Frontscheinwerfer Glas tauschen
Hallo liebe Opel Kollegen
Ich besitze ein Astra H 1,4 90 PS Bauj.2006 bei dem die Gläser der Frontscheinwerfer blind sind. Ich möchte dieser gerne tauschen, allerdings weiß ich leider nicht welche Gläser dort verbaut wurden bzw. welche ich nehmen kann.
Habt Ihr da ein Tip für mich und muss ich nach dem Tausch in die Werkstatt um die Scheinwerfer einstellen zu lassen?
Lg
Dirk
26 Antworten
meine Erfahrung: Hab die Scheiwerfer in ner Lackierei schleifen & polieren lassen. Hat aber auch nur 1/2 Jahr gehalten, bis die wieder blind wurden...
Hab dann neue Scheinwerfer eingebaut, (TYC) das Paar(!) für 150€. Qualität m.E. völlig ausreichend, sehen aus wie original - und die Kiste wirkt wie 10 Jahre jünger. Für das Geld schleife ich nicht stundenlang, poliere, bedampfe / lackiere laienhaft - und bin dann mit einem solala-Ergebnis (oder gar verhuntzen Scheinwerfer) doch unzufrieden...
(achja, die blinden Schweinwerfer konnt ich danach noch für 50€ verticken...)
Was für ein Lack haben die da draufgemacht?
Nach einer guten Stunde sehen die Scheinwerfer wieder aus wie neu, auch wenn du das alles manuell machst.
Wenn die Kratzer tief sind mit gröberem Papier anfangen, damit schnell ordentlich was abgetragen wird.
Mit bloßem Auge sieht man schlecht, ob man schon weit genug geschliffen hat, da alles matt ist, mit einer Lupe sieht man das aber gut.
Hm, ich habe doch gar nichts gesucht. Außerdem ist die Suchfunktion hier sehr bescheiden, wenn man was bestimmtes sucht und es dafür nicht ein einzelnes passendes Schlagwort gibt. Da ist man mit Google besser bedient, da tauchen die Motor-Talk Threads auch auf.
Ähnliche Themen
Was für ein Lack? Na, links roter Lack, rechts grüner Lack. Gehört sich doch so für Steuerbord und Backbord, oder?
Abkleben, mehrstufig Schleifen, Entfetten, Reinigen, Grundieren, 2mal 2K-Klarlack, Polieren - für 2 Scheinwerfer
- in ner guten Stunde, das ganze ohne Staubeinschlüsse und Lacknasen, ja, nee, is klar... 😁
Und das nötige Materal bekommt man ja für 1,50€
Ich meinte den UV-Lack. Dann ist der also drauf gewesen, dann wundert mich aber, warum die so schnell wieder Blind wurden.
Ich habe nur UV-Schutz drauf, muss man natürlich regelmäßig erneuern. Mit Lack dauerts natürlich länger.
Wenn der Scheinwerfer ansonsten noch in Ordnung ist, würde ich ihn nicht tauschen. Vor 5 Jahren habe ich schon nach einem Unfall für einen neuen Scheinwerfer am Astra H 260€ + Mwst. + Einbau bezahlt.
Es gibt ein Set zur Aufarbeitung. Kostet 20€ und 1-2 Stunden Arbeit. Das Ergebnis unterscheidet sich in fast nichts von einem neuen Scheinwerfer und hält bis zum nächsten TÜV.
Ich habe es selbst gemacht und der Wagen ging ohne jegliche Beanstandung durch die TÜV-Prüfung. Und zuvor war der Scheinwerfer quasi blind.
Hallo, man bekommt die Scheinwerfergläser einzeln zu kaufen.
Weiß jemand wie ich die alten abbekommen und die neuen sicher ran?
Bedampfen scheint sehr gut zu funktionieren und auch länger zu halten als die Flüssigkeiten, die man direkt aufträgt. Entsprechende Sets gibt's für 20-30€. Dazu gibt's hier im Forum irgendwo mindestens einen Thread mit Fotos. Bei Youtube wirst du vermutlich auch fündig.