Frontschürze verzogen
Hallo,
bin gestern mit meiner Frontschürze auf Schotter aufgesetzt. Die Schürze ist nicht gebrochen, aber links etwas verzogen, der Radkasten ist leicht eingedellt, war leider ein etwas härterer Aufschlag. Fahrbar ist der Wagen auch noch, aber sieht leider unschön aus, wenn man genauer hinguckt.
Hat jemand Erfahrungen, wie viel die Mängelbehebung kosten KÖNNTE? Wie gesagt, gebrochen ist nichts und auch die Sensoren und Kameras funktionieren noch alle.
Direkt bei BMW, oder bei einer freien Werkstatt? Kann leider nicht bei BMW anrufen, bin gerade auf Rock am Ring und da macht das wenig Sinn.
Liebe Grüße
Markus
45 Antworten
Danke für eure Rückmeldungen, bitte entschuldigt, dass ich mich erst jetzt melde, allerdings war das Netz auf dem Ring so schlecht, dass ich so gut wie gar nicht mehr rein kam.
Da ich in 2.000km sowieso zur Inspektion muss und mir gerade bei der Heimfahrt auch noch ein Steinchen die Windschutzscheibe zertrümmert hat, werde ich das wohl alles in einem lösen. Außerdem hatte ich mal wieder 'ne Meldung mit einem Antriebsproblem im Navidisplay. Irgendwie war das nicht so das Top Wochenende für meinen 3er. 🙁
Gebrochen ist wie gesagt nichts, zwischen Stoßfänger und Radkasten hat sich etwas Kies abgesetzt. Der Stoßfänger wird angenommen, sauber gemacht und dann passt es hoffentlich wieder einigermaßen.
Hab 'n Angebot bekommen bei 'ner freien Werkstatt.
Abschleifen, nachspachteln und weiß nachlackieren ~ 100,00€. Kann das danach gut aussehen? Sieht man das dann noch?
Farbe sollte eher unkritisch sein, billiger wird es kaum zu machen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@iMarkus schrieb am 8. Juni 2017 um 21:35:18 Uhr:
Gehen da nicht die Prozente hoch?
Na klar! Ginge wenn nur über die VK.
Insofern schlechter Tipp!
Und nebenbei: ich würde es jetzt noch nicht machen lassen! Warte mal noch paar Jahre ab. Die Schürze wird noch durch weitere Einschläge unschön. Irgendwann, wenns gar nicht mehr akzeptabel ist, würde ich die im ganzen lackieren lassen. An die Schrammen unten gewöhnst dich schnell.
Naja, aber 100€ dafür dass man es kaum noch sieht wären für mich angemessen. 3.000€ hätte ich jetzt nicht bezahlt und da ich schon über viele Unebenheiten auch unsanft gefahren bin und das mein erster Stupser war, denke ich, dass es so bald nicht mehr vorkommt. Ich war bei der Aktion auch grob fahrlässig muss ich gestehen.
Zitat:
@iMarkus schrieb am 8. Juni 2017 um 23:02:52 Uhr:
Naja, aber 100€ dafür dass man es kaum noch sieht wären für mich angemessen. 3.000€ hätte ich jetzt nicht bezahlt und da ich schon über viele Unebenheiten auch unsanft gefahren bin und das mein erster Stupser war, denke ich, dass es so bald nicht mehr vorkommt. Ich war bei der Aktion auch grob fahrlässig muss ich gestehen.
Mach wie du willst! Ich meine nicht die Wiederholung deines Fauxpas! Ich meine Steinschläge, Insekten usw, die dir in einigen Monaten wiederum den Drang nach nachlackieren bringen 😉
Der Einwand bzgl. Steinschlägen ist zwar berechtigt, dennoch würde ich so nicht durch die Gegend fahren. Die Frage ist doch, wie viele Kilometer der Wagen bereits auf dem Tacho hat. Also entweder per Smart Repair beheben lassen oder komplett lackieren.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 8. Juni 2017 um 21:57:57 Uhr:
Zitat:
@iMarkus schrieb am 8. Juni 2017 um 21:35:18 Uhr:
Gehen da nicht die Prozente hoch?Na klar! Ginge wenn nur über die VK.
Insofern schlechter Tipp!
Und nebenbei: ich würde es jetzt noch nicht machen lassen! Warte mal noch paar Jahre ab. Die Schürze wird noch durch weitere Einschläge unschön. Irgendwann, wenns gar nicht mehr akzeptabel ist, würde ich die im ganzen lackieren lassen. An die Schrammen unten gewöhnst dich schnell.
Bei solch einem Bagatell-Schaden geht bei der Versicherung nicht gerade die Prämie hoch. Vor allem ist das ein Blechschaden oder auch Kunststoff und nicht irgend etwas grösseres mit Abwägung wer schuld ist.
Darum wie gesagt, die Versicherung übernimmt, wenn dann die Prämie hoch geht ist es eine schlechte Police. Bei uns in der Schweiz ist das jedenfalls so. Darum guter Tipp...
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 9. Juni 2017 um 20:25:02 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 8. Juni 2017 um 21:57:57 Uhr:
Na klar! Ginge wenn nur über die VK.
Insofern schlechter Tipp!
Und nebenbei: ich würde es jetzt noch nicht machen lassen! Warte mal noch paar Jahre ab. Die Schürze wird noch durch weitere Einschläge unschön. Irgendwann, wenns gar nicht mehr akzeptabel ist, würde ich die im ganzen lackieren lassen. An die Schrammen unten gewöhnst dich schnell.
Bei solch einem Bagatell-Schaden geht bei der Versicherung nicht gerade die Prämie hoch. Vor allem ist das ein Blechschaden oder auch Kunststoff und nicht irgend etwas grösseres mit Abwägung wer schuld ist.
Darum wie gesagt, die Versicherung übernimmt, wenn dann die Prämie hoch geht ist es eine schlechte Police. Bei uns in der Schweiz ist das jedenfalls so. Darum guter Tipp...
Schlechter Tipp! 😉 weil hier in D die SF-Jahre zurückgehen in der Regel! Da wägt man in D dann immer ab. Und gerade solche geringen Schäden lohnen sich schon deshalb nicht über die VK abzurechnen, die die allermeisten ne SB in der VK haben. Macht also null Sinn, DIESEN Schaden hier über die Versicherung abzurechnen. 🙂
Zitat:
@Berba11 schrieb am 9. Juni 2017 um 20:42:24 Uhr:
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 9. Juni 2017 um 20:25:02 Uhr:
Bei solch einem Bagatell-Schaden geht bei der Versicherung nicht gerade die Prämie hoch. Vor allem ist das ein Blechschaden oder auch Kunststoff und nicht irgend etwas grösseres mit Abwägung wer schuld ist.
Darum wie gesagt, die Versicherung übernimmt, wenn dann die Prämie hoch geht ist es eine schlechte Police. Bei uns in der Schweiz ist das jedenfalls so. Darum guter Tipp...Schlechter Tipp! 😉 weil hier in D die SF-Jahre zurückgehen in der Regel! Da wägt man in D dann immer ab. Und gerade solche geringen Schäden lohnen sich schon deshalb nicht über die VK abzurechnen, die die allermeisten ne SB in der VK haben. Macht also null Sinn, DIESEN Schaden hier über die Versicherung abzurechnen. 🙂
Gibt es in D keine Bagatellschäden, welche nicht über eine Erhöhung der Prämie gehen? Meine ist solche eine, da kann ich Parkschaden melden und es geht nix nach oben, habe sogar einen Bonus drinn, damit die Prämie so bleibt. Ist von Axa, die gibt es doch auch in D und dieses Modell sollte doch auch nicht unbekannt sein. Aber wie gesagt, andere Länder andere Sitten. D ist ja soooooo weit weg....🙂
Ich habe auch ein Schuss frei pro Jahr. Aber das gilt nur, wenn ich bei der Versicherung bleibe. Wechsel ich, wird der Schaden an die neue Versicherung weitergegeben.
Unabhängig davon, ein Schaden von bis zu 500€ werden die meisten nicht über die VK abrechnen, da diese meist 500€ SB hat bei der Mehrheit. Da brauchen wir über 100-200€ nicht reden. Mir wurde nur ne VK mit 1000€ SB angeboten. Weniger ging nicht.