Frostschutz: Nachleeren oder austauschen??
habe mir heute ein messgerät für die wirksamkeit des kühlerfrostschutzes gekauft....
mein audi hat eine blaue frostschutzflüssigkeit drin (also G11??).
das gerät zeigt mir einen schutz bis - 20 grad an, was bei mir in der gegend oder natürlich beim snowboarden deutlich zu wenig sein kann.
soll ich jetzt einfach kühlerfrostschutz nachkippen, oder empfiehlt es sich das komplette kühlwasser abzulassen und ne komplett neue mischung einzufüllen??
17 Antworten
Von Fuchs ;-)
Habe schon öfter G11 und G12 von Fuchs gemischt ohne das was passiert ist
Und @ Earnd Stimme dir zu ;-)
danke euch allen für die angeregte diskussion. habe heute zufällig nen bekannten (und seineszeichens automechaniker) getroffen der mir nächste woche die große RS2 bremse verbauen wird.
der meinte das billigmessteil könnte ich komplett vergessen... er misst mal mit nem "richtigen" messgerät und kümmert sich dann darum, dass mein auto auch für die winterurlaube gut gerüstet ist.
ich denk ich werd dem aber sagen er soll alles ablassen und nach dem spülen ne ordentliche G12+ mische einfüllen. dann bin ich auf der sicheren seite und die paar euro werden mich nicht am hungertuch nagen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ja sicher...Und was sollen nun die Leute machen, die wechseln müssen aber nicht mehr an G11 rankommen? Weil es das schlicht und ergreifend nicht mehr gibt 🙄? Überleg mal was du für nen Schman schreibst....
Aber sicher gibts das G11 noch zu kaufen. Es wurde/wird von BASF hergestellt ist unter dem Namen "Glysantin Protect Plus/G48" im Baumarkt (z.B. Praktiker) oder im Ersatzteilhandel erhältlich.
Gruß