Frostschutzmittel 2,0 Liter 16v Bj 02
Hallo zusammen!
Muss für den Winter Frostschutz nachkippen. Nun suche ich nach dem korrekten Mittel. Drin ist etwas rötliches. Baujahr ist 2002. So weit, so gut.
Nun gibt es ja verschiedenen Mittel nach Farbe, die man nicht mischen sollte, dh blau/grün nicht mit rotem, wegen Silikatgehalt (blau/grün) und nicht silikathaltigem roten Mittel.
Nun habe ich mich versucht schlau zu lesen, mit dem Ergebnis, dass die Hersteller alle ihre eigene Farben benutzen (warum kann man sich ja denken). Dies aber nicht unbedingt etwas über den Silikatgehalt aussagt, dh die Farbe nicht unbedingt zielführend ist. Kann man das Kühlwasser auf Silikatgehalt testen, damit man weiß, was drin ist? Damit würde man das versehentliche Mischen von nicht zugelassen Frostschutzmitteln schon mal verhindern.
dann habe ich im Handbuch nachgeschaut, was denn der Hersteller sagt, was rein gehört: mit oder ohne Silikat. Dort steht dann nur auf Glykolbasis (was wohl auf alle Frostschutzmittel zutrifft) und das nicht freigegebene Mittel den Motor beschädigen können. Aber nicht welche freigabe oder ähnliches, womit man weiter suchen könnte.
An anderer Stelle habe ich gelesen, dass Opel für seine Motoren bis 2000 das G11/G48 und ab 2001 das G34 oder alternativ das G30 zugelassen hat. Nur wurde der Vectra B von ca. 1999-2003 gebaut und liegt somit genaun in der Übergangsphase. Daher bin ich mir nicht sicher, ob das rote Zeug, was momentan drin ist (seit dem Kauf 2006) überhaupt dort reingehört? Vielleicht beim Verkauf über die Werkstatt durchgesehen/gewartet und mit dem falschen Mittel aufgefüllt worden. Um die Zeit gab es ja die Verwirrung um die Mischbarkeit der Mittel mit einigen Motorschäden wegen Auspflockung, etc..
Meine Frage: kommt in den Motor nun silikathaltiges Mittel oder nicht?
Motorkennzahl habe ich leider momentan nicht zur Hand, müßte ich erst ablesen.
21 Antworten
Ich hätte schon längst bei Opel nachgefragt
bin ich noch nicht hingekommen, aber, ob man da die korrekt Antwort bekommt, steht auch in den Sternen. Ich schätze mal, da kommt etwas wie: wir haben nur das eine, und das kommt überall rein. Oder man bekommt zwei Antworten: einmal altes G11, einmal neues G12++.
Ok, etwas falsch interpretiert: du meintest jetzt Opel direkt und nicht den FOH?
Du musst ja nicht persönlich hin. Ein Anruf dauert 2 min und du bekommst direkt deine Antwort. Ich meine irgend eine Opel Fachwerkstatt in deiner Nähe.
Und wenn die sagen wir haben nur das eine, das kommt überall rein, dann hast du doch deine Antwort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VectraB-Alg schrieb am 25. Oktober 2020 um 17:44:45 Uhr:
bin ich noch nicht hingekommen, aber, ob man da die korrekt Antwort bekommt, steht auch in den Sternen. Ich schätze mal, da kommt etwas wie: wir haben nur das eine, und das kommt überall rein. Oder man bekommt zwei Antworten: einmal altes G11, einmal neues G12++.
Schreibst du an einer Doktorarbeit über Frostschutzmittel, oder was soll dieser Aufwand für eine solch alte Kiste?
Zitat:
Ok, etwas falsch interpretiert: du meintest jetzt Opel direkt und nicht den FOH?
Warum versuchst du es nicht direkt bei Michael Lohscheller? Aber ob der dir die Wahrheit sagen wird . . . 🙄
Schreibst du an einer Doktorarbeit über Frostschutzmittel, oder was soll dieser Aufwand für eine solch alte Kiste?
weil ich keine lust habe, wegen betriebsmittel für 10€ aus dem auto ein totalschaden zu machen! ich habe leider keinen goldesel zuhause für ein neues auto!
und genau aus diesem grund mag ich keine foren, weil immer einer etwas dummes schreibt, was sich nicht auf die frage bezieht, wie dein kommentar. leider werden damit zu viele foren gefüllt!
Naja, du machst dir einfach zu viele Gedanken zu dem Thema.
Bei fast allen Benzinmotoren im Vectra-B mit Ausnahme des Z22SE ist es Schnuppe, welches Frostschutzmittel eingefüllt worden ist. Sofern die Mittel mischbar sind, gibt es Null Probleme.
Wenn man nicht weiß, was drinne ist, muss man spülen.
War das G48 (grün) oder G34 (orange) drin, dann geht immer das Dexcool. Beim G12 mit ++ (ursprünglich nur VW) habe ich auch noch nie von Problemen gehört.
Hole dir das Dexcool und fertig. Ist fast immer günstiger als das andere Zeug aus'm Handel...
VG