Frühen ML bis 2001 kaufen gute Idee?
Hallo,
mittlerweile sind frühe ML's Vorfacelift Modelle von 6-10 K EUR zu haben. Allerdings Benziner 4 oder 6 Zylinder.
Mal die üblichen Vor- und Nachteile außer Acht gelassen, wie Verbrauch etc., wollte ich allgemein fragen, ob man solche Modelle bedenkenlos kaufen kann oder ob es spezifische Schwachstellen gibt, die die Autos besonders anfällig machen?
Gibt es Erfahrungen eurerseits mit frühen ML's?
Beste Antwort im Thema
Was habe ich???Zitat:
@Hennaman schrieb am 6. Dezember 2014 um 06:04:13 Uhr:
Speedy_1304 hat uns um unsere Einschätzung gebeten!
Ich habe hier gestern zufällig mal reingelesen, weil ich mich auch mit dem Gedanken trage, einen ML anzuschaffen. Um NICHTS habe ich hier jemanden gebeten. Und Dich um irgendwas zu bitten, würde mir ganz sicher auch nicht einfallen, dazu habe ich bereits in der Viertelstunde W163-Forum gestern mehr als genug von Dir gelesen. Auch wenn Du eine grosse Jüngerschaft zu haben scheinst, interessiert mich nicht die Bohne. Beiträge wie Deine von gestern sind nicht hilfreich! Du machst nur jeden, der Dir nicht in den Kram passt, blöd von der Seite an.
Zitat:
TaurusBenz macht ihm vor das er für 4-6 TSD € mit etwas Glück das von ihm gesuchte Fahrzeug finden wird. Das dem nicht so ist wissen wir alle, einziger Unterschied, Taurusbenz ist nun sein Held, sein Prinz auf weißem Pferd und wir sind die Doofen Knappen!
Dummes Gesabbel. Nur weil einige Leute anscheinend nicht wahrhaben wollen, dass der 163er, wie jedes andere veraltete Modell auch, einfach im Wert fällt?
Selbstverständlich bekommt man JETZT für die genannte Summe ein vernünftiges Auto. Dass es kein AMG mit 50.000 Ersthand-Kilometern sein wird, sollte irgendwo logisch sein.
Zitat:
Speedy nimm doch dein Schäufelchen in die eine Hand und Taurusbenz in die andere Hand, klettert zusammen in den Sandkasten und baut euch mit dem Schäufelchen und ein paar Förmchen einen schönen ML, wird bestimmt Lustig😁
Mach mal Deinen Kopf zu, Du Dummsabbler, es zieht. So schräg von der Seite brauche ich mich von einem Doppelnuller wie Dir wohl kaum anreden lassen. Das solltest Du mal bei einem persönlichen Treffen ausprobieren!
Nochmals für Dich zum langsamen Mitschreiben:
Ich nix gewollt von Dir, Du Klappe zu.
76 Antworten
Ich hab jetzt 2 (270cdi) angesehen (Mopf) um die 200t km und die waren in einem sehr schlechten zustand.
Überall Rost, Türen Kotflügel Kofferraum. Ich frag mich wenn das bei den vormopf noch schlimmer war dann gute Nacht.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 30. November 2014 um 08:14:06 Uhr:
Ich hab jetzt 2 (270cdi) angesehen (Mopf) um die 200t km und die waren in einem sehr schlechten zustand.
Überall Rost, Türen Kotflügel Kofferraum. Ich frag mich wenn das bei den vormopf noch schlimmer war dann gute Nacht.
Meiner Meinung nach hat das Rosten absolut nichts mit Mopf oder VorMopf zu tun!
Wie schon berichtet ist mein ML55 aus 02/2001 also ein vor Mopf und der hat keinen Rost!
Hier wurde auch mal die These aufgestellt das die Diesel besser seien da die ja nicht in Amerika sondern in Österreich Hergestellt werden!
Wie man sieht ist das aber auch Quatsch, die Ösis Roten bei schlechter Pflege ebenso!
Wichtig ist es ein Gut gepflegtes Exemplar zu finden, am Besten aus Garagenhaltung!
Freilandhaltung ist für Hühner gut aber nicht für ML´s.
Es macht natürlich auch viel aus ob der Wagen oft im Gelände bewegt wurde oder durchs tiefe Wasser gescheucht wurde.
Exemplare die nur als Winterhure auf Salzstraßen unterwegs waren dürften auch deutlich mehr Leiden!
ML Kauf bedeutet viel Geduld haben🙂
Ich Drück Dir die Daumen
Gruß Detlef
Interessant sind nur die FZ, welche relativ früh vom Vorbesitzer eine Hohlraumversiegelung und einen Unterbodenschutz haben aufbringen lassen. werkseitig wurde hier absichtlich nichts wirklich relevantes getan.
Die Absicht von Mercedes ist hier gut zu erkenne. Es reicht wenn so ein Wagen 10 Jahre durchhält, damit der Wagen durch ein neu-FZ ersetzt wird. Mit dem Facelift wurden jede menge technische unzulänglichkeiten verbessert. Aber auch nach dem Facelift gab es noch kleine Veränderungen. Am besten sucht man nach einem Wagen ab Mod.-Jahr 2004.
Letztens erst hab ich einen Vor-Mopf ML in einwandfreiem Pflegezustand gesehen. Den würde ich einem schlecht gepflegten Nach-Mopf immer vorziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 30. November 2014 um 08:14:06 Uhr:
Ich hab jetzt 2 (270cdi) angesehen (Mopf) um die 200t km und die waren in einem sehr schlechten zustand.
vielleicht wäre da die Preisklasse in Relation zum Erhaltungszustand zu setzen ?
LG Ro
Zitat:
@zeotoaster schrieb am 15. Januar 2012 um 14:47:20 Uhr:
Hallo frank_c112Die Amis kennen diese mit Salz vermatschten Strassen wie wir sie haben eben nicht, darum bauen und lackieren die ihre Fahrzeuge einfach anders.
Stimmt gar nicht.
Ich hatte ein Dodge Shadow Cabrio aus Bj. 1991, heuer verkauft, wurde in Mexico gebaut. Vorbesitzer hatte es in Hamburg mit Ganzjahresreifen gefahren (salzige Seeluft + Straßensalz).Kein Rost! nicht an Türkanten, nicht am Kofferraumdeckel, Unterboden minimal an den Anbauteilen + Schrauben!
Hatte auch einen 99´er Chrysler Voyager, als er 11 war verkauft, null Rost an Karosserie
und den 03´er Chrysler Voyager, in 2014 verkauft, null Rost, dafür dauernd was anderes kaputt.Es fahren auch noch sehr viele von den ersten Voyager rum, die Eckigen mit nur einer Schiebetür, 15 - 20 Jahre alt, suche da mal nach Rost. Also die Rostvorsorge ist auf jeden Fall bei den (älteren) Modellen der Amis besser als bei den deutschen Modellen (außer Audi).
gruß Dieter
Zitat:
@Mistklasse schrieb am 30. November 2014 um 13:02:21 Uhr:
Letztens erst hab ich einen Vor-Mopf ML in einwandfreiem Pflegezustand gesehen. Den würde ich einem schlecht gepflegten Nach-Mopf immer vorziehen.
dann war das DER , der mehr in der Werkstatt war als auf der Straße, deshalb so gut erhalten :-) :-)
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 30. November 2014 um 13:16:12 Uhr:
vielleicht wäre da die Preisklasse in Relation zum Erhaltungszustand zu setzen ?Zitat:
@DerAllgi schrieb am 30. November 2014 um 08:14:06 Uhr:
Ich hab jetzt 2 (270cdi) angesehen (Mopf) um die 200t km und die waren in einem sehr schlechten zustand.LG Ro
Ich seh nicht ein das ich für eine so alte "Karre" 10 oder 12t € auf den Tisch zu legen...
Mein 5er hat damals auch fast 60t€ gekostet. Und es gibt auch gute, die sind dünn gesät.
Aber es gibt sie. Und für mich wird der ML ein Winterauto. Wenn andere so unwissend sind für einen Abgerockten ML noch 8t€ hin zu legen ihr Pech. Oder für einen Garagenwagen dann über 10t auf den Tisch zu legen. Sollte man doch in der Realität bleiben. Und das ich recht habe zeigt schon allein das diese Fahrzeug seid Wochen im Internet stehen. Und die Guten nach 3 Tagen weg sind.
Des weiteren habe ich deine Provokante Art hier echt satt....
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 30. November 2014 um 16:36:46 Uhr:
Ich seh nicht ein das ich für eine so alte "Karre" 10 oder 12t € auf den Tisch zu legen...Des weiteren habe ich deine Provokante Art hier echt satt....
da stellt sich dann für mich die Frage,
warum du dann so eine
"alte Karre"überhaupt suchst ?
weiterhin was ist daran bitte "Provokant" wenn man auf Realitäten
hinweist, das es wirklich gute M nicht für schmales Geld gibt ?
Damit ist die Preislage zwischen 4-6 K Eur gemeint.
Ist alles auch schon hinlänglich beschrieben worden.
Es mag ja sicherlich sein das es für oben genannten Betrag
gute Autos gibt. Aber vielleicht in einer anderen Fahrzeugkategorie ?
LG Ro
Für einen Besitzer eines 12 Jahre alten Autos mag das sicher nicht angenehm sein wenn man "alte Karre" dazu sagt. Mein 5er ist auch 12 Jahre alt. Aber nicht durch gerockt. Und deswegen bringt er auch nicht viel mehr wie andere. Für mich steht das Allradsystem im Vordergrund. Und die Ersatzteil Beschaffung. Die ist meiner seits bei BMW auch nicht schlechter da ich schon sehr gute Beziehungen zu BMW hab. Aber ich wollte auch was anderes Fahren. Ich suche den Kontrast zum 5er.
Dann siehst du es als Normal jemanden als Dumm zu beschreiben wenn er für unter 10t € einen guten ML erwartet ? Beim G mag das stimmen. Auch hast du eine Arrogante Art, die keinem das recht gibt einen von oben herab zu behandeln. Ich bin noch nicht lange hier aber das ist mir von Anfang an aufgefallen.
Du weißt ja auch nicht in welcher Preisklasse ich gesucht habe, bzw was er gekostet hätte.
Somit kannst du dir eigentlich keine Urteil erlauben. Zumindest nicht so lange bist du weißt um was für ein Auto es geht. Also so würde ich das machen. Aber es ist leichter einen als Dumm hin zu stellen als nach zu fragen.
Auch sollte man berücksichtigen das wenn man gerade Neu ist, nicht alle 180 Seite im ML Forum auswendig kann. Oft findet man auch über die Suche nicht die Information die man sucht da sie in einem anderen Beitrag ist wo es in erster Linie vielleicht gar nicht geht. Gerade wenn man länger dabei ist kennt man viele Themen und weiß wo man suchen muss. Sehe ich im e39 Forum jeden Tag. Die Suche ist toll wenn man weiß wonach man suchen muss.
Schönen Sonntag euch noch 😁
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 30. November 2014 um 18:01:21 Uhr:
Du weißt ja auch nicht in welcher Preisklasse ich gesucht habe, bzw was er gekostet hätte.
dann wäre es doch das einfachste gewesen das dazu zu schreiben. 😉
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 30. November 2014 um 18:06:57 Uhr:
dann wäre es doch das einfachste gewesen das dazu zu schreiben. 😉Zitat:
@DerAllgi schrieb am 30. November 2014 um 18:01:21 Uhr:
Du weißt ja auch nicht in welcher Preisklasse ich gesucht habe, bzw was er gekostet hätte.LG Ro
Oder zu fragen, bevor man so was schreibt. Die Freundlichkeit sollte immer gegeben sein.
Niemand möchte unfreundlich behandelt werden. Gerade in einem Forum ist das Wichtig.
Drei Leitgedanken für das Verfassen von Beiträgen
Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 30. November 2014 um 18:13:49 Uhr:
Drei Leitgedanken für das Verfassen von BeiträgenRespekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 30. November 2014 um 16:36:46 Uhr:
Des weiteren habe ich deine Provokante Art hier echt satt....
stimmt, dann halt dich mal dran 😁
LG Ro
Ich finde es immer schön Drollig wenn man von anderen Respekt erwartet aber selber seinem Gegenüber Respektlos entgegen tritt!
Und dann wunderst Du dich das Roland Dir nicht zu Füßen liegt!
Man konnte im übrigen bereits ab Werk eine vernünftige Konservierung gegen Aufpreis Ordern das war zwar nicht ganz Billig aber ganz Sicher ganz Sinnvoll!
Mein ML hatte dieses Sonderzubehör und es hat ihm nicht geschadet, ganz im Gegenteil!
Wenn Du meinst das Du für 4-6tsd€ einen Vernünftigen gut erhaltenenRostfreien durchparierten ML ohne Wartungsstau findest vollstes DU ein Geduldiger Mensch sein!
Es hat schon seinen Grund das ML´s für 4000,-€ und auch für 10.000,-€ + Angeboten werden!
Der Schrott ML für 4000,- wird sein Geld genauso Wert sein wie der Top gepflegte für 10.000,-€
Es lohnt sich schon das man sein Auto Pflegt, ausserdem lagen die Neupreise je nach Modell und Ausstattung zwischen 40.000 und 80.000,-€
Der Neupreis und die damit in Zusammenhang stehende Ausstattung sowie der Pflegezustand die Kilometerleistung und die Menge der Vorbesitzer hängen alle im Direkten Zusammenhang mit dem Zeitwert!
Da macht es sich zum Beispiel bezahlt wenn man aber Werk die Verteilung gewählt hat!
Wenn der Wagen Unfallfrei ist so ist auch dies kein Nachteil
Gruß Detlef