Frostweiß Farbunterschiede

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,

bei meinen 1,5 Jahre alten Kuga Indi. Frostweiß habe ich Farbunterschiede zwischen den Kotflügel und den lackierten Kunststoffteilen festgestellt. Die Kunststoffteile bekommen einen richtigen gelbstich.

Ich wollte mal in die Runde fragen, ob ich damit alleine bin bzw. wie die Erfahrungen von Ford diesbezüglich sind.

20170510-175603
Beste Antwort im Thema

Das ist leider die Norm, bei mir ist es zwar das Arktis Weiss Metallic, aber der Effekt ist der Gleiche und wird im Laufe der Zeit scheinbar noch deutlich. Ist aber technologisch nicht zu vermeiden da die Lacke auf unterschiedliche Grundmaterialien aufgetragen werden (Blech/Kunststoff). Nicht schön, aber am Fahrverhalten ändert sich dadurch nichts.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ist bei allen Kugas so. Mein erster war Sterling Grau. Auch bei dem war ein deutlich sichtbarer Unerschied. Genau wie bei meinem Rubyroten jetzt.
Ursachen sind wohl in den neuen wasserbasierten Lacken zu suchen. Früher war das bei meinen Fordfahrzeugen nicht so. Auch unser 2011er Fiesta hat den Unterschied nicht.
Dafür sind die heutigen Lacke deutlich kratzfester. Das war noch bei meine 2007er Mondeo MK3 erheblich schlechter. Es gibt also auch Vorteile.

me3

Jetzt weis ich auch warum Henry Ford gesagt haben soll: Sie können ihr Auto in jeder beliebigen Farbe haben, solange es schwarz ist.
Mein alter Kuga war schwarz und mein neuer VIGNALE ist es auch.
Kein Problem beim alten damit gehabt und hoffe auch mit dem neuen keines zu haben 😉)

So schön die Teile in Wagenfarbe lackiert auch aussehen,aber genau das hat unser Händler uns auch gesagt,weil wir drüber nachdachten,die Kunstoffteile noch lackieren zu lassen.Ist halt Unterschied,ob der Untergrund Kunstoff oder Blech ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen