Frontscheinwerfer Passat 3B
Hallo,
ich habe zur Zeit Klarglasscheinwerfer von Depo eingebaut und bin sehr unzufrieden (hätte ich mir bei dem Preis auch denken können).
Auf jedenfall bin ich nun verzweifelt auf der Suche nach guten Klarglasscheinwerfern fürn den Passat, aber das ist echt nicht einfach.
Ich habe gelesen das die Hella Scheinwerfer sehr gut sind aber nur damals für chinesicher VW produziert wurden.
Gibt es noch irgendwie eine Möglichkeit an diese Scheinwerfer ranzukommen oder kennt ihr einen anderen Hersteller den ihr empfehlen könnt?
Es kann doch nicht sein das es für so einen Passat, den man immer auf der Straße sieht, keine anständigen Klarglasscheinwerfer gibt.
Preislich würde ich auch mehr ausgeben, aber keine Xenonvorschläge bitte, das ist wieder zu teuer und zu aufwendig!!!
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golaszes
Also, hab nochmal ganz genau nachgesehen:Stichtag ist der 1. Juli 2000:
Zitat:
"Nachträgliche Ausrüstung von Fahrzeugen mit serienmäßigen Xenon-Scheinwerfern; §§ 19, 21, 29 StVZO
Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht , die mit Gasentladungslampen
(Xenonlicht) ausgestattet sind, müssen mit
 einer automatischen Leuchtweitenregulierung und
 einer Scheinwerferreinigungsanlage
ausgerüstet sein.
Beim Einschalten des Fernlichtes muß das Xenon-Abblendlicht eingeschaltet bleiben.
Diese Vorschriften sind auf Kraftfahrzeuge anzuwenden, die ab dem 1. Juli 2000erstmals in Verkehr gekommen sind.
Bei der HU sind Kraftfahrzeuge mit Erstzulassung ab 1. Juli 2000, die mit Xenon.-Scheinwerfern aber nicht auch mit automatischer Leuchtweitenregelung und Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet worden"Ich hatte damit nie Probleme, auch bei TÜV nicht.
edenfalls gibts diese Regelung und es muss jeder selber wissen was er mit dieser Info macht...Siehe Anhang, hab ich auch als besser lesbares pdf, wenns wer braucht.
ACHTUNG!!!!
Dieses gild NICHT für den Passat.
Da es den Passat Serienmäßig mit Xenon OHNE SWRA und ALWR nie gab, gild diese Sonderregelung für uns NICHT!!!!
Als der 3B mit Xenon auf den Markt kam, hatte er ALWR und SWRA, somit gild für den 3B immer die Nachrüstpflicht.
Und das weiß der TÜV auch.
Es gibt alte BMWs, die gab es ab Werk ohne ALWR und SWRA. Für diese Modelle trifft die oben genannte Ausnahmeregelung zu
24 Antworten
Nur mal so als Frage:
Warum gefallen dir die von Depo nicht?
Die Ausleuchtung ist sowas von fürn Ar******.
Ich weiß nicht recht entweder sind alle Klarglasscheinwerfer kacke oder ich habe defekte Scheinwerfer bekommen.
Bin so was von unzufireden das ich an überlegung war die Orginalen Scheinwerfer wieder einzubauen.
Wenn ich Nachts auf der Autobahn 200+ kmh fahre, kann ich das Licht vergessen!!!
Wenn ich bei Kollegen mitfahre die n Polo fahren oder einen Ford Fiesta, die haben so eine weiten Lichtkegel und so eine geile Ausleuchtung.
Deswegen will ich bessere!!!
Ähnliche Themen
Also ich hatte auch erst welceh von Ebay mit anel Eyes und die haben ne sch... Ausleuchtung gehabt. Jetzt hab ich welche von Inpro und bin sehr zufrieden ( siehe mein Bild). Kann ich dir nur empfehlen, sind aber nicht so billig wie die bei Ebay.
Grüße
Kann jemand welche empfehlen die NSW integriert haben? Die Hella und die Depo haben das doch nicht oder?
Meine Depo's haben NSW...
Die aus dem ersten Link sind die US oder China Teile ohne E-Zulassung (und ohne DE Linse).
Habe auch die Depo Klarglas (ohne NSW) und kann dich voll und ganz verstehen. Hilft nur höher stellen, sauber halten (!) und gute Leuchtmittel. Gerade beim kleinsten Dreckfilm geht die Leuchtweite tierisch in den Keller! Der nächste hat eh Xenon.... 😁
Passat Pilotin hat hier vor Kurzen mal gefragt ob noch jemand Welche haben möchte von den Hella Scheinwerfern !Die nur in den China Passats verbaut wurden Schreibe sie doch mal an vileicht hat sie ja noch Draht zu den dingern !
Hi, das problem mit den Depo hatte ich damals auch. das sind total funzeln.
Aber wieso möchtest Du keine Xenon?
Ich habe mir dann damals originale VW-Xenons bei ebay besorgt und mit neuen Brennern versehen und das Licht war super zu einem guten Preis.
was viele nicht wissen, die Vorschrift, dass man automatsiche Leuchtweitenregulierung und Waschanlage braucht, gilt erst ab BJ 2001. Wenn man davor auf Original-Xenon umgerüstet hat, ist das legal.
Ich habe da auch den Auszug aus dem damailgen Gesetzesblatt irgendwo gespeichert, muss ich mal raussuchen. Aber Deiner ist von 1998, oder, da geht das.
Zusätzlich habe ich mir noch die DE-Nebel-SW von Hofele-Design eingebaut, sehen wie original aus,
damit war das Licht perfekt.
Übrigens habe ich noch die Originaleinbaurahmen und Blenden für dieses Nebel-SW liegen, die Schweinwerfer auch, aber die waren mal feucht geworden und sind trüb, wenn jemand interesse hat einfach melden, brauch sie nicht mehr wegen Fahrzeugwechsel...
Siehe: http://passat-3b.de/scheinwerfer.htm
Oha viele antworten auf einmal......vielen Dank.
Also......
die Scheinwerfer aus den USA kommen für mich auch nicht in frage, da sie halt nciht zugelassen sind und der kauf mir eher kompliziert vorkommt^^.
Das mit den Auflagen für Xenon Lampen ist mir neu....wäre ja super wenn das echt so wäre, allerdings ist mir das viele Geld glaub ich zu schade, da ich mir nächstes jahr einen phaeton kaufen möchte und jetzt noch auf xenon umrüsten....ne, das steigert zwar den verkaufswert, aber ich bekomme die kosten sicher nicht raus.
Ähm die inpro Scheinwerfer, werden die nicht auch von Depo gefertigt? oder steht da ein anderen hersteller hinter? weil sonst würde ich zu den inpro´s greifen...... außer jemand kann mir zu fast selben preis xenonscheinwerfer anbieten und das mit dem passus ab BJ 2001 stimmt!
Vielen DAnk schonmal, bis jetzt alles sehr hilfreich.....
Zitat:
Original geschrieben von golaszes
was viele nicht wissen, die Vorschrift, dass man automatsiche Leuchtweitenregulierung und Waschanlage braucht, gilt erst ab BJ 2001.
Was viele wissen, dass du da etwas falsch verstehst. Es geht in erster Linie um den
Zeitpunkt der Umrüstung(eben nicht um EZ/BJ) und wir haben 2011 und nicht 2001.
da hast du recht, es geht um den Zeitpunkt der Umrüstung, und der war 2001.
Wenn Du ein Auto hast, das älter ist als 2001- und das trifft auf den 3b fast immer zu - dann kannst Du dieses Auto ja davor umgerüstet haben.
Natürlich nur mit Teilen, die es damals schon gab, aber das trifft ja auf die Original-Xenons, die es bei Ebay gibt, ja normalerweise zu.
Und dabei ist es völlig egal, ob wir jetzt 2011 oder sonst was haben!
Wie immer: Auf See und vor Gericht, sind wir in Gottes Hand. Es kommt nur auf die Beweisbarkeit an. Wenn du also belegen kannst, sie vor Tag X eingebaut zu haben, ist das alles rechtens. Alles andere kannst Du dir zurechtinterpretieren wie du willst.
Frag doch mal Hurz100....