Frontschürze verzogen

BMW 3er F30

Hallo,

bin gestern mit meiner Frontschürze auf Schotter aufgesetzt. Die Schürze ist nicht gebrochen, aber links etwas verzogen, der Radkasten ist leicht eingedellt, war leider ein etwas härterer Aufschlag. Fahrbar ist der Wagen auch noch, aber sieht leider unschön aus, wenn man genauer hinguckt.

Hat jemand Erfahrungen, wie viel die Mängelbehebung kosten KÖNNTE? Wie gesagt, gebrochen ist nichts und auch die Sensoren und Kameras funktionieren noch alle.

Direkt bei BMW, oder bei einer freien Werkstatt? Kann leider nicht bei BMW anrufen, bin gerade auf Rock am Ring und da macht das wenig Sinn.

Liebe Grüße
Markus

45 Antworten

Hallo,
Mein Beileid. Ohne die Beschädigung zu sehen wird es natürlich schwierig das ganze zu beurteilen. Aus meiner Erfahrung repariert BMW Werkstatt nichts. Sie werden dir sofort sagen du brauchst eine neue Schürze.
Wenn alles funktioniert und nichts gebrochen würde zu einem freien Werkstatt gehen.

LG
Abed

Hey,

danke für die schnelle Rückmeldung.
Bilder anbei.

Gruß
Markus

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Ist jetzt nicht so viel zu sehen bzw schlimm. Da sie aus Kunststoff ist, wird man da nicht mal eben was biegen können. Es sei denn, sie ist irgendwo verkeilt und springt dann wieder zurück. Ich würde es so lassen und falls dich die Kratzer unten stören, beilackieren lassen. Leasing?

Alles sieht harmlos aus. Ich würde es auch so lassen. Sollte das dich stören, kann man alles schnell beheben in einer freien Werkstatt. Du kannst es auch selber machen aber Hebebühne ist viel einfacher

Ähnliche Themen

Schnell beheben wohl nur mit neuer Schürze. 😉

Ach nee, der Radlager ist nir verzogen. Wenn man den lockerer macht und wieder befestigt ist die Sache erleu.
Die Kratzer sieht doch kein Mensch nur der Kollege weil er davon weiß 😁

Edit: Radkasten und nicht der Radlager, Radlager ist feste 😛

Die spaltmaße vom Scheinwerfer sind halt auch etwas größer. Aber das macht mir schon mal Mut, danke. Wie sieht der Kostenpunkt ungefähr aus?

Ähm, bitte nochmal! Wie meinen? Radlager??

Ich meinte , die Schale vom Radkasten. Ich habe ein falsches Wort benutzt sorry

Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 2. Juni 2017 um 17:25:47 Uhr:


Ich meinte , die Schale vom Radkasten. Ich habe ein falsches Wort benutzt sorry

Kein Problem. Aber aus Radlager ging das schlecht hervor, was du tatsächlich meinst 🙂

Wenn also nur die Radhausverkleidung betroffen ist, dann wäre es ja noch besser.

Ich würde die Fronstoßstange erst dann lackieren, wenn es mit den Steinschlägen vorn zu viel geworden ist. Und dann macht man den Makel vorne links gleich mit.

Die Kratzer sehen wirklich unschön aus, da kann ich Dich verstehen. Ich bin da auch recht penibel und wenn man es weiß, schaut man jeden Tag drauf und wird nicht glücklicher damit.
Ich würde aber auf jeden Fall zur freien Werkstatt fahren. Ist es ein Leasing?
BMW repariert da nichts, sondern wechselt gleich die ganze Frontschürze; die muss lackiert werden. Dann hast Du auch noch die elektronische Einparkhilfe und die 360°C Kamera; das verteuert den ganzen Um-und Einbau. Bei BMW wird es dann bei etwa 3000€ liegen...
Wie gesagt, freien Werkstatt ist die Beste Empfehlung.
Aber jetzt mach Dir keinen großen Kopf, SONDERN genieße jetzt ROCK AM RING!!!! :-)

Zitat:

@bushten schrieb am 2. Juni 2017 um 18:31:34 Uhr:


... Aber jetzt mach Dir keinen großen Kopf, SONDERN genieße jetzt ROCK AM RING!!!! :-)

Rock am Ring läuft leider auch nicht planmäßig ab.

klick

Auf Foto 1 erhält man den Eindruck dass die Frontmaske oberhalb des Scheinwerfers gegen die Motorhaube drückt und bei jedem auf- resp. zumachen wäre dann ein Kontakt wahrscheinlich und demzufolge Lackbeschädigung. Würde auch eine freie Werkstatt empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen