Frühlingscheck - was sollte man machen ?
Da ich hauptsächlich Audi fahre und nun den BMW von uns Fahrfit machen soll und mich mit BMW überhauptnicht auskenne (Batterie habe ich schonmal gefunden) wollte ich euch hier mal fragen was man so alles machen sollte, wenn das Aut gut ein halbes Jahr stillstand !
1. Wielange braucht die 55A Batterie zum laden ? (std.)
2. Wo sind die Wasserablässe, wollte die mal freimachen ?
3. Bordbuch - gibt es sowas - wie sieht das aus ?
Vorerst wären das speziell meine Fragen, allgemeine Tipps würden mir auch nicht unlieb sein !
Auto ist ein BMW E46 318i Vorfacelift Bj. 1999-2000
Danke erstmal
MfG Nils
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
Auto gehört einer leider verstorbenen Person aus meiem engeren Familiekreis, deshalb stand es sehr lange !Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
autowäsche 😉mal ne andere frage, warum hast du denn deinen still gelegt??
Batteriezustand würde ich als null bezeichnen --> geleuchtet hat dies Lmpchen am Radio / geglimmt hat die leuchte im handschuhfach und die Handbremsanzeige im KI alles andere ist tot !
oh tut mir leid..
ja das ist normal, aufladen und fertig, abklemmen minus pol zuerst raus, anklemmen zuerst plus pol... 😉
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
Da ich hauptsächlich Audi fahre und nun den BMW von uns Fahrfit machen soll und mich mit BMW überhauptnicht auskenne (Batterie habe ich schonmal gefunden) wollte ich euch hier mal fragen was man so alles machen sollte, wenn das Aut gut ein halbes Jahr stillstand !1. Wielange braucht die 55A Batterie zum laden ? (std.)
2. Wo sind die Wasserablässe, wollte die mal freimachen ?
3. Bordbuch - gibt es sowas - wie sieht das aus ?Vorerst wären das speziell meine Fragen, allgemeine Tipps würden mir auch nicht unlieb sein !
Auto ist ein BMW E46 318i Vorfacelift Bj. 1999-2000
Danke erstmal
MfG Nils
autowäsche 😉
mal ne andere frage, warum hast du denn deinen still gelegt??
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
Da ich hauptsächlich Audi fahre und nun den BMW von uns Fahrfit machen soll und mich mit BMW überhauptnicht auskenne (Batterie habe ich schonmal gefunden) wollte ich euch hier mal fragen was man so alles machen sollte, wenn das Aut gut ein halbes Jahr stillstand !
Nix, das ist ein Auto und kein Space-Shuttle!
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
1. Wielange braucht die 55A Batterie zum laden ? (std.)
Kommt auf den Ladestrom und den Ladezustand der Batterie an. (logisch, oder???)
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
2. Wo sind die Wasserablässe, wollte die mal freimachen ?
Wenn die vor der Standzeit schon dicht waren, ist's nun auch egal ... 😁
Ansonsten sind die unterm Auto, leg Dich drunter und Du wirst sie sehen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
3. Bordbuch - gibt es sowas - wie sieht das aus ?
Vorderseite + Rückseite + viel mit Buchstaben bedrucktes Papier dazwischen. Gelegentlich kommen auch Bilder und Zahlen darin vor.
Unten in den Ecken sind die Zahlen fortlaufend.
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
Vorerst wären das speziell meine Fragen, allgemeine Tipps würden mir auch nicht unlieb sein !
Reinsetzen, Motor starten und eine Runde normal herumfahren. Dabei auf Auffälligkeiten achten und diese dann gezielt angehen und abstellen.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
autowäsche 😉mal ne andere frage, warum hast du denn deinen still gelegt??
Auto gehört einer leider verstorbenen Person aus meiem engeren Familiekreis, deshalb stand es sehr lange !
Batteriezustand würde ich als null bezeichnen --> geleuchtet hat dies Lmpchen am Radio / geglimmt hat die leuchte im handschuhfach und die Handbremsanzeige im KI alles andere ist tot !
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
Auto gehört einer leider verstorbenen Person aus meiem engeren Familiekreis, deshalb stand es sehr lange !Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
autowäsche 😉mal ne andere frage, warum hast du denn deinen still gelegt??
Batteriezustand würde ich als null bezeichnen --> geleuchtet hat dies Lmpchen am Radio / geglimmt hat die leuchte im handschuhfach und die Handbremsanzeige im KI alles andere ist tot !
oh tut mir leid..
ja das ist normal, aufladen und fertig, abklemmen minus pol zuerst raus, anklemmen zuerst plus pol... 😉
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
oh tut mir leid..Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
Auto gehört einer leider verstorbenen Person aus meiem engeren Familiekreis, deshalb stand es sehr lange !
Batteriezustand würde ich als null bezeichnen --> geleuchtet hat dies Lmpchen am Radio / geglimmt hat die leuchte im handschuhfach und die Handbremsanzeige im KI alles andere ist tot !
ja das ist normal, aufladen und fertig, abklemmen minus pol zuerst raus, anklemmen zuerst plus pol... 😉
Okay dankeschön
Zitat:
Original geschrieben von TheRedTea
Okay dankeschönZitat:
Original geschrieben von -Chicago-
oh tut mir leid..ja das ist normal, aufladen und fertig, abklemmen minus pol zuerst raus, anklemmen zuerst plus pol... 😉
ja da drin bin ich experte 😁
Die Reihenfolge beim An- und Abklemmen ist nur dafür wichtig, weil es bei ungeschickten Menschen passieren kann, dass sie mit ihrem Schraubenschlüssel beim Schrauben am Pluspol Karosseriekontakt herstellen könnten.
Daher erst Minus ab, denn bei Karosseriekontakt passiert nix.
Und wenn Minus ab ist, kann auch gern Plus mit der Karosserie verbunden werden, da passiert auch nix.
Wer sorgfältig arbeitet, muss nicht auf die Reihenfolge achten.
Wenn allerdings das Radio noch einen Mucks von sich gegeben hat, dann bitte nichts abklemmen! Einfach Starthilfe mit einem anderen Auto geben und ca. 20 bis 50 km herumfahren um die Batterie wieder zu laden. Das reicht dann schon.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Die Reihenfolge beim An- und Abklemmen ist nur dafür wichtig, weil es bei ungeschickten Menschen passieren kann, dass sie mit ihrem Schraubenschlüssel beim Schrauben am Pluspol Karosseriekontakt herstellen könnten.Daher erst Minus ab, denn bei Karosseriekontakt passiert nix.
Und wenn Minus ab ist, kann auch gern Plus mit der Karosserie verbunden werden, da passiert auch nix.
Wer sorgfältig arbeitet, muss nicht auf die Reihenfolge achten.
Wenn allerdings das Radio noch einen Mucks von sich gegeben hat, dann bitte nichts abklemmen! Einfach Starthilfe mit einem anderen Auto geben und ca. 20 bis 50 km herumfahren um die Batterie wieder zu laden. Das reicht dann schon.
Gruß, Frank
hmm interessant.. dachte eigentlich dass die reihenfolge mit der alarmanlage was zu tun hat..
was passiert denn dem ungeschickten menschen wenn er karosse berührt xD?
ps. 5km rumfahren tut es doch auch..
Der Alarmanlage ist es total egal wie die Batterie abgeklemmt wird, die ist entschärft, wenn Du das Auto ordnungsgemäß öffnest.
Und wenn die Alarmanlage scharf ist, dann ist ihr das auch egal - die brüllt auch bei abgeklemmter Batterie los ... da is ein Akku drin (wär ja sonst zu einfach das Ding zu entschärfen ;-) ...).
Ja, 5 km können auch reichen, aber es macht schon Sinn, ruhig ein paar km mehr zu fahren um eine nennenswerte Ladung in die Batterie zu bekommen.
Gruß, Frank
Das beste Öl für deinen Motor ist ein Öl,das die BMW-Freigabe hat.Gibt viele,die mit Mobil1 oder Castrol rumfahren.Aber das Beste Öl gibt es nicht...