Frontstossstange demontieren
So, ich brauche mal wieder eure hilfe.
und zwar ist meine stossstange von meinem 2er GOLF etwas verbeult. ein k0ollege hat zufällig einen 2ten golf als teilelager und der würde mir die stossstange geben.
dass problem ist das keiner von uns beiden wies wie die frontstossstange demontiert wird.
wäre nett wenn mir das einer erleutern könnte.
und sind die bei allen 2er golf gleich die frontstossstangen ? (Ich weis das es noch breite stossstamngen gibt z.b. beim GL, es handelt sich aber um die normalen CL Stossstange)
DANKE
P.S. Es handelt sich um einen 2er Golf CL MODELL 89
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
bin schon 25km ohne stoßstange gefahren
gut zu wissen
😁
Hab ich auch schon gemacht 😉 !!
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Hab ich auch schon gemacht 😉 !!
mit dem vorderen motorträger steh ich eh auf kriegsfuss
wollte ma den anlasser tauschen und naja ...den rest könnt ihr euch denken 🙂
hehe...wieso eig dann nich anlassen? hat alles noch gehalten...war aber auch nur vom hänger aufn hof fahren und eh die alte karosse...wusst das wohl schon das man so nich fahren soll...hab mir aber gedacht die paar meter...also gleich auseinanderfallen wird er wohl nicht solange die mittleren drinne sind...und berechne mal was sone 8er schraube festigkeitsklasse 8.8 so hält...meine in der berufsschule hatten wir ma berechnet das man damit locker nen auto unter de decke hängen könnte wenn man die dynamische kräfte mal weglässt
@devilinheaven
Rein Theoretisch habe wir ausgerechnet:
An einer M5 schraube auf Zugbelastet kannst du einen Golf 2 aufhängen. sprich eine tonne😰
Wenn ich bedenke wir schnell man einer M5 schraube das gewinde abreisst möchte ich das nicht versuchen.😁
Ähnliche Themen
hab ich mir auch so gedacht 😉 wollt damit nur sagen das die beiden m8 er schrauben das gewicht des motors eig locker halten sollten...ich mein was sind das? doch max. 200kg oder lass es 300 sein...wie heißts so schön? sabbel nit dat gait...*gg*
Naja durch das Alter und Rost werden so Schrauben aber nicht besser.
Es geht mir vor allem darum den Leuten, die sich net so auskennen, zu sagen, dass man so nicht fahren darf.
Wer's doch tut soll sich nicht wundern, wenn er nach 200km und 160 auf der AB seinen Motor verloren hat
find ich ja auch vollkommen in Ordunung das du darauf hinweißt...aber das es gefährlich ist das der dann nur an 2 schrauben hängt beim stßstangentausch is aber auch wieder schwachsinn...so dumm find ich das garnich gelöst....und anlasser da sackt das ganze halt 2cm ab wenn mans nich weiß *g* wagenheber unters getriebe und alles is wieder gut *g*
Wenn er den verliert hatter dann aber ne Beule im Unterboden oder der schleift dann an der HA! 😁
eifacher kann man doch nich auf "hecktriebler" umbaun...😉
wenn man die cl lippe und das frontbleck mit nen paar schrauben losschraubt kommt man übrigens viel leichter an die 4 schrauben dran auch wenn man keine hebebühne hat 🙂
und wenn da ne GL stange dran soll muß evtl das blech sowieso ab.
und 1000kg traglast sei mal dahingestellt.
dann soll mal einer berechnen wieviel last der motor entwickelt wenn du mit 50 abbremst und der dazu noch durch den lauf vibriert oder grad nen paar bodenwellen kommen 😉
hab die stossstange übrigens dank eurer hilfe getauscht.
vielen dank deswegen nochmal !
hat aber erst nach etwas napassarbeit gepasst. habe die schrauben nicht in die gewinde bekommen, dann hab ich an dem blech der stossstange bissel weggeflext, dann gings weiter rein und die löcher ham gepasst.
man hat das gedaurt, bis die endlich fest war 🙂
auserdem passe4n die spaltmaße zwischen der stosstange und dem blech nicht, an manchen stellen viel luft, aber das ist halb so wild, sieht man ja nur wenn man genauer hinguckt.
zum glück war auser der stosstange nichts beschädigt worden durch den frontschaden.
paar cm weitereinb und mein kühler bzw. mein VW zeichen wäre drann gewesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf Team
@devilinheaven
Rein Theoretisch habe wir ausgerechnet:
An einer M5 schraube auf Zugbelastet kannst du einen Golf 2 aufhängen. sprich eine tonne😰
Wenn ich bedenke wir schnell man einer M5 schraube das gewinde abreisst möchte ich das nicht versuchen.😁
Das eine ist aber eine Belastung auf Zug (hält sie naturgemäß mehr aus, man denke an Fachwerke), und das andere eine Scherbelastung 😉
Hab neulich die Stoßstange auch mal runter gehabt, muss man diese 4 Schrauben nach einiger Zeit nochmal nachziehen (so wie Radschrauben) oder halten die, wenn man die einmal wieder fest hat?
also ich weiß ja nich wie ihr das macht...aber bei mir halten sowohl die stoßstange als auch die reifen ohne das ich das ganze nochmal nachziehe
Zitat:
Original geschrieben von devilinheaven
also ich weiß ja nich wie ihr das macht...aber bei mir halten sowohl die stoßstange als auch die reifen ohne das ich das ganze nochmal nachziehe
*lol* Hab ich auch mal gedacht, bis ich dann nach nem Radwechsel 2 Wochen später beim Fahren immer son komisches Geräusch hatte, so ein helles Knacken. Vorderrad hatte schon gut Spiel. Gut war aber auch in der Werkstatt vorschriftsmäßig mim Drehmomentschlüssel angezogen worden 😉 anstatt die Dinger anzuknallen so fest wies geht. Wie is das nu bei der Stoßstange?