Frontumbau auf Facelift
Hat hier schon jemand seinen W211 auf Facelift umgebaut? Stimmt es, das die Haube weiterverwendet werden kann? Passen die Scheinwerfer oder muss man da auch etwas ändern?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMGRedik schrieb am 3. Oktober 2019 um 11:01:12 Uhr:
Wer kanns von euch Dummschwätzer besser verbinden?
Keiner!
So ziemlich jeder der hier schrieb kann es besser als du. Warum so gereizt? Du wolltest zeigen was du kannst und musst eben damit leben dass nicht jeder so einen Quark für tolle, coole Arbeit hält. Garantiert.
Hätte man einfach nur die Kontakte aus den Steckergehäusen ausgepinnt und in die neuen Steckergehäuse eingesteckt wäre es wie ab Werk und keiner hätte was gesagt. Im Gegenteil wahrscheinlich. Nun ist es zu spät.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Individual
Wo wir gerade schonmal dabei sind.
Mein Nachbar möchte sich einen Singleframe Kühlergrill vom Q7 an seine E-Klasse bauen...
Hätte vielleicht jemand eine Anleitung? Wäre echt klasse, er möchte nämlich auf Audi-Front in S-line optik umbauen.
jetzt musste ich mal schmunzeln 😉 😉
Willst Du uns vergackeiern oder nur mal negativ im 211-Forum auffallen??
Hi Individual,
Dein Kennzeichen kommt mir irgendwie bekannt vor......😁 😁
VG
Zitat:
Original geschrieben von bensez
Hi Individual,
Dein Kennzeichen kommt mir irgendwie bekannt vor......😁 😁
VG
und ich wette sein Golf hat keine Anhängerkupplung, somit keine Vollausstattung 😉
Hallo zusammen!!
Ich bin gerade dabei, meine E-Klasse auf Facelift umzubauen und wollte mal wissen, ob die Anschlüsse der Nebelscheinwerfer gleich geblieben sind oder ob sich da auch was geändert hat.
Vielen Dank schon mal............
Ähnliche Themen
Ich kann das Mopf-Umbau-Gefrickel nicht nachvollziehen, somal mir die kantige Mopf-Front eh nicht gefällt.
Warum verkauft man seinen Vormopf nicht, packt das Geld für den geplanten Umbau drauf und kauft sich gleich einen Mopf😕
K.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich kann das Mopf-Umbau-Gefrickel nicht nachvollziehen, somal mir die kantige Mopf-Front eh nicht gefällt.
Warum verkauft man seinen Vormopf nicht, packt das Geld für den geplanten Umbau drauf und kauft sich gleich einen Mopf😕K.
Dem schließe ich mich an, vorallem geht der Wiederverkaufswert zunichte. Jeder der sich mit Mercedes ein bißchen auskennt, fällt der peinliche Umbau sofort auf.
Peinlich wird der Umbau wenn er nur teilweise erfolgt, z.B. nur Front- oder Heckpartie. Bei einem solchen Auto denke ich dann immer zuerst Unfallauto, vorne oder hinten mal angeklatscht und dann umgebaut...
Das Facelift sieht schon zum Teil frischer aus, aber wirklich auskennen tun sich vielleicht 10% der Leute, so groß ist der Unterschied nicht.
Wers wirklich haben muss, sollte wirklich mal darüber nachdenken, ob ein Fahrzeugtausch nicht günstiger kommt.
Zitat:
Original geschrieben von BB1984
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich kann das Mopf-Umbau-Gefrickel nicht nachvollziehen, somal mir die kantige Mopf-Front eh nicht gefällt.
Warum verkauft man seinen Vormopf nicht, packt das Geld für den geplanten Umbau drauf und kauft sich gleich einen Mopf😕
K.
Dem schließe ich mich an, vorallem geht der Wiederverkaufswert zunichte. Jeder der sich mit Mercedes ein bißchen auskennt, fällt der peinliche Umbau sofort auf.
Ich finde der Mopf sieht schon gut aus, das einzige was mir nicht gefällt ist die Chromleiste vom Heck und die Außenspiegel, der Avantgarde-Vormopf wird von Laien oft als Mopf verwechselt.
Wie würden eigentlich die Chromstoßstangen des W123 auf meinem W211 aussehen?
Passen die Halterungen?
greenline
Zitat:
Original geschrieben von greenline87
Wie würden eigentlich die Chromstoßstangen des W123 auf meinem W211 aussehen?
Passen die Halterungen?greenline
........das wäre ein , gerade in Zeiten des Retro-Looks, netter Umbau, der dann die Einzigartigkeit Deines W211 besonders hervortreten lassen würde. Hochglanzpoliert bildet sie einen wunderbaren Kontrast zu einer schwarzen Metallic-Lackierung.
Die Originalhalterungen passen auf den 211 er, lediglich an der Rahmenhalterung musst Du das Endteil etwas mit einem Klettverschluss fixieren. So vermeidest Du umständliche Schweißarbeiten, die evtl. der SBC Bremse schaden könnten.
Hoffe Dir geholfen zu haben.......
VG
Zitat:
Original geschrieben von taxi 811
Hallo
habe meinen e klassea bj. 10/ 2002 auf MOPF umgebaut. zu beachten ist das die anschlüsse der scheiwerfer nicht identisch sind und auch umgebaut werden mußten.. desweiteren wird noch ein neuer fanghaken für die motorhaube bemötigt da der alte haubenöfner zu kurz ist und nicht mehr aus dem grill beim öfnen der haube herausragt. leider gibt es den haubenöfner nicht mehr einzeln wie beim 124er und 210er.
bei den ausenspiegel müssen neue löcher gebort werden. als bohrschablone hab ich den schaumstoff verwendet der zwichen tür und spiegelgehäuse kommt. die elecktrichen anschlüsse sind identisch. bei den mopf spiegeln gibt es auch keine beleuchtung für den boden(elegance), diese sind beim mopf unten in der lautsprecher verkleitung.
was auch nicht mehr optimal passt ist der erste unterfahrschutz wegen der spoilervorm der neuen stoßstange.
Beleuchtung in den verkleidungen der lautsprecher hab ich noch nicht umgebaut und am heck ist auch noch alles original.
die vekleidungen der grudschweller sind auch kein problem da die befestigung glleich geblieben ist.
Eine Frage hast du das alles selber gemacht den Umbau wenn ja wieviel hast du teile besorgt bzw. was hat das dich gekostet
Zitat:
Original geschrieben von 320Driver
Hat hier schon jemand seinen W211 auf Facelift umgebaut? Stimmt es, das die Haube weiterverwendet werden kann? Passen die Scheinwerfer oder muss man da auch etwas ändern?Gruss
stimmt alles brauchst nur meinen anschauen
Hallo Leute,
ich habe den kompletten Front von meinem W211 bj 2004 auf bj 2008 Facelift umgebaut!
1. Motorhaube und Kotflügel sind identisch.
2. Bei Außenspiegel umrüstung, muss ein zusätzliches loch gemacht werden. Ansonsten sind die Kabelstecker identisch.
3 Stoßtange passt zu 100%
4. Parksensorenstecker sind anders??
Bis jetzt habe ich mir nicht die Mühe genommen, eine Lösung für die anschließung zu finden.
5. Die neuen bj 2008 Bi Xhenon Scheinwerfer passen genau rein. Die Stecker sind anders. Daher müsstet ihr die Scheinwerfer zusammen mit den alten Stecker kaufen, um die Kabel zu verbinden. ??
Die alten Stecker werden abgezwickt.
Siehe Bilder, wie die Kabel zusammen gebunden werden.
Die Scheinwerfer-Regulierung habe ich nicht angeschlossen.
Mir wurde gesagt, man kann sie anschließen. Ist etwas mehr Aufwand den SAM mit Widerstände zu tricksen, damit die Scheinwerferregulierung automatisch funktioniert.
Meiner Meinung zu 95% sind die Scheinwerfer-Regulierung unnütz. 5% wären sie sinvoll bei holprigen Gelände, Waldstraßen.
OMG! Bitte gib mir die VIN. Sollte ich jemals einen Mopf kaufen, wird es deiner bestimmt nicht.
Die Preise sind Gewaltig in den Keller gegangen , ich hab mir letzte Woche einen W212 angesehen , als 350 er. Die werden die großen schlecht los. Da geht preislich ne Menge.