Frühling kommt - Klimaanlage sti... (riecht "unangenehm")!
Hi an alle,
nun sind die ersten warmen Tage vorüber, die Klimaanlage lief das erste
mal dieses Jahr und was soll ich sagen - sie stinkt!
Ich kenne das von meinem 11 Jahre alten Golf, da riecht es seit 3-4 Jahren nach dem Winter immer säuerlich, wenn ich die manuelle Klima die ersten Male betreibe. Ich desinfiziere dann immer mit einer Dose Klimaanlagenspray von Caramba - > Gestank weg, alles gut.
Es versteht sich von selbst, daß ich im Sommer, wenn die Klima läuft, diese frühzeitig vor Fahrtende ausschalte und so austrocknen lasse; der Geruch kommt immer nur im Frühjahr.
ABER: ich habe bei meinem NEUEN Caddy nicht mit so was gerechnet - wie gesagt, beim Golf war das erst nach ca. 7 Jahren der Fall.
Außerdem bekomme ich den Geruch nicht weg. Ich habe schon eine Dose reingeblasen, war für 1 Tag gut, dann ging es wieder los.
Kann es evtl. an dem Größenunterschied Golf/Caddy liegen. Es steht jedoch ausdrücklich auf der Dose, das auf keinen Fall mehr als eine davon reingestellt werden darf...
Oder: wie genau muß man den Umlufteinlaß "treffen"? Beim Golf ist das kein Problem, da stelle ich das Ding einfach im Beifahrerfußraum direkt unter den Umlufteinlaß und gut ist es...
Beim Caddy habe ich den noch nicht gefunden (den Umlufteinlaß, nicht den Beifahrerfußraum ;-D ).
Vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen, ich habe weder Lust, mit dem Mief zu leben, noch eine Menge Geld für eine Desinfektion beim 🙂 auszugeben.
Schönen Abend
Frank
29 Antworten
Hallo Frank
Wie alt ist denn dein Hugo?
Bei meinen 2008er Hugo riech ich noch nix
Viktor
nagelneu Viktor; unser Ron ist nagelneu! Deswegen wundere ich mich ja so!!
Gerade mal etwas über ein halbes Jahr.
Nochmal kurz die Eckdaten: manuelle Klimaanlage; lief über den Winter nur sporadisch (wenn´s mal etwas über 10° hatte - um die Dichtungen "zu schmieren" - wie es empfohlen wird). Stand immer gut belüftet und trocken unter dem geschützten Carport. Wurde oft bewegt, die Heizung
lief auch regelmäßig...
Also ich finde keine Gründe für den Mief!
Frank
Ich kann mich erinnern, dass es hier schonmal jemanden gab, der dieses Problem hatte.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Ich kann mich erinnern, dass es hier schonmal jemanden gab, der dieses Problem hatte.
Jo PIPD black, ich auch... 🙂😁 -> dank SUFU
Aber damals löste er das mit - wiederholten - Desinfektionen beim 🙂.
Ich würde das aber gerne selbst hin bekommen (wie schon geschrieben).
Schönen Abend
Frank
Ähnliche Themen
Hmmm, hat die Geruchsentwicklung vielleicht mit den längeren Phasen, in denen die Klimaanlage nicht genutzt wurde, zu tun?
Meine Climatronic steht ganzjährig auf "Auto" und auf 20° oder 21° und die riecht nicht...
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Meine Climatronic steht ganzjährig auf "Auto" und auf 20° oder 21° und die riecht nicht...Viele Grüße
Thomas
Meine steht auch so ein und riecht auch nicht ...
Gruß
Hans
Vieleicht ne tote Maus wo im Kanal! 😁 Ist dein Caddy sonst trocken? Sprich Fussraum 😕Ich hatte mal ne undichte stelle und immer wenn ich den Wagen leicht auf heizen musste "pfui" !
Ganze Bodendämmung alles war nass und muffte.
Normal, sollte es wenn die Klima mit ner Dose Reiniger oder auch 2 durchgespült wurde wieder gut riechen.Stinkt es auch wenn die Klima länger läuft noch?
Mal bei den Filter gesehen😕
Gruss
Hallo Frank
Ich nutz meine Klima (manuelle) auch nur sporadisch,
im Winter schalte ich die auch nur ca. 1x im Monat ein,
um die Dichtungen geschmeidig zu halten.
Im Sommer schalt ich die Klima nur bei Bedarf ein.
Klimaservice hatte mein Caddy noch keins,
aber über Gestank kann ich nicht klagen.
Wenn du beim Luftfilter keine Ursache findest,
würde ich mit einem Neuwagen beim Händler mal vorsprechen.
Viktor
Hi Viktor, hi mwb73,
danke Euch für die Postings.
Also trocken ist unser Ron, daran kann es nicht liegen, er riecht auch nicht im normalen Heizungs- / Lüftungsbetrieb, sondern nur wenn die
Klima an war und wieder abgestellt wurde.
Die Filter werde ich checken und evtl. noch eine zweite Dose Spray "opfern".
Danach halte ich es mit Viktor und werde mal meinen 🙂 interviewen, es scheint ja durchaus nicht normal zu sein, wie ich an Euren Reaktionen sehe...
... Melde dann das Ergebnis! 😉😎
Falls aber noch jemand eine zündende Idee hat: nur her damit, würde mir den Weg / Aufwand mit VW gerne sparen!
Viele Grüße und schönen Sonntag
Frank
bei meinem Caddy (11 Monate alt) stinkt die manuelle Klimaanlage auch gewaltig muffig, wie ein alter nasser Lappen, beim Einschalten. Nach 2-5 min ist es dann erträglich. Werde dies dem VW-Mann bei der ersten 30.000km-Inspektion als Mangel anzeigen.
Der Gestank war bereits von Anfang an da. Der Caddy, den ich vorher hatte, stank auch aus der Klimaanlage.
übrigens: beide Caddys: Diesel
Also Gestank mit der Klima gehört sicher nicht zur Serienausstattung des Caddys,
also schleunigst nach der Ursache forschen lassen.
Viktor
Zwischenberiicht: Filter sind in Ordnung; Fahrzeug ist (überall wo ich hingekommen bin 😉 ) trocken; Termin beim 🙂 für übernächste Woche...
Bis dahin möchte ich doch noch einen Versuch mit dem Klimaanlagenspray wagen.
Ich kann nur leider die Einlässe für die Innenraum-Umluft-Ansaugung nicht finden.
Selbst in der SSP für den Caddy bin ich nicht fündig geworden: sind zwar wunderbar alle Auslässe drin, aber nicht die Ansaugöffnungen... 🙄!
Ich hoffe, einer von Euch kann mir da weiterhelfen. 😎
Auf bald
Frank
Probier es mal mit einem Raucherstäbchen um nicht eine Zigarette zu erwähnen. Lüftung einschalten und in alle Ecken damit, wo es dan reinsaugt auch reinsprühen...nur so eine Idee.
Gruss
scratt
Ich hatte das Problem ab dem zweiten Jahr ständig, Caddy Life Diesel mit Climatic, die teure Reinigung in der Werkstatt brachte immer nur für wenige Wochen Besserung, dann ging's von vorne los.
Seit heute hab' ich einen neuen Roncalli mit Climatic und hoffe sehr, dass jetzt Schluss ist mit dicker Luft.