Frontscheinwerfer beschlagen

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo, BMW Freunde,

wer hat auch dieses Problem?

Innen beschlagene Frontscheinwerfer....unabhängig von Witterung oder Nässe !!😕

Siehe Bilder!!😠

Nach einigen Stunden (!!) ist der Beschlag wieder weg.

VG

Peter

2014-11-14-18-36-46
2014-11-14-18-37-06
82 Antworten

Zitat:

@jon.west schrieb am 5. Februar 2019 um 07:19:15 Uhr:


Hallo zusammen, heute morgen musste ich die beschlagenen Scheinwerfer nun auch feststellen. Der Beschlag ist nicht sehr großflächig, aber die Tendez geht hier doch schon eher zu Tropfen statt Beschlag - vorallem an den Stellen zur Seite links und rechts hin. Was meint ihr? Habe die adaptiven LED-Scheinwerfer.

Gruß
jon.west

Genau das gleich bei mir

Bei mir sah es ja heute morgen wie oben auf den Bildern schon extrem aus.
Als dann gegen Mittag die Sonne raus kam habe ich mein Auto auf dem Parkplatz umgestellt so das die Scheinwerfer in der Sonne steht.
Habe an beiden die großen runden Deckel geöffnet und bin nach Dienst auch mit den geöffneten Deckel nach Hause gefahren.
Was soll ich sagen-sie sind trocken
Dazu habe ich die Dichtringe von den Deckel mittags raus genommen und mit Vaseline eingerieben und bis Abends einwirken lassen. Habe die Deckel jetzt wieder montiert und bin auf morgen früh gespannt.

Gruß an alle mit leidenden 😉

Im Anhang nochmal ein Bild von heute morgen.

Asset.JPG
Asset.JPG

Danke für den Tipp Basti! Kannst du bitte noch das Ergbenis deiner "Vaselinierung" mitteilen? 🙂

Danke,
jon.west

@Basti435i bei tropfenbildung hätte ich schon einen Termin beim 🙂 ausgemacht, aber halte uns mal auf dem laufenden 😉

Ähnliche Themen

Hallo und guten morgen zusammen,
also auch über Nacht keine Feuchtigkeit mehr im Scheinwerfer.
Das Auto stand über Nacht draußen. Es war zwar kalt aber auch trocken. Ich werde werde weiter beobachten und sobald sich was ändert nochmal berichten.

Gruß
Basti

Zitat:

@Basti435i schrieb am 5. Februar 2019 um 19:52:24 Uhr:


Bei mir sah es ja heute morgen wie oben auf den Bildern schon extrem aus.
Als dann gegen Mittag die Sonne raus kam habe ich mein Auto auf dem Parkplatz umgestellt so das die Scheinwerfer in der Sonne steht.
Habe an beiden die großen runden Deckel geöffnet und bin nach Dienst auch mit den geöffneten Deckel nach Hause gefahren.
Was soll ich sagen-sie sind trocken
Dazu habe ich die Dichtringe von den Deckel mittags raus genommen und mit Vaseline eingerieben und bis Abends einwirken lassen. Habe die Deckel jetzt wieder montiert und bin auf morgen früh gespannt.

Gruß an alle mit leidenden 😉

Im Anhang nochmal ein Bild von heute morgen.

Kannst du wenn du Zeit hast vielleicht mal kurz erklären, wo ich die großen runden Deckel finde? Evtl. Foto? 🙂 Vielen Dank!

Gut, dass ihr diesen Thread nochmal hochgeholt habt. Vor 2 Monaten hatte ich auch das erste mal Feuchtigkeit in den Scheinwerfern. Seitdem kommt das Regelmäßig vor. Scheint also kein Einzelfall zu sein bei diesem Modell.

Screenshot_20190206_113510_com.whatsapp.jpg
Screenshot_20190206_113544_com.whatsapp.jpg

Das hat mein alter E92 auch gehabt und ist, wenn es so aussieht, völlig normal und geht von allein wieder weg.

Das gab es schon beim e 46. Waren glaube die ersten die geklebt wurden. Glas am Gehäuse. BMW sagte aber schon damals wäre nicht so schlimm. Xenon Brenner werden auch nicht so heiß wie normale Glühbirnen.

trotzdem ist das alles andere als Premium...Mal abgesehen vom Lichtkegel nach dem losfahren.Das mit dem Deckel finde ich auch interessant.

Ich geh gleich mal ans Auto und mach für euch die Bilder von den Runden Deckel

Zitat:

@Basti435i schrieb am 7. Februar 2019 um 09:38:41 Uhr:


Ich geh gleich mal ans Auto und mach für euch die Bilder von den Runden Deckel

Wäre super nett, danke!

Hier nun die Bilder der Deckel von den Scheinwerfer

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich werde das übers Wochenende mal wie von dir beschrieben versuchen und werde berichten! 🙂

Zitat:

@jon.west schrieb am 7. Februar 2019 um 11:40:03 Uhr:


Ich werde das übers Wochenende mal wie von dir beschrieben versuchen und werde berichten! 🙂

Ok

Deine Antwort
Ähnliche Themen