Frontscheibentausch beim Freundlichen, Preis?
Hallo,
denke der Titel ist selbsterklärend...
Wer hat denn bei seinem Coupe schon die Scheibe tauschen lassen müssen und was hat man euch dafür aus der Tasche gezogen ? 🙂
Man will ja wissen was auf einen zukommt xD
Danke und lG
31 Antworten
Hey! Ich muss meinen Sportback wieder überprüfen lassen, und habe mal angefragt, wieviel die Beseitigung von 2 Steinschlägen in der WSS kosten würde. ~320€.
Ich habe beim vorigen Auto über die Teilkasko das erledigen lassen. Waren dann 150€ oder 300€??? Selbstbehalt und 590€ Versicherungsleistung.
Kann dass stimmen?
Dann würde ich eher irgendwann mal die Scheibe tauschen lassen. Denn wenn man ganz genau hinsieht, sieht man 1.000e Mini-einschläge. Und wohl auch den ein oder anderen Kratzer vom Eiskratzen wahrscheinlich.
Letztes Jahr an meinem S5 Sportback Scheibe bei Audi tauschen lassen wegen dickem Steinschlag.
1352€ inkl. Kalibrierung der Assistenzsysteme.
Hat mich 150SB gekostet.
Jetzt habe ich aber nur Haftpflicht^^
Wenn dann würde ich eher bei Carglass tauschen. Vorhanden ist nur der Licht/Regensensor.
[Zitierten Text editiert - Keine Anleitungen/Anstiftungen zum möglichen Betrug - MT-MODERATION]
Ist in Ö. wohl anders. Mit teilkasko rund 550€ pro Jahr mehr als Haftpflicht und mit 170€ selbstbehalt UND man ist für 3 Jahre gebunden.
Ohne SB scheint es hier keine zu geben.
Ähnliche Themen
Ich habe den Thread etwas aufgeräumt und bitte vor allen Dingen darum, mögliche Handlungsanleitungen, die zu einem Betrugsversuch führen könnten, zu unterlassen. Derartige Beiträge sind hier nicht erwünscht und führen bei Wiederholung unweigerlich zu Sanktionen.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. Januar 2020 um 21:55:42 Uhr:
Ich habe den Thread etwas aufgeräumt und bitte vor allen Dingen darum, mögliche Handlungsanleitungen, die zu einem Betrugsversuch führen könnten, zu unterlassen. Derartige Beiträge sind hier nicht erwünscht und führen bei Wiederholung unweigerlich zu Sanktionen.Danke für die Aufmerksamkeit.
Bei meiner TK- Versicherung sind Reparaturen von Steinschläge in der Scheibe versichert.
Jeder kann eine TK-Versicherung abschließen, seine Scheibe dann wegen Steinschlägen reparieren lassen und im darauffolgenden Jahr die TK Versicherung wieder kündigen.
Sieht die Scheibe wie Streuglas aus läuft das auch unter Steinschlag.
Man sollte seinen Versicherungsvertreter einmal darauf ansprechen , wann man die TK danach wieder kündigen kann.
Mir ist es so gesagt worden.
Das hat rein gar nichts mit Betrug zu tun.
Auch ich danke für die Aufmerksamkeit. 🙂
Grüße Hönni
Wenn ich von möglichen Anleitungen schreibe, dann meine ich das auch so. MT kann und wird dies virtuell nicht überprüfen, daher gilt der alte Grundsatz: Wehret den Anfängen!
Gruß
Polmaster
MT-MODERATION
Habs dann doch nicht repariert.
1. Bleiben die kleinen Einschläge
2. Wird noch Streusplitt wie verrückt gestreut
3. Zu teuer im Vergleich zur neuen Scheibe
Gab halt einen Vermerk als Leichten Mangel bei der Überprüfung^^
Zitat:
@Hoenni07 schrieb am 18. Januar 2020 um 01:13:41 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 17. Januar 2020 um 21:55:42 Uhr:
Ich habe den Thread etwas aufgeräumt und bitte vor allen Dingen darum, mögliche Handlungsanleitungen, die zu einem Betrugsversuch führen könnten, zu unterlassen. Derartige Beiträge sind hier nicht erwünscht und führen bei Wiederholung unweigerlich zu Sanktionen.Danke für die Aufmerksamkeit.
Bei meiner TK- Versicherung sind Reparaturen von Steinschläge in der Scheibe versichert.
Jeder kann eine TK-Versicherung abschließen, seine Scheibe dann wegen Steinschlägen reparieren lassen und im darauffolgenden Jahr die TK Versicherung wieder kündigen.
Sieht die Scheibe wie Streuglas aus läuft das auch unter Steinschlag.
Man sollte seinen Versicherungsvertreter einmal darauf ansprechen , wann man die TK danach wieder kündigen kann.
Mir ist es so gesagt worden.
Das hat rein gar nichts mit Betrug zu tun.
Auch ich danke für die Aufmerksamkeit. 🙂
Grüße Hönni
Muss auch mal mit meiner Versicherung reden. Meine Scheibe ist jetzt rund 230.000km drin. Das Fahrzeug ist aus 2010 und noch immer die erste Scheibe. Es sind einige kleine Steinschläge zu sehen. Ganz unten, außerhalb des Sichtfeldes ein kleiner Sprung (am schwarzen Rand). In der Nacht ein Horror, sieht aus wie sandgestrahlt. Ich hoffe die Teilkasko sieht das ein und zahlt mir eine neue Scheibe?
Grüße
Also mir ist es einmal "passiert", dass ich beim Putzen zu fest am Steinschlag gedrückt habe und zack war ein Riss drin. =)
Streuglas wie sandgestrahlt gilt ebenso als Steinschlag, wie einzelne große Einschläge. Die Kosten wurden bei mir übernommen.
Leider hatte ich ein paar Wochen später erneut einen richtige großen Steinschlag außerhalb des Sichtfeldes, den ich dann habe reparieren lassen.