doch lange sowieso nichts heran 😉 😉
Grüße!
Ich möchte hier keine Regeln festlegen 😁 nur ein paar netten Leuten die Chance geben sich zu treffen.
Wir müssen uns jetzt nur entscheiden, ob wir lieber mit Musik brunchen (2.3.) oder ohne (9.3.)
Mehrheit entscheidet.
Damit auch jeder (s)einen Platz bekommt, sollten alle Reservierungen 2-3 Wochen vor dem Brunch erfolgen,
so die Auskunft der Dame des Hotels am Telefon.
Hinweis: Eine Anmeldung wäre insofern verbindlich, da das Sonntagsbuffet extrem beliebt und oft zu 100% ausgebucht ist !
Die Anmeldung darf jeder unter seinem Namen selber buchen !
(Codewort der Gruppe = Phaetonfreunde)
Tel: 06172-181641
Zu den Preisen....
Live-Jazz-Brunch am 2.3. (findet übrignes nur 1x im Quartal statt) = 42.- Euro/Person
Normales Brunch = 35.- Euro/Person
Also ich freu mich schon......
Aufgetauchte Fragen:
1.) Warum soll sich jeder selber dort anmelden ?
Aus organisatorischen Gründen, somit kann jeder zu allen Zeiten selber bestimmen,
ob er kommen möchte oder nicht.
2.) Wann wird der Termin (2. oder 9. März) spätestens festgelegt ?
Dies sollte bis 31. Januar entschieden werden, damit danach alle noch genug Zeit für Ihre eigene Planung haben.
Danke im Voraus für Euer rechtzeitiges ok zum Treffen 🙂
können Jazz liebende A8 4E Fahrer aus der Pfalz auch kommen?
BTW Kann meinen Notebook mit VAG-COM mitbringen
Na klar, alle können kommen - auch A8 Fahrer 😁
Aber betest Du auch wirklich unseren Dicken an ? 😛😉
Oder willst Du IHM nur Dein Kabel reinstecken...tststs *g*
Zitat:
Original geschrieben von madddin
Na klar, alle können kommen - auch A8 Fahrer 😁
Aber betest Du auch wirklich unseren Dicken an ? 😛😉
Oder willst Du IHM nur Dein Kabel reinstecken...tststs *g*
Den Dicken anbeten? Nöööööö
Das mit dem Kabel reinstecken ..... ich habe einen A8 03/07 und der hat mir sehr Ärger bereitet ... der Freundliche konnte die Fehler nicht feststellen, also mußte ich die Fehler feststellen :-) ....quad erat demonstrandum ... und nun geht mein Kleiner nach NSU zurück und es kommt ein neuer Kleiner ins Haus.
PS. bin für Jazz Brunch wenn es den Jazz ist und kein Dixi bzw. Big Band also der 2.3
Hi maddin,
ich finde Deine Idee für ein unbürokratisches Treffen auch klasse!
Ich finde das ist keine Konkurrenz, sondern eine ideale Ergänzung zu den FPOC Treffen.
Ich wäre gerne dabei - bevorzugt am 2.3. mit Jazz.....würde auch mal gerne Deinen Gas Umbau sehen
Gruss vom phaetonuser
Ich finde die Idee eines kleinen regionalen Treffens auch klasse.
Den Termin am 9.3 würden meine Frau und ich bevorzugen.
Das VAG-COM und Notebook kann ich auch mitbringen, immer sehr interessant die Aussagen seines Freundlichen mal im Gegensatz zur Wirklichkeit zu stellen.
Mit dem Dicken komme ich nur wenn Interesse besteht sich mal meinen LPG Umbau anzusehen, ansonsten lasse ich mal der Katze meiner Frau den verdienten Auslauf und geniesse die Landschaft als Beifahrer :-)
3:1 bisher für das Jazzbrunch am 2. März - da ich auch für den 2.3. bin.
@Max-Palue & Thomas_Vilz
Das mit dem Vag-Com würde mich auch echt sehr interessieren, aber auch Dein Gaseinbau Thomas,
bitte bring den Dickem mit, denn darum geht es ja auch bei dem Treffen !!!
😛