Frontumbau auf X5 M mit E71 Scheinwerfern
Moin Leute,
Aus gegebenem Anlass wende ich mich erneut an euch.
Da ich bis jetzt echt zufrieden bin mit meinem
E70 und ich ihn vorraussichtlich noch länger fahren möchte, Plane ich jetzt (je nach Aufwand ) den Frontumbau auf x5m front mit den Scheinwerfern des x6's eventuell sogar mit den adaptiven LED Scheinwerfern.
Jetzt habe ich ein paar Grundlegende Fragen, die ihr mir sicherlich beantworten könnt, die mir widerrum weiterhelfen die kompabilität klar zu stellen für mich.
Ausgansfahrzeug ist ein 2008 er vorfacelift e70
1. Die Motorhaube, unterscheidet diese sich in irgendeiner Weise zu meiner jetzigen originalen ? Ist die eines x6 anders? Benötige ich diese überhaupt ?
2. Die kotflügel, die sind ja sowieso anders beim LCI e70 schon. Die unterscheiden sich ja bei der Stoßstange grundlegend, aber die Scheinwerfer vom x6 sind ja etwas Spitzer, also benötige ich x6 kotflügel oder x5m kotflügel von einem Mit LED Scheinwerfern. Ich denke x6 Flügel zu bekommen ist leichter .... Passen diese auch an den e70?
3. wie sieht das mit den Trittbrettern aus ? Ich habe jetzt Trittbretter montiert, passen diese dann noch oder MÜSSEN diese weichen ? Optik erstmal zweitrangig, ich weiß noch nicht ob ich die behalten möchte.
So das wars glaube ich erstmal ?
21 Antworten
Normal! Ich mach das so oder so. Es kommt jetzt eigentlich nur auf die kotflügel an. Das
Könnte jetzt zu einem Beschaffungsproblem werden. Weil wenn die normalen x6 kotflügel mjcht passen, benotige ich ja dummerweise jetzt zwei x5m kotflügel.... Die dann günstig zu beziehen wird etwas schwer glaube ich.
So, laut amerikanischen Forum passen die x6 kotflügel nicht. Ich hab's schon geahnt. Die Türen sind andere. Die Scheibe verläuft glaube ich auch anders. Im Grundegenommen ist der x5m kotflügel eine Kombination aus x6 und x5 kotflügel. Beim Übergang zur Tür ist wohl das priblem.
Nagut, dann heißt es jetzt wohl warten. Die muss ich jetzt irgendwie organisieren.
Zitat:
@xk66 schrieb am 18. September 2015 um 09:09:35 Uhr:
Ich will
Das trotzdem machen. Wie sieht es denn nun mit meinen eigentlichen Fragen aus ?
Kann ich die kotflügel eines NORMALEN x6 nehmen? Weiß das einer ?Benötige ich denn nun eine andere motorhaube?
Danke trotzdem für den Ratschlag es sein zu lassen. Es muss sich nicht "lohnen" ich möchte kein fahrzeug erschaffen was sich lohnt. Ich finde die Optik vorne von den spitz zu laufenden Scheinwerfern in Verbindung mit der x5m Stange sehr sehr geil.
Also weißt du da zufällig mehr ? Die Teilenummern der kotflügel eines x5m und x6m unterscheiden sich zB..... Kann aber auch nur eine Kleinigkeit sein. Ich weiß nicht ob dann der normale kotflügel eines x6 an einen x6 passt. Motorhaube ist bei einem
Normalen x6 und normalen x5 identisch
Deine eigentliche Frage kann man nur mit "so wohl als auch" beantworten. Wenn Du die Kotflügel vom normalen X6 verbauen willst, dann mußt Du auch die normale Frontschürze nehmen und die passenden Radlaufleisten. Wenn Du aber die M-Frontschürze verbauen willst, dann brauchst Du auch die M-Kotflügel mit den neuen Seitenblinkern und die M-Radlaufleisten. Es sei denn, Du besorgst Dir die M-Frontschürze als Nachbau für die Montage an den normalen Kotflügeln und normalen Radlaufleisten. Mußt Du mal etwas googeln. Zur Motorhaube kann ich nichts Definitives sagen aber ich sehe da keinen gravierenden Unterschied. Mußt Du mal beim Händler anhalten und mit einem Zollstock nachmessen.
Meinst du echt, das ist der Unterschied?
Meine Information jetzt war, dass der vordere Teil des kotflugels identisch ist, aber der hintere zur Tür gehende Teil unterschiedlich ist. Aber ich glaube ich nehme den Weg mit den x5m kotflugeln. Das Experiment wird sonst zu teuer. Ich berichte. Aber ihr dürft auch gerne berichten falls ihr Anregungen habt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xk66 schrieb am 18. September 2015 um 11:51:14 Uhr:
Meinst du echt, das ist der Unterschied?
Meine Information jetzt war, dass der vordere Teil des kotflugels identisch ist, aber der hintere zur Tür gehende Teil unterschiedlich ist. Aber ich glaube ich nehme den Weg mit den x5m kotflugeln. Das Experiment wird sonst zu teuer. Ich berichte. Aber ihr dürft auch gerne berichten falls ihr Anregungen habt.
Ja, Du hast Recht. Beim X6 ist die seitliche Sicke dichter unter der Fensterlinie und damit höher angeordnet, als beim X5. Und die beginnende A-Säule ist auch schräger, sowie die gebogene vordere Kante der Tür ist auch anders geformt. Die X6-Kotflügel werden am X5 nicht passen.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/19168848/X5%20Kotfl%C3%BCgel.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/19168848/X6%20Kotfl%C3%BCgel.jpg
Die unterschiedlichen Radläufe (auch schon im Blech/Plastik des Kotflügels selbst) und die unterschiedlichen Höhen der Trennlinie Kotflügel zu Frontschürze kommen noch hinzu. Das paßt dann alles nicht.
So etwa soll der X5 ja dann aussehen:
http://www.bimmertoday.de/.../
Ob eine X5M-Front an einem 3.0d wirklich das Richtige ist, darüber möchte ich mich lieber nicht äußern. 😉
Ich kann bestätigen das die X5 Frontscheibe nicht auf einen X6 passt. Die hatten bei mir die falsche Scheibe bestellt und versucht diese zu montieren, daraus wurde nichts.
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 23. September 2015 um 08:45:32 Uhr:
Ich kann bestätigen das die X5 Frontscheibe nicht auf einen X6 passt. Die hatten bei mir die falsche Scheibe bestellt und versucht diese zu montieren, daraus wurde nichts.
Na ja, das ist ja nun keine Überraschung. Man sieht ja auf den ersten Blick, daß der X6 ein deutlich flacheres Dach und eine schräger stehende Frontscheibe hat. Das ist nun nicht die große Überraschung. Daß aber schon die Kotflügel hinter den Radkästen und die vorderen Türkanten differieren, sieht man erst auf den zweiten Blick. Die untere Fensterlinie ist ja bei beiden noch auf einer Höhe aber eben nicht mehr die Sicke darunter und auch nicht der untere Ansatz der A-Säulen.