Frontscheinwerfer geht nicht an nach Komplettaustausch
Meine Frontscheinwerfer sind extrem blind, darum habe ich mir 2 komplett neue bestellt über die OE Nummer. Das sollte also passen.
Habe dann ein 10 Minuten Youtube Video gesehen, wie man die Scheinwerfer selbst tauscht.
Ein paar Schrauben raus und anschließend einen Stecker rausziehen, der am Ende logischerweise wieder reingesteckt wird.
Mit etwas Mühe und Not habe ich beide Scheinwerfer erfolgreich gewechselt, und beide Stecker wieder entsprechend eingesteckt, bis es "Klick" macht.
Und Hurra, wer hätte es erwartet, keiner der beiden leuchtet.
Im Display steht auch, dass vorne auf beiden Seiten jedes Licht defekt wäre angeblich.
Sind nun wirklich 2 neu gekaufte Scheinwerfer direkt kaputt ?
Oder gibt es irgendetwas was man dabei falsch machen kann ?
Ich verstehe diese ***** nicht.
Tut mir Leid.
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen =(
MfG
Beste Antwort im Thema
Du hast doch die alten Scheinwerfer vor Dir liegen. Da kannst Du doch einfach mal schauen, wie man an die Birnen kommt.
17 Antworten
Zitat:
@tomold schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:29:20 Uhr:
Na ja, er hat ja rechtzeitig bescheid gesagt, das Glühobst bekommt er auch noch rein geprokelt.
Und fährt dann wie lange ohne korrekte Einstellung rum?
Er wird erst mal glücklich sein, das es hell wird, dann wird er sehen, dass er trotzdem nichts sieht...
Ich empfehle Werkstatt oder eine der Prüfstellen, die in der Gesamtheit "TÜV" genannt werden.
So eine Gefühl das du gestern von Fahrrad auf Auto umgestiegen bist. Lass das selbst Schrauben wenn du keine Ahnung hast. Sorry nicht böse gemeint, aber selbst birne nicht wechseln kannst, ist grausam.