Frostschutzmittel

Opel Astra F

Mahlzeit,

hab mir gestern Kühler-Frostschutz gekauft... Da steht drauf: "Frostschutz für 2 Jahre"

Wieso 2 Jahre? Löst sich das nach 2 Jahren auf?

Meine Kühlflüssigkeit wurde vor 2 Jahren im Rahmen des Zahnriemenwechsels getauscht... Brauch ich jetzt nur nachzufüllen damit wieder aurechend viel drin ist od. soll ich das zeug komplett tauschen? Was die mir damals in der Werkstatt reingekippt haben weiss ich nicht -> verträgt sich das überhaupt mit meinem jetzt gekauften wenn ich nur nachfülle?

Gruß

67 Antworten

Hi kann sein dass günstigere Mittel nicht so starke Bitterstoffe drin haben - blind wird man trotzdem nicht davon.

Das was einem passiert hab ich ja eigentlich schon geschrieben aber dass nicht einer auf die dumme Idee kommt nochmal:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

MfG

btw: wichtig beim Typ des Frostschtuz ist nicht die Farbe sondern die Freigabe -zB ob für Gussmotoren oder Alumotoren(oder Beides idealerweise)

puhh dann haben wir ja nochmal glück gehabt... man wird nicht blind davon es bilden sich nur nen paar lustige kristalle in hirn und nieren... 🙄

aber hab ich doch gesagt das das gewöhnlich mit bitterstoffen versetzt wird... ich kenn doch meine pappenheimer... 😁

und wie auch beim methanol gibt´s hier auch den "medizinischen vollrausch"... 😁

sind motoren nicht alle aus aluguss 😕

sind se nicht sonst würde man das ja sicher nicht unterscheiden...

aus was sindse dann?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


sind motoren nicht alle aus aluguss 😕

Gegenfrage - gibts im Atra F überhaupt einen Motor aus Alu?

*edit* kann sein dass die Ecotec aus Alu sind aber alle davor tippe ich schwer auf Graugussblock*edit*

Die Inet suche ist dabei ziemlich erfolglos - 100pro weiss ich es nur vom Manta.

gibts dazu noch bessere Quellen?

Grauguss wird auf jeden Fall bis heute eingesetzt in der Motor(block)produktion

also der ventildeckel ist definitiv aus aluguss... sonst würde man den nicht polieren können...

ich ging immer davon aus dass der rest auch aus alu besteht 😕

ich hab mir das dann immer so hergeleitet dass da nix rostet (siehe krümmer -> der ist nicht aus alu und rostet übelste sorte)

Na das hat doch was - jetzt haben wir zumindest die Farbenfrage geklärt... ich kipp das zum Wochenende mal rein.

Der Satz klingt eindeutig: "Für alle Motoren geeignet - auch für Alumotoren" und wiegt mich in Sicherheit 😉

Deine Antwort