Frontstossstange demontieren
So, ich brauche mal wieder eure hilfe.
und zwar ist meine stossstange von meinem 2er GOLF etwas verbeult. ein k0ollege hat zufällig einen 2ten golf als teilelager und der würde mir die stossstange geben.
dass problem ist das keiner von uns beiden wies wie die frontstossstange demontiert wird.
wäre nett wenn mir das einer erleutern könnte.
und sind die bei allen 2er golf gleich die frontstossstangen ? (Ich weis das es noch breite stossstamngen gibt z.b. beim GL, es handelt sich aber um die normalen CL Stossstange)
DANKE
P.S. Es handelt sich um einen 2er Golf CL MODELL 89
34 Antworten
kannst ja nochmal nachgucken nach ner zeit...also bei mir hälts? drehmoment bein felgen...naja wers braucht hab noch kein rad verloren und auch noch keine schraube abgerissen...hab leider grad den etzold nich zur hand...wie gesagt ich hab meine angerissen und das hält...menie die sollen was mit paarn 80NM kriegen wenn ich mich recht entsinne...
Ich hab auf die Tour, also ohne Drehmomentschlüssel mal ein Gewinde in der Radnabe kleingekriegt. Vielleicht ist es bei Alus schon sinnvoll, aber ich hab auch keinen Drehms.
das mit dem drehmoment schlüssel macht nur sinn bei alu-felgen.
diue stahlfelgen kannste anknallen so fest es geht, da bekommste trotzdem keine abdrücke in die felgen (ich zieh meine immer mim radkreuz an und dann mit nem hebelarm nochn bischne mehr, das hält bis zum nächsten jahr 😁)
Bei Alu-felgen, kann es aber bei zu starkem anziehen zu Abdrücken auf vder Felge kommen (Alu ist viel weicher als Stahl), was natürlich nicht erwünscht wird.
Aber immer bedenken nach fest kommt ab, also auch nicht übertreiben 🙂
Denn wenn es anfängt leichter zu werden ist der schrauebnkopf schon im arsch und bricht dann ab.
Das aber das Gewinde herausgerisssen wird ist sehr komisch (wie jemand geschriebenj hat), denn normalerweise geht bei ner sechskantschraube erst der kopf flöten bevor das gewinde beschädigt wird. Auser aufgrund von Materialfehlern oder zu starker Alterungserscheinungen.
Um z.B. KOrrosion zu vermeiden sprühe ich die Schrauben bei jedem wechsel mit so nem Sprühöl ein.
Ich hab auch nicht das Gewinde der Schraube kaputtgemacht, sondern das in der Radnabe.